LoL Worlds Finale 2019: Die besten Teams der Welt – G2 Esports und FPX

Das LoL Worlds Finale 2019 in Paris steht an. Die beiden besten Teams der Welt treten gegeneinander an. Wir nehmen die Finalisten G2 und FPX unter die Lupe.
Die LEC Gewinner G2 Esports und die LPL Gewinner FunPlus Phoenix, kurz FPX, stehen sich im Finale der diesjährigen Weltmeisterschaft in League of Legends gegenüber. Wir wollen vor dem großen Aufeinandertreffen der beiden Teams die Finalisten der LoL WM 2019 noch einmal genau unter die Lupe nehmen.
LoL Worlds 2019: G2 Esports – Die europäische Hoffnung

Die E-Sport-Organisation mit Sitz in Berlin schickt seit 2016 ein Team in die LEC. So heißt die höchste europäische Profi-Liga von League of Legends. Seitdem gewinnt G2 alles, was es zu gewinnen gibt. Die Statistik der letzten Jahre liest sich sehr beeindruckend. Sechs Mal konnte das Team den ersten Platz in den Summer und Spring-Playoffs der LEC erzielen.
Doch damit nicht genug. Als erstes europäisches Team ging G2 in diesem Jahr als siegreicher Champion aus dem Mid-Season Invitational (MSI) hervor, einem internationalen Turnier, das als Vorstufe zur Weltmeisterschaft gilt. Direkt im Anschluss folgte Titel Nummer sechs in der LEC. In einem furiosen Final gegen den ewigen Konkurrenten Fnatic konnte sich G2 am Ende mit 3:2 durchsetzen. Sollte G2 nun auch das Finale der LoL Worlds 2019 für sich entscheiden, so hätten sie alle möglichen Trophäen in diesem Jahr geholt – quasi der Grand Slam in League of Legends. League of Legends ist auch eines der meistgesehenen Spiele auf Twitch in 2019 und konnte dabei Fortnite vom Thron stossen.
Der Traum scheint zum Greifen nah, denn während der diesjährigen Worlds machte G2 bislang eine richtig gute Figur. In ihrer Gruppe konnten sie jedoch nur als Zweitplatzierte in die nächste Runde einziehen. Am Ende standen dem Team fünf Siege und zwei Niederlagen zu Buche. Das südkoreanische Team Griffin sicherte sich den ersten Platz in ihrer Gruppe. Einzig ihr Mentalität könnt ihrem Triumph im Wege stehen. Dass Fairplay und respektvoller Umgang mit Gegnern in League of Legends nicht immer selbstverständlich ist, beweis kürzlich Twitch-Streamer "Tyler1", indem er nach einem historischen Sieg auf Twitter mit der Konkurrenz abrechnete.

Im Viertelfinale kam es dann zum Duell gegen Damwon Gaming – ebenfalls eine südkoreanische Spitzenmannschaft. Das Team aus Fernost hatte allerdings keine Chance gegen G2 und so endete das Spiel mit einem klaren 3:1 Sieg für die Europäer. G2s Mid-Laner "Caps" konnte besonders durch seinen großen Champion Pool überzeugen. Während seiner MVP-Performance bewies der Däne, dass er sich sowohl auf AP- als AD-Mid-Lanern zuhause fühlt.
Doch erst in der Knockout-Stage des Turniers sollte das europäische Spitzenteam die eigene Dominanz so richtig demonstrieren. Der Grund: G2s Stärke in Bo5-Matches. Warum das Team davon profitiert, haben wir euch in einem Artikel zum Format der LoL Worlds 2019 knackig zusammengefasst.
Im Halbfinale kam es dann zu einem Duell auf Augenhöhe. Genau wie G2 gehörte auch SK Telekom T1 vor der LoL WM zu den absoluten Turnier-Favoriten. Der dreimalige Weltmeister aus der koreanischen LCK lieferte "Caps" und Co. einen harten Kampf. Ein Spiel war spannender als das andere. In einer hochkarätigen Serie konnte sich G2 letzten Endes mit 3:1 durchsetzen. Der von vielen Fans als bester League of Legends Spieler aller Zeiten titulierte Lee "Faker" Sang-hyeok musste somit eine bittere Niederlage hinnehmen und sich seinem Mid-Lane Counterpart "Caps" - seit einigen Jahren als "Baby Faker" bekannt - geschlagen geben.
LoL Worlds Finals 2019: Das G2 Team im Detail

- Nickname: Wunder
- Position: Top-Lane
- Name: Martin Hansen
- Alter: 20
- Herkunft: Dänemark
- Lieblings-Champions: Aatrox, Gangplank, Camille
Der junge Däne ist seit knapp zwei Jahren Teil des Rosters von G2. In der diesjährigen Weltmeisterschaft zeichnen sich seine Picks vor allem durch die Reichweite aus. Vor allem Kayle, Jayce und Vladimir wurden von ihm bevorzugt gespielt.

- Nickname: Jankos
- Position: Jungle
- Name: Marcin Jankowski
- Alter: 24
- Herkunft: Polen
- Lieblings-Champions: Elise, Lee Sin, Olaf
Mit 24 Jahren ist Jankos bereits ein alter Hase in der E-Sport Szene nach Stationen bei Roccat und H2K ist der Pole bereits seit zwei Jahren Teil des Teams G2. Seine Performance in der Gruppenphase hatte noch Luft nach oben, doch inzwischen ist er wieder bei alter Stärke.

- Nickname: Caps
- Position: Mid-Lane
- Name: Rasmus Winther
- Alter: 19
- Herkunft: Dänemark
- Lieblings-Champions: Ryze, Yasuo, Zoe
Mit seinen 19 Jahren gilt Caps schon jetzt als das größte Talent Europas. In der Mitte sorgt der sympathische Däne für Angst und Schrecken – und das trotz Babyface. Nicht umsonst nennt ihn die halbe Welt "Baby Faker", in Anlehnung an den besten LoL-Spieler aller Zeiten.

- Nickname: Perkz
- Position: Bot-Lane
- Name: Luka Perkovic
- Alter: 21
- Herkunft: Kroatien
- Lieblings-Champions: Xayah, Lucian, Yasuo
Neben den typischen AD-Carrys ist Perkz durchaus in der Verfassung, auch experimentelle Carries in der Bot-Lane zu spielen wie etwa Yasuo oder Zoe. Das funktioniert besonders deshalb hervorragend, weil der Kroate bis vor dieser Saison noch als fähiger Mid-Laner bekannt war und seine Position aufgab, um gemeinsam mit Caps ein europäisches "Superteam" bilden zu können.

- Nickname: Mikyx
- Position: Support
- Name: Mihael Mehle
- Alter: 21
- Herkunft: Slowenien
- Lieblings-Champions: Gragas, Rakan, Bard
Stets an Perks Seite ist Mikyx. Vor allem sein Rakan sorgt in der Kluft für Angst und Schrecken. Seine Bilanz bei den Worlds: 4 Spiele, 4 Siege. Allerdings ist der junge Slowene auch für seine riskanten Entscheidungen berüchtigt.

- Nickname: Promisq
- Position: Auswechselspieler Support
- Name: Hampus Abrahamsson
- Alter: 25
- Herkunft: Schweden
- Lieblings-Champions: Morgana, Janna, Leona
Auch wenn er bislang noch keinen Einsatz während der LoL Worlds 2019 zu verzeichnen hat, ist Promisq ein integraler Bestandteil von Team G2. Zuletzt sorgte der gut gelaunte Schwede für Aufsehen, als er auf der Bühne provokant die Trophäe des letzten Mid-Season-Invitational präsentierte – und das gegen den damaligen Gegner SKT.

- Nickname: GrabbZ
- Position: Coach
- Name: Fabian Lohmann
- Alter: 24
- Herkunft: Deutschland
Kein Weltklasse-Team ohne den richtigen Coach. Und den Job macht GrabbZ seit mittlerweile zwei Jahren exzellent – vier aufeinanderfolgende LEC-Trophäen sprechen eine klare Sprache. Alles, was dem Deutschen in seiner Sammlung noch fehlt, ist ein Weltmeistertitel.
LoL Worlds Finals 2019: FunPlus Phoenix – Newcomer aus China

Der Aufstieg von FunPlus Phoenix verlief blitzschnell. Erst 2017 wurde das Team gegründet. Die darauffolgende Saison verlief wenig zufriedenstellend. Man schaffte es in die Playoffs, scheiterte jedoch bereits in der ersten Runde. Im Summer Split diesen Jahres konnte FPX bereits ihren ersten Titel in der höchsten chinesischen Profi-Liga (LPL) sichern und nun ist auch der Erfolg bei den LoL Worlds 2019 zum Greifen nahe.
FPX erreichte genau wie G2 in der Gruppenphase fünf Siege und zwei Niederlagen. Im Gegensatz zu G2 stand FPX am Ende jedoch auf dem ersten Platz ihrer Gruppe. Kaum verwunderlich, denn Gruppe B galt unter Experten schon vor dem Turnier als die mit Abstand einfachste Gruppe der LoL Worlds 2019. Dank starker Leistungen von Top-Laner GimGoon zog FPX ohne größere Schwierigkeiten in die nächste Runde ein.

Im Viertelfinale traf FPX auf Fnatic, das andere große Team aus Europa. Kann dies ein Fingerzeig für das LoL Worlds Finale 2019 sein? In einer wilden, umkämpften Serie konnte sich die individuelle Klasse der Chinesen am Ende durchsetzen und der Siegeszug von FunPlus Phoenix hielt nach einem 3:1 Sieg weiter an.
Im Halbfinale traf FPX auf den letztjährigen Weltmeister aus der LPL, Invictus Gaming. Die beiden Teams waren im Rahmen der regulären Saison bereits zwei Mal gegeneinander angetreten. Es folgte der große Showdown während der LoL Worlds 2019. Das Spiel fand auf Augenhöhe statt und besonders das fünfte Spiel hatte es in sich. IG stand kurz davor, das Spiel beenden zu können, jedoch ließ sich IGs Top-Laner "TheShy" mehrfach von FPX abfangen und somit verlor IG das Spiel. In ihrer kurzen Historie könnte FPX mit dem Weltmeistertitel bereits Geschichte schreiben.
FPX Spieler bei den LoL Worlds Finals 2019 im Detail

- Nickname: GimGoon
- Position: Top-Lane
- Name: Kim Han-saem
- Alter: 23
- Herkunft: Südkorea
- Lieblings-Champions: Tryndamere, Jayce, Irelia
GimGoon konnte bereits in Südkorea und in China Erfahrung sammeln. Seine Vorliebe zu AD-Bruisern scheint auch bei dieser Weltmeisterschaft wieder durch.

- Nickname: Tian
- Position: Jungle
- Name: Gao Tian-Liang
- Alter: 19
- Herkunft: China
- Lieblings-Champions: Gragas, Rek'sai, Sejuani
FPX ist Tians erstes großes Team im E-Sport. G2 muss sich vor allem vor seinem Gragas in Acht nehmen. Alle vier Spiele konnte er mit ihm gewinnen.

- Nickname: Doinb
- Position: Mid-Lane
- Name: Kim Tae-sang
- Alter: 22
- Herkunft: Südkorea
- Lieblings-Champions: Sion, Aurelion Sol, Ryze
Mit einer durchschnittlichen KDA von 7.8 besitzt Doinb einen beeindruckenden Wert auf den LoL Worlds 2019. Sein Ryze in der Midlane erinnert an Faker zu seiner besten Zeit.

- Nickname: LWX
- Position: Bot-Lane
- Name: Lin Wei-Xiang
- Alter: 21
- Herkunft: China
- Lieblings-Champions: Kaisa, Vayne, Varus
LWX kratzt oft am perfekten Wert von 10 CS pro Minute. Bei den LoL Worlds 2019 liegt sein Hauptaugenmerk vor allem auf On-Hit ADCs wie Kai'sa oder Varus.

- Nickname: Crisp
- Position: Support
- Name: Liu Quin-Song
- Alter: 21
- Herkunft: China
- Lieblings-Champions: Nautilus, Thresh, Leona
Crisps Championpool auf der Support Position gleicht dem Atlantik. Zudem ist er dafür bekannt, so gut wie nie auf der Lane zu sterben.

- Nickname: Xinyi
- Position: Auswechselspieler Support
- Name: Chang Ping
- Alter: 24
- Herkunft: China
- Lieblings-Champions: Bard, Blitzcrank, Zyra
Xinyi ist im Grunde das Gegenstück von Crisp: Aggressiv und immer darauf aus, eigene Akzente zu setzen. Damit passt er zum Rest des Teams, könnte das Fass jedoch auch zum Überlaufen bringen. Möglicherweise hatte der alte Hase des Teams deshalb noch keinen Einsatz während der LoL Worlds 2019.

- Nickname: WarHorse
- Position: Coach
- Name: Chen Ju-Chih
- Alter:
- Herkunft: Taiwan
Ebenso lang wie GrabbZ auf der anderen Seite trainiert auch WarHorse FunPlus Phoenix schon. Auch seine Bilanz ist beeindruckend. Der Ex Flash Wolves Coach hat seine neue Mannschaft innerhalb eines Jahres aus dem Nichts an die Spitze der chinesischen Liga (LPL) gebracht. Reicht es für mehr?
Das Finale der LoL Worlds 2019 in Paris könnt Ihr am 10. November um 13.00 Uhr, live im Stream auf Twitch verfolgen. In einem Übersichtsartikel haben wir euch trotzdem noch einmal genau aufgeschlüsselt, wo, wann und wie genau ihr das LoL Worlds Finale 2019 live oder im Stream schauen könnt.
Riot Games wird die Superstars 2020 jedoch nicht alle bei einem großen Event zusammen bekommen. Das MSI Event wurde jetzt auf unbekannte Zeit verschoben.