Legends of Runeterra: Ist das Spiel dem Marktriesen Hearthstone gewachsen?

Riot Games kündigt neben LoL: Wild Rift auch das Online-Kartenspiel Legends of Runeterra an. Kann es das Spiel mit Konkurrent Hearthstone aufnehmen?
Riot Games kündigt zum zehnjährigen Jubiläum von League of Legends nicht nur die Mobile-Version Wild Rift an, sondern noch viele weitere Spiele. Eines davon ist Legends of Runeterra. Das Online-Kartenspiel soll Blizzards Hearthstone vom Thron stoßen, doch hat das Spiel überhaupt das Potenzial dafür?

Legends of Runeterra: Hearthstone für Arme?
Ein großer Unterschied zum Klassiker Hearthstone: Weniger Zufallsfaktor beim Kartensammeln. Im Blizzard-Kartenspiel waren die Packs eher ein Überraschungspaket. Riot Games betont aber, dass genau dieser Zufallsfaktor bei Legends of Runetera nicht allzu groß sein wird. Geld für Zufallspakete auszugeben soll nicht möglich sein. Stattdessen wird es verschiedene Möglichkeiten geben, das Freischalten bestimmter Karten zu beeinflussen.
Spielt man im Level-Modus, werden Karten als Belohnung für abgeschlossene Missionen verliehen. Bei diesen Karten könnt ihr selbst mitbestimmen, aus welcher der Regionen wie beispielsweise Noxus oder Demacia diese stammen sollen. Zusätzlich gibt es einen Tresor, der einmal pro Woche Karten für euch ausspuckt. Inwieweit diese Karten beeinflusst werden können, ist allerdings noch nicht bekannt.

Legends of Runeterra: Eine Echtgeldfalle?
In Hearthstone gibt es Gold und Staub. Was erwartet euch in Legends of Runeterra? Da gibt es natürlich auch eine Ingame-Währung: Splitter. Mit Splittern könnt ihr Wunschkarten direkt craften. Hier kommt natürlich auch wieder das Echtgeld ins Spiel, mit dem ihr alternativ auch Wildcards im Shop kaufen könnt. Allerdings nur eine begrenzte Zahl pro Woche. Ihr könnt euch also nicht so einfach in das Spiel einkaufen, um schnell zu leveln.
Legends of Runeterra erscheint genauso wie LoL: Wild Rift 2020. Ein konkretes Releasedatum für das Online-Kartenspiel bleibt Riot Games bislang noch schuldig. Zusätzlich dazu kündigte das kalifornische Unternehmen drei weitere Großprojekte unter den kryptischen Namen Project A, L und F an. Dabei handelt es sich Firmenangaben zufolge um einen Taktik-Shooter, ein Beat'em up sowie ein Abenteuerspiel, in dem man die Spielwelt Runeterra zusammen mit Freunden erkundet.
Legends of Runeterra: Beta-Registrierung und Download
Auch wenn der Kartenklopper erst im kommenden Jahr erscheint, habt ihr schon jetzt die Möglichkeit, vom 16. bis zum 21. Oktober einen Blick in das Spiel zu werfen. Alles was ihr dafür braucht, ist ein bisschen Glück. Mit folgenden Schritten könnt ihr euch anmelden:
- Geht auf playruneterra.com
- Nutzt euren bestehenden Riot Games Account oder erstellt euch einen neuen
- Ladet euch den Spielclient herunter
- Wartet auf die Bestätigung in Form einer Email
- Enjoy!
Legends of Runeterra wird übrigens wie auch schon Hearthstone auf PC und Handy spielbar sein. Jedes Duell nimmt dabei ungefähr fünfzehn Minuten in Anspruch.