1. ingame
  2. Gaming News

YouTuber beansprucht 73-Millionen-Jackpot – Fake auch von offizieller Seite bestätigt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Noah Struthoff

KuchenTV hat angeblich den Eurojackpot geknackt, so der YouTuber zumindest auf Twitter. Fans zweifeln aber am Gewinn von 73 Millionen Euro.

Update vom 20.04.2023: Das die Behauptung von von KuchenTV den 73 Millionen Euro-Jackpot gewonnen zu haben falsch ist, wurde auch noch einmal von offizieller Stelle bestätigt.

Lotto Bayern schreibt dazu: „Der Spielauftrag, auf den der Gewinn von rund 74 Mio. Euro gefallen ist, ist in einer oberbayerischen Annahmestelle gespielt worden (der von Kuchen TV gezeigte Spielschein hat nichts mit unseren Spielaufträgen in der Annahmestelle und auch nichts mit unseren Internet-Spielaufträgen zu tun). Die echte Spielquittung hat die Tippgemeinschaft bei uns abgegeben. Nur auf diese Spielquittung ist der große Gewinn von fast 74 Mio. € entfallen.“

Ursprüngliche Meldung vom 29.03.2023: Braunschweig – Auf YouTube gilt KuchenTV mit seinen Meinungs-Videos als umstritten, dennoch erreicht er über eine Million Abonnenten. Nun scheint Tim Heldt, wie KuchenTV bürgerlich heißt, das ganz große Glück zu haben: einen Gewinn im Eurojackpot. Einen entsprechenden Lotto-Schein, der alle richtigen Zahlen zeigt, postete KuchenTV auf Twitter und Instagram. Dennoch zweifeln seine Fans die Echtheit des Fotos an.

Echter NameTim Heldt
Bekannt alsKuchenTV
Geburtstag19. April 1995
GeburtsortSalzgitter
Abonnenten auf YouTube1,1 Millionen (Stand: Juli 2022)
Follower auf Twitch317.000 (Stand: Juli 2022)

KuchenTV knackt wohl Eurojackpot – 73 Millionen für YouTube-Star?

Das teilt KuchenTV: Auf Instagram und Twitter veröffentlichte KuchenTV am 28. März einen Online-Lottoschein. Darauf sieht man, dass alle Gewinnzahlen richtig getippt wurden – das wäre der Hauptgewinn mit exakt 73.860.867,70 Euro. Dazu schreibt der YouTuber „Digga, ich glaubs gerade nicht“.

Der Lotto-Schein scheint echt zu sein und sollte er wirklich KuchenTV gehören, dann wäre der YouTuber nun Multimillionär. Es gibt aber auch berechtigte Zweifel an der Echtheit, die nun fleißig diskutiert werden.

Wer ist KuchenTV überhaupt?

Tim Heldt ist seit 2011 als KuchenTV auf YouTube unterwegs. Sein Content dreht sich dabei meist um News aus der Streaming- und YouTube-Welt, die stets mit einer Prise eigener Meinung versehen werden. Dadurch eckt KuchenTV gerne mal an und hatte schon mit verschiedenen Influencern Streit.

Für Aufsehen sorgte KuchenTV bei einer Scherz-Aktion. Dabei veröffentlichte er ein Video, in dem er behauptet hatte, seine Freundin geschlagen zu haben. Wenig später erklärte er, dass es sich dabei um einen Fake handeln würde und er nur seinen Hatern eine Falle stellen wollte. Der Scherz ging mächtig nach hinten los, da viele Fans Witze über häusliche Gewalt gar nicht lustig fanden.

KuchenTV gewinnt wohl im Eurojackpot – Darum wird gezweifelt

Ist der Gewinn wirklich echt? Daran zweifeln aktuell viele Fans. Das größte Argument, was gegen den Gewinn spricht, ist der Wohnort des Gewinners. Laut Lotto stammt der Gewinner des Jackpots nämlich aus Bayern, KuchenTV hingegen kommt aus Braunschweig in Niedersachsen.

Ein Kommentator merkt allerdings an, dass KuchenTV nicht unbedingt bei einem offiziellen Anbieter gespielt haben muss. Drittanbieter, die dennoch den vollen Betrag ausschütten, könnten dazu führen, dass das Bundesland nicht richtig angegeben werden kann.

Andere Fans zweifeln ebenfalls am Gewinn des YouTubers. Sie glauben nicht daran, dass der YouTuber tatsächlich seinen Gewinn veröffentlichen würde, wenn er den Jackpot geknackt hätte.

KuchenTV neben dem Logo vom Eurojackpot
KuchenTV gewinnt angeblich im Eurojackpot. © YouTube: KuchenTV / Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg (Montage)

Was sagt KuchenTV dazu? Der YouTuber schweigt bisher dazu, ob es sich wirklich um seinen Lottoschein handelt. Auf Instagram veröffentlichte KuchenTV lediglich eine Sprachnachricht von einem Fan, der bereits danach fragt, ob er ihm nicht den Führerschein und ein Auto bezahlen könnte.

Es bleibt abzuwarten, ob KuchenTV nochmal Stellung zum möglichen Gewinn bezieht. Ein anderer Aufreger in der YouTuber-Szene war ein Salami-Wurf gegen die Militante Veganerin: Militante Veganerin startet im Rapbattle – Gegner kontert mit Salami-Wurf ins Auge.

Auch interessant