Jedi Survivor: Technik-Desaster auf dem PC – Spieler entsetzt über Giga-Update
Der Launch von Jedi Survivor hat sich zu einem echten Technik-Desaster. EA und Respawn müssen mit einem riesigen Patch nachhelfen.
Hamburg – Tausende Gamer werden in diesen Tagen wieder zu Lichtschwert schwingenden Rebellen, das heiß erwartete Jedi Survivor feiert Release. Die Presse feiert das neue Action-Adventure aus dem Star-Wars-Universum, aber bei den Fans zeichnet sich ein anderes Bild ab. Egal ob PS5, Xbox Series X oder PC, auf allen Plattformen hat Jedi Survivor mit harten Bugs und Performance-Problemen zu kämpfen. Ein Day One Patch soll helfen, dürfte mit seiner Größe aber so manche Festplatte in die Knie zwingen.
Name des Spiels | Star Wars Jedi: Survivor |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 28. April 2023 |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | Star Wars Jedi |
Entwickler | Respawn Entertainment |
Genre | Action-Adventure |
Jedi Survivor: Release mit Bugs und schwacher PC-Performance – Day One Patch soll helfen
Kritik zum Release: Eigentlich macht Jedi Survivor zum Release eine richtig gute Figur. Die Reviews der Presse loben das Spiel in einer Tour, bei Metacritic sitzt es bei einem Schnitt von 86/100 Punkten. Aber nicht alles ist im Einklang mit der Macht, bei zahlreichen Fans macht Jedi Survivor keinen guten Ersteindruck. Diverse Gamer auf Twitter und Reddit berichten von Bugs auf jeder Plattform, Performance auf dem PC soll schlecht optimiert sein.

YouTuber SkillUp meinte, dass selbst eine RTX4090 nicht für stabile 60 FPS sorgen könnte – mit einer 2090TI seien nicht einmal 40 FPS möglich. Auf den Konsolen haben dagegen viele Fans Probleme mit HDR und einem Audio-Bug, der praktisch alle Cutscenes ruinieren soll. Zum Glück reichen EA und Entwickler Respawn Entertainment nach einem Day Zero Update bereits einen Day One Patch nach, der die gröbsten Bugs beheben und Performance verbessern soll.
So groß ist der Day One Patch: Relativ problemfreies Zocken fordert aber seinen Tribut. Im Fall von Jedi Survivor ist dieser in Form von Festplattenspeicher zu zahlen. Erste Erfahrungsberichte zeigen, dass Jedi Survivor allein auf dem PC noch einmal 120 GB an Updates herunterladen muss. Die Patches für den Release sind also fast noch einmal so groß wie das Spiel selbst, mehr zu den Downloadgrößen von Jedi Survivor erfahrt ihr in unserem Artikel.
Wer Jedi Survivor also in einem halbwegs stabilen Zustand spielen möchte, darf sich auf Downloads in der Größe von einem Season Update in Warzone 2 freuen. Diverse Fans haben seit dem Release ihrer Wut auf Twitter Luft gemacht, wie auch Simon Krätschmer.
Jedi Survivor: Day One Patch soll schlimmste Fehler fixen – das sagen die Patch Notes
Das behebt der Day One Patch: Immerhin soll der große Download dafür sorgen, dass die gröbsten Schnitzer von Jedi Survivor ausgebügelt werden sollen. Leider gibt es keine detaillierten Patch Notes, aber diese Fixes gibt EA für den Day One Patch an:
- Diverse Bug Fixes
- Probleme mit Spielabstürzen behoben
- Probleme mit Stuttering/Lags behoben
- Diverse Optionen für Gameplay-Optimierung und Zugänglichkeit hinzugefügt
EA hat zudem auf Twitter angekündigt, in den kommenden Wochen weitere Fixes und Patches nachzureichen. Es wird also noch lange nicht das Ende der Patch-Welle sein, bleibt für die heimischen Festplatten nur zu hoffen, dass sie nicht alle solche dicken 120-GB-Brocken sein werden.