1. ingame
  2. Gaming News

Was ist New Game Plus (NG+): Wir erklären den Begriff bei Videospielen

Erstellt:

Von: Peer Schmidt

New Game Plus (NG+) ist ein Konzept, welches es ermöglicht für ein Spiel nach dem Durchspielen noch einmal zusätzliche Optionen freizuschalten.

Hamburg – Hat man ein Singleplayer-Spiel komplett durchgespielt, war es früher oft so, dass es praktisch zu Ende war. Die einzige Möglichkeit, die es zum Weiterspielen gab, war komplett von vorne anzufangen. Dabei gingen natürlich Fähigkeiten und Charakterfortschritte verloren. Um die Spielzeit und den Spaß am Game auf PS5 oder Switch zu verlängern, haben viele Entwickler begonnen „New Game Plus“ einzuführen.

New Game Plus (NG+): Das bedeutet der Begriff bei Videospielen

„New Game Plus“ (oftmals auch als „NG+“, oder „New Game+“ abgekürzt) ist ein Begriff, der in vielen Videospielen verwendet wird, um eine zusätzliche Option für den Spieler freizuschalten, nachdem er oder sie das Spiel einmal durchgespielt hat.

Wenn du ein Spiel auf „New Game Plus“ startest, beginnst du das Spiel erneut, behältst aber in der Regel alle Fähigkeiten, Waffen, Ausrüstung oder Charakterfortschritte, die du beim ersten Durchspielen erworben hast. Dadurch wird das erneute Durchspielen des Spiels einfacher und schneller, da du bereits über Fortschritte verfügst, die dir beim ersten Mal nicht zur Verfügung standen. Oftmals sind jedoch auch die Gegner und Herausforderungen im „New Game Plus“ schwieriger oder es werden neue Spielinhalte oder Quests freigeschaltet.

Dark Souls
Dark Souls vom Entwickler From Software ist eines der bekannteren Spiele, die das New Game Plus-Konzept nutzen © From Software

Der genaue Umfang von „New Game Plus“ kann von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein. In einigen Spielen gibt es beispielsweise mehrere Stufen von „New Game Plus“, die jeweils noch schwieriger oder mit zusätzlichen Belohnungen versehen sind. In anderen Spielen müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, um „New Game Plus“ freizuschalten.

New Game Plus: Herkunft des Begriffs

Der Begriff wurde im Rollenspiel-Videospiel Chrono Trigger von 1995 geprägt. Aber Beispiele dafür gibt es in früheren Spielen wie Digital Devil Story: Megami Tensei, The Legend of Zelda, Ghosts ‚n Goblins und Super Mario Bros. Dieser Spielmodus findet sich am häufigsten in Rollenspiel-Videospielen. Bei denen das Starten eines New Game Plus in der Regel dazu führt, dass die Spielercharaktere das neue Spiel mit den Statistiken und/oder der Ausrüstung beginnen, mit denen sie das letzte Spiel beendet haben.

„New Game Plus“ ist eine Option, die in vielen Spielen sehr beliebt ist, da es den Spielern erlaubt, noch tiefer in das Spiel einzutauchen und ihre Fähigkeiten und Ausrüstung weiter auszubauen. Hier sind 10 bekannte Spiele, die „New Game Plus“ verwenden:

Das sind nur einige Beispiele und es gibt noch viele weitere Spiele, die „New Game Plus“ nutzen. Die spezifischen Regeln und Bedingungen können von Spiel zu Spiel variieren.

Schlüsselgegenstände, die mit der Handlung zusammenhängen, werden normalerweise entfernt, damit sie den Fortschritt im Spiel nicht ruinieren können. Sie werden dem Spieler zur Zeit, in der sie gebraucht werden, zurückgegeben. Ebenso werden Charaktere, die der Spieler im Verlauf der Handlung erwirbt, nicht erscheinen, bis sie an ihrem geplanten Ort und Zeitpunkt zum Einsatz kommen sollen. Dann haben sie aber meist die verbesserten Statistiken aus dem vorherigen Durchspielen.

Der Unterschied von New Game Plus und Clear Game

Eine leichte Abwandlung des „New Game Plus“ ist das „Clear Game“, auch als „Post-Game-Szenario“ bekannt. Der Spieler kann nach Abschluss der Hauptgeschichte weiterspielen und die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf die Spielwelt und die Handlung sehen sowie verbleibende Nebenquests abschließen. EarthBound ist ein frühes Beispiel für das „Clear Game“, das später in großen Franchises wie The Legend of Zelda, Fallout, GTA, Pokémon und Star Ocean verwendet wurde.

Link aus The Legend of Zelda: Breath of the Wild
The Legend of Zelda ist ein Spiel, welches das Clear Game-Konzept nutzt © Nintendo

Final Fantasy XIV ist ein MMORPG mit einer umfangreichen Storyline namens „Main Scenario Quest“ oder umgangssprachlich „MSQ“. Eine „New Game Plus“-Option wurde in der Erweiterung „Shadowbringers“ eingeführt, die es Spielern ermöglicht, die „Main Scenario Quest“ vollständig oder bestimmte Geschichten der Erweiterungen erneut zu spielen.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung vom Redakteur Peer Schmidt sorgfältig überprüft.

Auch interessant