Microsoft kauft Activision Blizzard – Damit sollten Gamer bald rechnen
Der größte Gaming-Deal aller Zeiten ist offiziell. Welche Auswirkungen wird Microsofts Kauf von Activision Blizzard auf Xbox Game Pass und PS5 haben?
Hamburg – Die Nachricht kommt für viele völlig aus dem Nichts. Microsoft kauft Activision Blizzard, eines der wertvollsten und wichtigsten Gaming-Unternehmen der Welt. Wahnsinnige 70 Milliarden Dollar legte Microsoft auf den Tisch, um die Macher von Call of Duty, World of Warcraft und Co. vollständig zu schlucken. Aber was bedeutet der wohl größte Deal der Gaming-Geschichte für Spieler und Spielerinnen? Werden Overwatch, Diablo und Call of Duty bald Microsoft-Exklusiv? Werden alle Spiele von Activision Blizzard zu Xbox Game Pass-Titeln? Gehen PS5-Spieler bald vollkommen leer aus?
Name des Unternehmens | Microsoft |
Gründung | 4. April 1975 |
Hauptsitz | Redmond, Washington |
CEO | Satya Nadella |
Jahresumsatz | 168 Milliarden USD (2021) |
Gründer | Bill Gates, Paul Allen |
Microsoft kauft Activision Blizzard: Milliardendeal wird weitreichende Folgen für den Game Pass haben
Was bedeutet Microsofts Kauf von Activision Blizzard für Warcraft, Call of Duty und Co.? Bis jetzt hat Microsoft selbst noch nichts offiziell bestätigt. Spieler und Spielerinnen können allerdings davon ausgehen, dass die Gaming-Landschaft bald schon ziemlich anders aussehen könnte. Im offiziellen Blogpost von Xbox-Chef Phil Spencer hält man sich zwar noch bedeckt, zwischen den Zeilen lässt sich aber schon erkennen, in welche Richtung der Wind der Zukunft wehen wird:
Upon close, we will offer as many Activision Blizzard games as we can within Xbox Game Pass and PC Game Pass, both new titles and games from Activision Blizzard’s incredible catalog.
Als erste Maßnahme nach dem Kauf von Activision Blizzard will Microsoft also wohl vor allem den Xbox Game Pass mit den vielen erworbenen Spielen füllen. Xbox Usern steht also ein goldenes Zeitalter bevor. Aktuell kann man davon ausgehen, dass sämtliche alte wie neue Titel von Activision Blizzard ihren Weg in den Xbox Game Pass finden werden. Nebenbei lässt Microsoft im Übrigen verlauten, dass der Xbox Game Pass nun 25 Millionen Abonnenten aufweisen würde – der Service dürfte also ein klarer Fokus für den Mammut-Deal gewesen sein. Für ActiBliz scheint sich ebenfalls ein goldenes Zeitalter anzubahnen: Seit der Ankündigung der Übernahme durch Microsoft explodiert die Aktie von Activision Blizzard.

Microsoft kauft Activision Blizzard: Sonys PS5 muss sich in Acht nehmen vor der Xbox
Was bedeutet der Microsoft-Kauf für die PS5? Spieler und Spielerinnen der Sony PS5 bekamen bei der Ankündigung des Kaufs von Activision-Blizzard wohl einen kalten Schauer über den Rücken. Und der ist tatsächlich nicht unbegründet. Microsofts Kauf von Activision Blizzard dürfte einschneidende Folgen für die gesamte Gaming-Branche bedeuten.
Vor knapp einem Jahr kaufte Microsoft bereits Big-Player Bethesda. Damals machte man nach anfänglichen Beschwichtigungen kurzen Prozess mit den Marken des Unternehmens. The Elder Scrolls, Starfield und künftige Fallout-Titel von Bethesda werden zu Exklusivspielen für die Xbox. Ein ähnliches Schicksal dürfte auch dem immensen Spielekatalog von Activision Blizzard drohen. Die wichtigsten Titel des Unternehmens haben wir euch hier aufgeführt:
- Folgende Marken hat Microsoft mit dem Activision Blizzard-Deal erworben:
- Call of Duty
- Diablo
- Overwatch
- Warcraft
- World of Warcraft
- Starcraft
- Crash Bandicoot
- Guitar Hero
- Tony Hawk
- Spyro
- Hearthstone
- Heroes of the Storm
Wie sehr sich die Spieleindustrie durch Microsofts Kauf von Activision Blizzard verändern wird, ist noch nicht abzuschätzen. Dass sie sich verändern wird, dürfte aber klar sein. Microsofts Xbox Game Pass und das Angebot an Exklusivtiteln wächst stetig, während Sony derzeit auf der Stelle zu treten scheint. Ob es eine Reaktion des PS5-Unternehmens zur Akquirierung von Activision Blizzard geben wird, ist derzeit noch nicht abzusehen.