LoL-Finale endet mit Drama – Spieler soll mit Script-Cheat geschummelt haben
Bei einem deutschen „League of Legends“-Turnier soll fies geschummelt worden sein. Kurz vor dem Finale tauchte ein belastendes Video auf.
Berlin – Cheaten wird in Multiplayer-Videospielen nicht gerne gesehen. Während Cheats in Games wie GTA der Unterhaltung dienen, sorgen sie in Spielen wie League of Legends eher für Kopfschmerzen. Nun soll es in einem offiziellen deutschen E-Sport-Turnier einen Spieler geben, der schummelt. Wir berichten über die Vorwürfe und die möglichen Folgen.
Name des Spiels | League of Legends |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 27. Oktober 2009 |
Publisher (Herausgeber) | Riot Games |
Entwickler | Riot Games |
Plattform | PC |
Genre | Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) |
LoL-Spieler wird als Scripter beschuldigt – Belastendes Video zeigt fragwürdige Spielszenen
Was ist passiert? Im Gaming werden „Cheater“-Rufe schnell laut. So wird eine der besten Warzone-Streamerinnen als Cheaterin beschuldigt. Nun tauchten Videos eines LoL-Spielers auf, der im aktuell laufenden Prime Super Cup schummeln soll. Dabei handelt es sich um ein Turnier, das von der Prime League ausgerichtet wird. Beim Turnier haben alle Teams der Division 1 und 2 die Chance mitzumachen, auch ein paar Teams aus Division 3 dürfen ran. Das Turnier dient dazu, dass Spieler*innen sich mit den großen Namen des League of Legends E-Sport messen und sich präsentieren können.

Das sind die Vorwürfe: Aktuell soll es aber einen unschönen Vorfall geben, denn ein Spieler wird beschuldigt zu scripten. Scripten ist in der „League of Legends“-Szene der Begriff fürs cheaten. Der Vorwurf kommt vom hochrangigen LoL-Spieler Lilium. Dieser postete auf Twitter ein Video, in dem der Midlaner Gap als Scripter überführt werden soll.
Lilium zufolge nutzt Gap ein Script, um Skillshots auszuweichen. Im rund 6-minütigen Video zeigt er als Beleg mehrere Spielszenen aus kompetitiven Matches des Spielers, in denen dieser sehr verdächtiges Movement an den Tag legt. Um die Situation auch für ungeschulte Augen sichtbar zu machen, sind die Schlüsselszenen in der Videobeschreibung erklärt.
Es steckt mehr dahinter: Das Scripten allein ist noch nicht das einzige Problem, das die Situation mit sich bringt. Das Team, für das der Spieler spielt (404 Multigaming e.V.) hat in der Vorrunde des Prime Super Cup bereits vier Spiele absolviert und sich für ein Finale qualifiziert. Sollten die Vorwürfe also stimmen, könnte das dazu führen, dass das Team disqualifiziert werden muss.
LoL-Spieler als Scripter beschuldigt – Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten
Das sind die Reaktionen: Nachdem der Clip auf Twitter vielfach geteilt wurde, machte sich in der Community Empörung breit. In den Kommentaren unter dem Tweet meldeten sich inzwischen auch das Team des Spielers – 404 Multigaming e.V. – und die Prime League zu Wort.
- 404 Multigaming e.V. schreibt: „Wir nehmen diese Anschuldigungen sehr ernst und untersuchen das Ganze gerade.“
- Prime League schreibt: „Unsere Turnier-Admins haben Kenntnis der Situation und kümmern sich darum.“
Das passiert jetzt: Wie genau die nächsten Schritte aussehen, bleibt abzuwarten. 404 Multigaming e.V., die Prime League und der beschuldigte Spieler selbst, haben noch nicht auf Anfragen reagiert. Sollten die Vorwürfe zutreffen, bleibt für die Community nur zu hoffen, dass von offizieller Seite schneller gehandelt wird als im Fall Destiny 2. Dort zerstörten Cheater einen Raid und Bungie blieb untätig.