Naturensöhne: Alles über die Teilnehmer von 7 vs. Wild Staffel 3
Die Naturensöhne sind ein eingespieltes Outdoor-Duo, das für die dritte Staffel 7 vs. Wild nominiert wurde. Hier findet ihr alle wichtigen Infos zu den YouTubern.
Berlin – Hinter dem YouTube-Kanal ‚Naturensöhne‘ stecken die beiden gebürtigen Berliner Andreas Schulze und Gerrit Rösel. Ihre Fans versorgen sie regelmäßig mit Videos rund um das Thema Outdoor. Auch wenn Survival bei den beiden wohl nicht an der Tagesordnung steht, hat Fritz Meinecke Naturensöhne für 7 vs. Wild Staffel 3 nominiert. Hier findet ihr alle wichtigen Infos zu den Outdoor-Freunden.
Namen | Andreas Schulze und Gerrit Rösel |
Wohnort | Berlin |
Social-Media-Name | Naturensöhne |
Follower auf YouTube | 415.000 (stand April 2023) |
Follower auf Instagram | 126.000 (stand April 2023) |
Naturensöhne: Diese beiden YouTuber stecken hinter dem Namen – Begeisterung und Berufe
Das sind Naturensöhne: Der YouTube-Kanal Naturensöhne wird von den beiden Outdoor-Profis Andreas Schulze und Gerrit Rösel betrieben. Zusammen versorgen sie ihre Fans nun schon über sieben Jahre mit Videos zum Thema Bushcrafting. Die meiste Zeit konstruieren die beiden Freunde aufwendige Konstruktionen im Wald und lassen ihre Follower an ihren Erfolgen, aber auch Herausforderungen in der Natur teilhaben.

Berufe der beiden: Andreas und Gerrit haben beide Ausbildungen im pädagogischen Bereich absolviert und sind auch in diesem Feld berufstätig. Gerrit konnte während seiner Arbeit an einer Berliner Schule so auch seinem Hang zur Erlebnispädagogik nachgehen. Spaß an der Natur hatte das Berliner-Duo bereits in der Kindheit. Beide waren schon in jungen Jahren viel im Wald und haben mit Freunden aus Paletten und Brettern einfach Hütten zusammengeschustert.
Naturensöhne: Start des YouTube-Kanals und weitere Projekte – Blockhaus und Kochbuch
Anfänge auf YouTube: Das erste Video auf dem YouTubekanal der beiden Outdoor-Profis stammt vom 08.11.2015. Unter diesem Video hat vor sieben Jahren sogar Fritz Meinecke einen Kommentar dagelassen: „Bin gespannt, wie es mit euch weitergeht“. Seitdem versorgen Andreas und Gerrit ihre Fans jeden Samstag regelmäßig mit Videos rund um die Themen Wald, Bushcrafting, Kochen und Outdoor. Mittlerweile konnten sie auf YouTube mit ihrer authentischen Art 415.000 Abonnenten gewinnen.
Seit dem Beginn haben die beiden Freunde verschiedenste Projekte gestartet und sich dann 2019 sogar den Traum eines eigenen Waldstücks erfüllt. Zusammen kauften die Naturensöhne 3,2 Hektar Fläche. Auf dem Gründstück der YouTuber befinden sich außerdem drei Bunker, die auch schon Teil ihrer Videos waren. Hier seht ihr alle wichtigen Projekte der Naturensöhne im Überblick.
- Hobbithaus
- Grubenhaus
- Blockhaus
- Bushcraft Camp
Eigene Bücher: 2022 brachten die Outdoor-Freunde dann ihr eigenes Buch ‚Bist du ein Naturensohn?‘ auf den Markt. In diesem teilen Andreas und Gerrit ihre Tipps und Tricks in Sachen Bushcrafting mit Naturliebhabern und Mikroabenteurern. Allerdings handelt es sich nicht nur um einen herkömmlichen Guide. Die beiden berichten auch über ihr größten Fehlschläge und was sie daraus gelernt haben.
Knapp ein Jahr später haben die Naturensöhne 2023 ein Kochbuch veröffentlicht. Hier ist vor allem Outdoor-Kochen im Fokus. Fans kriegen sowohl Anleitungen zum Bauen von Outdoor-Kochstellen als auch leckere Rezepte an die Hand.
Naturensöhne: Rückschläge für das YouTube-Duo – Das Ende vom Grubenhaus
Rückschläge für die YouTuber: Mit ihren Videos zeigen die Naturensöhne ihren Fans Anleitungen für das Bauen von größeren und kleineren Outdoor-Projekten, aber auch Suvial-Tricks und andere Hacks, um im Wald zu überleben. Dabei geben die YouTuber aber auch Einblicke in unschöne Momente ihres Outdoor-Lifestyles. So wurden Andreas und Gerrit auch immer wieder Opfer von Hater-Attacken.
Das Schloss des Bunkers der beiden YouTuber wurde beispielsweise bereits von besonders neugierigen Zuschauern geknackt. Ein Hater hat sogar vor dem Eingang des Bunkers ein großes Geschäft verrichtet. Auch Drohungen erhielten Andreas und Gerrit bereits über Instagram. Neben kleineren Sachbeschädigungen am Camp erhielten die beiden allerdings Anfang 2023 ihren wohl derbsten Rückschlag.

Das Grubenhaus der Naturensöhne in ihrem Bushcrafting Camp ist komplett abgebrannt. Ob es sich um mutwillige Brandstiftung handelt oder um ein Versehen von unvorsichtigen Besuchern ist noch nicht geklärt. Allerdings ermittelt die Polizei nach einer Anzeige gegen Unbekannt. Die beiden YouTuber hatten aber Glück im Unglück, denn es kam nicht zu einem Waldbrand.
Naturensöhne: Nominierung der YouTuber bei 7 vs. Wild Staffel 3
Andreas und Gerrit wurden gemeinsam von Fritz Meinecke für 7 vs. Wild Staffel 3 nominiert. Mit ihren Outdoor-Erfahrungen und ihrem Wissen über die Natur wären sie mit Sicherheit geeignete Kandidaten. Allerdings führte Fritz selbst an, dass den beiden möglicherweise etwas Survival-Erfahrung fehlt.
Hier findet ihr die wichtigsten Kanäle der Naturensöhne
Bisher ist noch nicht bekannt, ob die Naturensöhne tatsächlich bei 7 vs. Wild Staffel 3 teilnehmen werden. Eine Bereicherung für die Show wären sie aber auf jeden Fall und Fans der beiden Outdoor-Profis freuen sich schon jetzt über die Performance von Andreas und Gerrit bei der Survival-Show.