1. ingame
  2. Gaming News

Kettensägen im Kinderzimmer – Die 5 seltsamsten Game-Controller aller Zeiten

Erstellt:

Von: Daniel Neubert

Egal ob Kettensäge oder Angel – unter Designern gab es zahlreiche irre Ideen, wie sich Games am besten zocken lassen. Hier die 5 seltsamsten Controller.

Hamburg – Auch wenn das Medium Videospiel gefühlt noch in den Kinderschuhen steckt, haben Games schon einen weiten Weg hinter sich. Seit mit „Computer Space“ (1962) der erste kommerzielle Videospielautomat auf den Markt kam, haben sich ganze Generationen von Games-Designern den Kopf darüber zerbrochen, wie sich virtuelle Pixelfiguren am besten über den Bildschirm steuern lassen. Bis sich die meisten Hersteller auf einen „Standard“-Controller mit Analog-Sticks, Triggern und Schultertasten einigen konnten, dauerte es etwas. In diesem Artikel stellen wir 5 der kuriosesten Controller aller Zeiten vor.

Die 5 seltsamsten Controller aller Zeiten – Der Nintendo-64-Controller

Was ist der N64-Controller? Das Nintendo 64 sollte eine neue Ära einleiten. Endlich hatten die Konsolen genug Rechenpower, um Spiele vollständig in 3D-darzustellen. Doch wie lassen sich Games in einer 3D-Umgebung am besten navigieren? 1996 stellte diese Frage die Designer bei Nintendo vor eine Herausforderung. Die Lösung? Ein Controller, der aussieht, als wenn er aus einer fernen Zukunft kommen würde, in welcher die Menschen drei Hände haben.

Der Controller des Nintendo 64
Der Nintendo 64-Controller. © Wikipedia.de / Evan-Amos

Darauf ein Joystick – Welcher aus weichem Plastik hergestellt wurde und leider oft schnell kaputtging. Der Controller konnte mit Memory-Card, Rumble-Pack und sogar einem Gerät ausgestattet werden, mit dem sich Game-Boy-Spiele über den TV zocken ließen. Ergonomischer wurde das Gamepad dadurch jedoch nicht.

Die 5 seltsamsten Controller aller Zeiten – Die SEGA-Angel

Das ist die SEGA-Angel: Nintendo ist bei weitem nicht der einzige Hersteller, der gerne verrückte Peripherie anbietet. 1997 hat SEGA einen sagenhaften Angelruten-Controller auf den Markt gebracht, der insgesamt mit 9 verschiedenen Angel-Spielen kompatibel war. Die virtuelle Angelrute wurde dabei an den Dreamcast angeschlossen, der tragischerweise die letzte Heimkonsole des einstigen Videospiel-Giganten war.

Der Angelrutencontroller der Firma SEGA
Der Angelrutencontroller von SEGA. © www.sega-dreamcast.com

Neben Titeln wie „Fish Eyes: Wild“ und „Reel Fishing: Wild“ kam der Controller sogar in Virtua Tennis zum Einsatz. Neben einem Vibrationsmotor und einer Spule zum Einholen der virtuellen Fische, hatte der Controller sogar einen Motion-Sensor. Der Angelruten-Controller von SEGA war damit der Bewegungssteuerung der Nintendo Wii einige Jahre voraus.

Die 5 seltsamsten Controller aller Zeiten – Das Atari Jaguar „PowerPad“

Das ist das Atari Jaguar „PowerPad“: Der Controller des Atari Jaguar sieht aus, als hätte der Designer seinen Chef gefragt: „Wie kompliziert hätten Sie es denn gerne?“. Auf die Oberfläche des Controllers wurde ein Steuerkreuz, Optionstasten, Feuertasten aber auch ein komplettes nummerisches Tastenfeld geflanscht. Atari versuchte damals vorherzusagen, welche Tasten ein moderner Controller wohl brauchen würde.

Das Atari Jaguar „PowerPad“
Die 5 seltsamsten Controller aller Zeiten – Das Atari Jaguar „PowerPad“. © Wikipedia.de / Evan-Amos

Dabei war das Nummern-Pad umständlich zu bedienen und bereicherte das Spielerlebnis nicht wirklich. Das Nummern-Pad ist ein Überbleibsel des Atari 5200-Controllers, offenbar wollte man sich von der Idee mit den vielen Tasten einfach nicht verabschieden. Dass die Ergonomie dafür ziemlich auf der Strecke blieb, schien damals keine Rolle zu spielen.

Die 5 seltsamsten Controller aller Zeiten – Der ASCII-Tastatur-Controller 

Das ist der Gamecube-ASCII-Tastatur-Controller: Wenn es um die Erfindung neuer, seltsamer Controller geht, ist Nintendo ein wahrer Überzeugungstäter. Dieses Monstrum ist eine Kreuzung aus Tastatur und Gamecube-Controller und wurde exklusiv für die beiden Online-Spiele „Phantasy Star Online“ hergestellt und vertrieben. Was aus heutiger Sicht lächerlich aussieht, ergab damals durchaus Sinn. Das Spiel hatte eine umfangreiche Chat-Funktion, um mit anderen Spielern zu kommunizieren.

Der Gamecube-ASCII-Tastatur-Controller
Die 5 seltsamsten Controller aller Zeiten – Der ASCII-Tastatur-Controller. © www.tradergames.fr

Eine voll ausgestattete Tastatur kann durchaus ihre Vorzüge haben. Vielleicht hätte man aber auch einfach eine extra Tastatur anbieten können, anstatt ein solches Ungetüm zu schaffen. Eins ist aber sicher: Wer diesen Controller aus der Hinterhand zaubert, um mit Freunden eine Runde Smash zu zocken, erntet auf jeden Fall eine Menge überraschte Blicke.

Die 5 seltsamsten Controller aller Zeiten – Der Kettensägen-Controller

Das ist der Kettensägen-Controller: Der wohl kurioseste Controller dieser Liste ist der beinahe schon „legendäre“ Kettensägen-Controller von Capcom. Dieser absurde Controller erschien 2005 als Marketing-Gag zum Release des originalen „Resident Evil 4“. Der Controller ist komplett funktionsfähig und bildet eine Blut-bespritzte Mini-Kettensäge nach. Der Controller hat sogar einen Soundchip, der das Geräusch einer röhrenden Kettensäge ertönen lässt.

Der Kettensägen-Controller
Der Kettensägen-Controller der zum Release von Resdident Evil 4 (2005) erschien. © www.blood-is-red.de

Der Kettensägen-Controller kommt dabei in seiner eigenen kleinen Vitrine daher und mit einer einzigartigen Serien-Nummer, denn der Controller ist streng limitiert. Den Controller gibt es für den Gamecube und die Sony PlayStation 2. Wer das Sammler-Objekt heute erstehen möchte, muss allerdings tief in die Tasche greifen. Ein originalverpacktes Exemplar startet bei ca. 800 €.

Auch interessant