1. ingame
  2. Gaming News

Switch 2: Konsole Abwärtskompatibel? Stellenanzeige von Nintendo gibt Hinweis

Erstellt:

Von: Jonas Dirkes

Eine aktuelle Stellenanzeige von Nintendo holt neue Details zu Abwärtskompatibilität ans Tageslicht.

Hamburg – Die Nintendo Switch hat mittlerweile schon so einige Jährchen auf dem Buckel. Ewig wird Spielern und Spielerinnen die Handheld-Konsole wohl nicht mehr begleiten. Langsam wird es Zeit für einen Nachfolger. Während Gerüchte in der letzten Zeit bereits davon sprachen, dass es eine Ankündigung für die Nintendo Switch 2 im Sommer geben wird, facht Nintendo das Feuer nun selbst mit einer Stellenausschreibung an. Ihr Inhalt lässt erahnen, dass die nächste Konsole von Nintendo abwärtskompatibel sein wird.

Name des UnternehmensNintendo Co., Ltd.
GründerYamauchi Fusajiro
Gründung23. September 1889 in Kyoto, Japan
CEOShuntaro Furukawa
FirmensitzKyoto, Japan
Umsatz12 Milliarden Dollar (Fiskaljahr 2019/2020)

Nintendo Switch 2: Nachfolger dürfte wohl abwärtskompatibel sein

Was verrät die Stellenausschreibung zur Nintendo Switch 2? Sollte die Nintendo Switch 2 wirklich im Sommer angekündigt werden, dann vermutlich mit der Anmerkung, dass die Konsole abwärtskompatibel ist. Darauf lässt zumindest die aktuelle Stellenausschreibung der europäischen Zweigstelle Nintendo European Research & Development (NERD) schließen. Im Gesuch für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Game Technologies R&D Engineer/Scientist wird von den Bewerbenden Fähigkeiten im Cross-Platform Development für aktuelle und zukünftige Konsolen von Nintendo verlangt.

Konzept für die fiktive Nintendo Switch Up von Olivier Raymond
Nintendo Switch 2: Stellenausschreibung verrät neue Details zum Konsolen-Nachfolger © Olivier Raymond | Nintendo

Auf gut Deutsch bedeutet das: Es wird wohl eine Art Schnittstelle zwischen Nintendo Switch und Nintendo Switch 2 geben. Das könnte wiederum bedeuten, dass die nächste Konsole von Nintendo abwärtskompatibel ist. Die eigene Spielesammlung würde mit dem Release der Nintendo Switch 2 also nicht in den Müll wandern – Tears of the Kingdom, Pokémon oder Animal Crossing würden auch auf der neuen Hardware laufen.

Kommt es weniger gut für Gamer, dann bezieht sich die Cross-Platform-Anforderung im Stellengesuch aber nur auf den Dienst Nintendo Switch Online. Nintendos eigener Gaming-Service bietet zahlender Kundschaft derzeit Zugriff auf Klassiker für den Game Boy, Game Boy Advance und Nintendo 64. Möglicherweise bezieht sich die Ausschreibung also auch nur auf die Portierung dieses Services auf die Nintendo Switch 2.

Auch interessant