Nostalgie und Flashbacks: Kingdom Eighties auf der Gamescom 2022 angezockt
Kingdom Eighties wirkt auf den ersten Blick wie Stranger Things, doch kann mit viel mehr aufwarten. Auf der Gamescom 2022 durften wir das Spiel andaddeln.
Köln – „Das schaut ja aus wie Stranger Things!“ Das war das Erste, was mir zu Kingdom Eighties auffiel. Doch im Indie-Titel steckt viel mehr drin, als man zunächst vermuten möchte. Mit Stranger Things hat das Spiel nämlich gar nichts zu tun, außer dass sich beide der 80er Jahre Vibes bedienen. Von Kate Bush hören wir in Kingdom Eighties, Gott sei Dank, jedoch nichts.
Kingdom Eighties: Alieninvasion in den 80ern – Vollgepackt mit Retro-Pop-Referenzen
80er Jahre-Vibes: Die Kingdom-Reihe gibt es schon länger und die Entwickler konnten sich mit ihrem Projekt bereits eine kleine Fanbase aufbauen. Doch mit Kingdom Eighties erscheint nun eine ganz neue Story, losgelöst von den alten Teilen. Natürlich gibt es aber trotzdem Mechaniken und Story-Teile, die sich auf die anderen Kingdom-Spiele beziehen – im pixeligen 80ies-Look.

Das Singleplayer-Game ist das Herzensprojekt von Entwickler Gordon Van Dyke und basiert sogar lose auf seiner eigenen Biografie. Aufgewachsen in der Bay Area, nahe Francisco, wollte er ein Spiel kreieren, dass seine Jugend sowie Lieblingsfilme und -serien einfängt. Die Story ist fiktional, von Filmen wie „Die Goonies“ inspiriert und soll Spieler*innen aus ihrem Alltag entführen. Genau wie in „Die Goonies“ begleiten wir im Verlauf der Geschichte eine Gruppe von Teenagern, die eine Art Aliens besiegen müssen und nur gemeinsam bestehen können.
Lust auf mehr Gamescom 2022? Hier entlang
Blood Bowl 3: Football-Fun mit Knochenbruchgarantie
Park Beyond: Freizeitpark ohne Grenzen
Kingdom Eighties ist ein klassischer 2D-Sidescroller in 8-Bit-Grafik – genau wie in den guten alten Zeiten. In den verschiedenen Leveln müssen wir Camps aufbauen, Arbeiter anheuern und das Mysterium rund um die Aliens lösen. Dabei macht uns das Spiel die Rätsel nicht zu einfach – hier ist sehr viel Trial-and-Error gefragt. Da wir nicht selber angreifen, brauchen wir unsere „Minions“, um unser Camp und uns zu schützen. Kingdom Eighties erfordert also auch viel Strategie und Taktik.
Das Gameplay und der Look von Kingdom Eighties sind vielversprechend, trotzdem hinterlässt uns das Spiel mit vielen Fragen. So ist uns die Story des Spiels noch nicht wirklich klar, die ist aber wohl Dreh- und Angelpunkt des Spiels. Wir müssen also weitere Trailer zum Game abwarten. Ein genaues Releasedatum ist ebenfalls noch nicht bekannt.