1. ingame
  2. Gaming News

EliasN97 hat „Macher“ bekannt gemacht – Morgen endet die Abstimmung zum Jugendwort 2022

Erstellt:

Von: Josh Großmann

Langenscheidt sucht das Jugendwort 2022. Dieses Jahr hat „Macher“ gute Chancen, denn Twitch-Streamer EliasN9 ist hat maßgeblich zu seiner Beliebtheit beigetragen.

Berlin – Die Abstimmung zum Jugendwort des Jahres 2022 ist live. Jedes Jahr präsentiert der Langenscheidt-Verlag zehn Begriffe, die besonders bei Jugendlichen beliebt sein sollen. Auch Twitch-Streamer*innen prägen das Sprachbild ihrer Fans enorm, sodass sich unter den Wörtern gleich mehrere Begriffe finden, die ihren Ursprung bei Internet-Stars haben. Der beliebte Streamer EliasN97 prägte den Ausdruck „Macher“ und hat es damit ins Voting zum Jugendwort 2022 geschafft. Wir zeigen euch alle Begriffe, für die ihr abstimmen könnt.

Vollständiger NameElias Nerlich
Bekannt alsEliasN97 oder Eligella
Geburtstag10. Dezember 1997
GeburtsortBerlin
Follower auf YouTube1.000.000 (Stand: August 2022)
Follower auf Twitch1.100.000 (Stand: August 2022)

Jugendwort 2022: Für diese Begriffe könnt ihr abstimmen – EliasN97 prägt „Macher“

Das sind die Wörter: Das Voting für das Jugendwort 2022 hat begonnen. Der Langenscheidt-Verlag hat auch in diesem Jahr wieder einige Wörter aufgenommen, die durch Streamer*innen geprägt wurden, und bei vielen bereits gang und gäbe sind. Hier haben wir die Auflistung der zehn nominierten Jugendwörter 2022 mit ihren Bedeutungen laut Langenscheidt.

Das ist das Wort von EliasN97: Im vergangenen Jahr hat es die Nominierung von Papaplatte zum Jugendwort nicht auf den ersten Platz geschafft, aber vielleicht hat dafür EliasN97 2022 Glück. In seinen Twitch-Streams und in sozialen Netzwerken verwendete der 24-Jährige den Begriff „Macher“ so oft, dass er damit das Sprachbild einer ganzen Generation geprägt haben soll.

Zwar ist EliasN97 nicht der Erfinder des Wortes (im Gegensatz zu Papaplatte und „papatastisch“), jedoch lässt sich eindeutig sagen, dass „Macher“ von ihm stammt. Etliche Postings auf TikTok, Twitter und Co., in denen EliasN97 erwähnt wird, werden mit dem Hashtag #macher versehen. Das Gleiche könnte man fast über „bodenlos“ behaupten, jedoch wird dieser Begriff in der gesamten deutschen Twitch-Szene verwendet.

Jugendwort 2022: Gommemode aktiviert – Minecraft-YouTuber steuert das wohl kurioseste Wort bei

Was ist „Gommemode“? Unter den zehn Jugendwörtern 2022 sind die meisten eigentlich gut bekannt. Oft wird die Wahl des Langenscheidt-Verlags aber dafür kritisiert, dass sie bizarre Wörter beinhaltet, bei denen selbst den Kids heutzutage Fragezeichen über dem Kopf aufploppen. In diesem Jahr ist der wohl kurioseste Eintrag beim Jugendwort der Begriff „Gommemode“ und bedeutet so viel wie „unendlich stark, unbesiegbar“.

EliasN97 neben dem Logo von Langenscheidt
Jugendwort 2022: EliasN97 prägt die Auswahl – Für diese Begriffe könnt ihr abstimmen © Langenscheidt/Imago (Montage)

Den Ursprung hat „Gommemode“ beim Minecraft-YouTuber GommeHD. In Anlehnung an den Befehl „/gamemode“, mit dem man in Minecraft den Spielmodus ändern kann, ist der Begriff „Gommemode“ entstanden. Seit der Etablierung ist „Gommemode“ Gegenstand vieler Memes und Insider-Witze innerhalb und außerhalb seiner Community geworden. Die Reaktionen zu Gommemode als Jugendwort 2022 sprechen für sich.

Wo kann ich abstimmen? Ob sich der skurrile Begriff „Gommemode“ gegen das leicht verständliche Wort „Macher“ durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Die Abstimmung der Top 10 läuft ab sofort auf der Website von Langenscheidt und endet am 13. September. Danach gelangen drei Wörter in die engere Auswahl, sodass am 25. Oktober das Jugendwort des Jahres 2022 gekürt wird. 

Auch interessant