1. ingame
  2. Gaming News

Pokémon GO: 5 richtig starke Pokémon, die uns Niantic endlich gönnen soll

Erstellt:

Von: Daniel Neubert

In Pokémon GO gibt es bereits unzählige Monster. Doch einige besonders starke Kämpfer fehlen noch. Auf diese 5 Pokémon freuen wir uns ganz besonders.

San Francisco – Wenn man alle Monster in der Welt der Pokémon zusammenzählt, kommt man auf über 1.000 unterschiedliche Wesen, aus insgesamt neun Generationen. Auch wenn der Großteil bereits in Pokémon GO auftaucht, so gibt es doch bis heute immer noch einige Kreaturen, die Entwickler Niantic noch nicht dem Pokédex hinzugefügt hat. Hier erfahrt ihr alles zu einigen besonders starken Pokémon, die es bisher noch nicht ins Spiel geschafft haben, aber auf die wir uns jetzt schon ganz besonders freuen.

Name des SpielsPokémon GO
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06. Juli 2016
Publisher (Herausgeber)Niantic
SeriePokémon
PlattformenAndroid, iOS
EntwicklerNiantic
GenreAugmented Reality, Mobile

Pokémon GO: 5 richtig starke Pokémon – Wir können kaum erwarten, bis sie ins Spiel kommen

Diese 5 Pokémon müssen unbedingt ins Spiel: Auch wenn Niantics Mobile-Hit bereits seit 2016 viele Spieler begeistert, so ist noch nicht der komplette PokéDex Teil des Spiels. Ein paar einzigartige und mächtige Monster fehlen dem Spiel noch. Teils sind diese Pokémon zwar schon im Code des Spiels enthalten, wurden jedoch noch nicht veröffentlicht. Wir haben uns fünf Pokémon ausgesucht, die besonders spannend sind und die Meta des Spiels ganz schön aufregend machen könnten.

Pokémon GO: Die Legende aus Johto – Mega-Mewtu Y

Was macht Mega-Mewtu Y so besonders? Metwu ist sicher eines der legendärsten und zugleich ikonischsten Monster im Spiel überhaupt. Es war nicht nur eines der geheimnisvollsten und mächtigsten Pokémon der ersten Generation, sondern sogar der Star des ersten Pokémon-Kinofilms. Allerdings reden wir hier von Mega-Mewtu Y, also der Mega-Form des legendären Pokémon,
welches durch diese Entwicklung noch stärker wird.

Das Pokémon Mega-Mewtu Y
Das Pokémon „Mega Mewtu Y“ © Nintendo / ingame.de (Montage)

Auf Level 50 kommt Mega-Mewtu Y auf einen WP-Wert von 6.343 Punkten und setzt sich somit an die Spitze der stärksten Psycho-Angreifer im ganzen Spiel. Warum Niantic das legendäre Pokémon noch nicht eingeführt hat, bleibt bisher offen. Eins ist aber klar: Wenn das mächtige Monster erstmal in Pokémon GO auftauchen wird, kann es die bisherigen besten Pokémon deutlich aufmischen.

Pokémon GO: Feuer und Wasser vereint – Volcanion

Was macht Volcanion so besonders? Volcanion zählt zu den sogenannten „mysteriösen Pokémon“ und entstammt der sechsten Spielgeneration von Pokémon. Besonders bekannt dürfte es den Fans jedoch durch seinen Auftritt im 19. Pokémon-Film sein, indem es eine tragende Rolle spielte. Was Volcanion jedoch für Trainer so spannend macht, ist seine einzigartige Typenkombination.

Das Pokémon „Volcanion“
Das Pokémon Volcanion © Nintendo / ingame.de (Montage)

Volcanion ist nämlich vom Typ Wasser und Typ Feuer und somit das einzige Pokémon, was diese zwei absolut gegensätzlichen Elemente in sich vereint. Es kann auf Level 50 einen WP-Wert von 4.102 Punkten erreichen und ist somit ein nicht zu unterschätzendes Monster.

Pokémon GO: 5 Ein seltener Typ – Ramoth

Was macht Ramoth so besonders? Ramoth ist neben Mewtu eines der ältesten Monster auf dieser Liste und existiert bereits seit der 5. Pokémon-Generation. Es ist die Weiterentwicklung von Ignivor. Ramoth ist eine Mischung aus Feuer- und Käfer-Pokémon, und neben Thermopod und seiner Weiterentwicklung Infernopod das einzige Monster mit dieser Typenkombination, was Ramoth einzigartig macht.

Das Pokémon „Ramoth“ auf der Pokémon-Spieleserie.
Das Käfer-Pokémon Ramoth © Nintendo / The Pokémon Company / ingame.de (Montage)

Update 05. Mai 2023: Ein neues Event bringt Ramoth endlich zu PoGO – Alle Infos im Überblick

Aber auch abgesehen von seiner seltenen Typen-Kombination ist Ramoth mit 4.106 WP auf Level 50 verhältnismäßig stark und verfügt über einen Angriffswert von 264 Punkten. Somit ist es ein starker Angreifer, der mit Feuerwirbel und Solarstrahl über starke Attacken verfügen kann.

Weitere spannende Artikel zu Pokémon GO

Pokémon GO: Alle 227 fehlenden Pokémon – Diese 19 sind besonders interessant

Pokémon GO: Fehlende Monster – Diese starken Pokémon kommen noch ins Spiel

Pokémon GO: Icognito fangen 2023 – Liste zeigt alle 28 Buchstaben-Pokémon

Pokémon GO: Beste Kumpel-Pokémon – Diese Monster sollten euch begleiten

Pokémon GO: Abenteuerrauch bekommen und nutzen – die besten Tipps

Pokémon GO: Der schrecken aus dem All – Endynalos

Was macht Endynalos so besonders? Endynalos tauchte erstmals in der 8. Pokémon-Generation in den Spielen „Schwert und Schild“ auf und ist von seiner Typ-Kombination eine sehr ausgefallene Mischung. Die Kombination aus Drachen- und Gift-Pokémon macht es grundlegend interessant. Doch Endynals ist aus einem anderen Grund in dieser Liste: Das außerirdische Pokémon besitzt nämlich eine zweite Form. In seiner „Unendynamax“-Form verändert es sein Aussehen und wird somit zum größten Pokémon, das je existiert hat.

Das legendäre Pokémon Endynalos aus dem Videospiel „Pokémon Schwert und Schild“
Das legendäre Pokémon Endynalos © Nintendo / ingame.de (Montage)

Auch im Hinblick auf seine Werte ist Endynalos beeindruckend, denn es kann auf Level 50 einen WP-Wert von 9.255 Punkten erreichen, bei einem Angriffswert von 251 und einem Verteidigungswert von 505 Punkten. Auch sein KP-Wert von 452 Punkten ist absolut überragend und macht das Pokémon zu einer echten Naturgewalt. Sobald Endynalos in Pokémon GO landet, wird es somit aus dem Stand eines der mächtigsten Gift-Pokémon überhaupt sein.

Pokémon GO: Doppelte Power aus Paldea – Koraidon und Miraidon

Was macht Koraidon und Miraidon so besonders? Koraidon und Miraidon sind zwei der neusten Pokémon auf dieser Liste, welche erst mit „Karmersin und Purpur“ eingeführt wurden. Doch es gibt noch mehr, was diese beiden Pokémon so interessant macht. Koraidon kommt auf Level 50 auf einen WP-Wert von 4.491 Punkten ebenso wie sein Gegenpart Miradon. Die beiden Monster haben identische Werte, aber die Kombination aus Elektro und Drache bei Miraidon sowie Drache und Kampf bei Koraidon macht es spannend.

Zwei legendäre Pokémon aus den Spielen „Pokémon: Karmesin und Purpur“
Die beiden Pokémon Koraidon und Miradon © Nintendo / ingame.de (Montage)

Koraidon könnte einer der besten Kampf-Angreifer im Spiel werden. Diese Analyse müsst ihr jedoch erst noch mit Vorsicht genießen, denn bisher steht noch in den Sternen wann die beiden legendären Pokémon ins Spiel kommen und auch welche Attacken sie haben werden. Wie gut sie im Vergleich dastehen werden, wird sehr stark von ihren Angriffen abhängen.

Auch interessant