Nintendo Switch: Beste Spiele 2023 – diese 15 Kracher müsst ihr gespielt haben
Die Nintendo Switch überzeugt auch in 2023 weiterhin mit einem Aufgebot von Exklusiv-Spielen. Diese 15 Games müsst ihr dabei gezockt haben.
Hamburg – Der Spielekatalog der Nintendo Switch ist beeindruckend. Auf keiner anderen aktuellen Konsole befinden sich so viele Perlen, die gleichzeitig in den meisten Fällen auch noch völlig exklusiv für die Hardware sind. Wir präsentieren euch die absoluten Essentials der Crème de la Crème, die besten 15 Spiele für die Nintendo Switch in 2023.
Spielekonsole: | Nintendo Switch |
---|---|
Hersteller: | Nintendo |
Erscheinungsjahr: | März 2017 |
Varianten der hybriden Nintendo-Konsole: | Switch (Revision 2019), OLED-Modell (2021), Switch Lite (2019) |
Verkaufte Exemplare: | ca. 110 Millionen Einheiten |
Super Mario Odyssey

Nintendo ohne Mario, das geht natürlich nicht. Wer eine Switch sein Eigen nennt, der muss Super Mario Odyssey schlicht gespielt haben. Tadellos zeigt Nintendo hier, was das japanische Unternehmen seit jeher am besten kann: Grenzenlose Fantasie in ein Jump ’n’ Run der Extraklasse gießen. Super Mario Odyssey ist Videospiel-Spaß in Reinform, den man sich nicht angehen lassen sollte. Jump with me, grab coins with me, ohh yeah!
Neon White

Es gibt kaum einen First-Person-Shooter, der so gut auf die Nintendo Switch passt, wie Neon White. Nicht nur ist der irre Mischmasch aus ultra-präzisem Geballer, Bestzeit-Jagd und herrlich beknackter Visual Novel mit Leichtigkeit eines der innovativsten Spiele von 2022, dank seiner Levelstruktur und endloser Wiederspielbarkeit eignet Neon White sich auch noch perfekt für die mobile Konsole. Neon White macht euch ganz unterbewusst zum Speedrunner und peitscht euch durch ein konstantes Hin und Her aus Anforderungen und Belohnungen zu neuen Bestleistungen – absolute Suchtgefahr.
Animal Crossing: New Horizons

Wer es entspannter mag, der sollte sich mit Animal Crossing: New Horizons auf die Insel zurückziehen. Nintendos knuffiges Meisterwerk lässt euch sammeln, fischen und einrichten wie es euch beliebt. Wem das nicht schmeckt, der kann auch einfach nur mit den schrulligen Nachbarn schnacken. Die „Animal Crossing“-Formel funktioniert auch auf der Switch, durch die portable Natur der Konsole vermutlich sogar besser als je zuvor. Wer den Inselkredit bei Oberkapitalist Tom Nook nicht aufnimmt, der ist wirklich selbst schuld.
Metroid Dread

Mit Metroid Dead kehrt Nintendo nach Jahrzehnten der Experimente zur klassischen Metroid-Formel zurück, die einst ein ganzes Genre begründete. Die Heimkehr ist Entwickler Mercury Steam dabei mehr als gelungen. Das frische Abenteuer von Samus ist überraschend gnadenlos, teils stressig, aber immer belohnend. Altbekanntes wird leichtfüßig mit frischen Ideen verwoben und selten steuerte sich ein Metroid so knackig. Gerade auf der OLED-Switch ist Metroid Dread auch optisch ein Leckerbissen.
Xenoblade Chronicles 3

Die Xenoblade-Spiele gelten für viele Gamer fast als Idealvorstellung eines japanischen Rollenspiels. Xenoblade Chronicles bietet Stunden um Stunden Spielspaß, der zwar nur langsam in Fahrt kommt, dann aber richtig zündet. Die ausufernde Story von Xenoblade Chronicles trieft zwar vor klassisch japanischem Kitsch, ist gleichzeitig aber auch ungemein mitreißend. Wer sich so richtig in einem Spiel auf der Nintendo Switch verlieren möchte, für den ist Xenoblade Chronicles 3 genau das richtige Spiel.
Ring Fit Adventures

Aus der Corona-Zeit ist Ring Fit Adventures nicht wegzudenken gewesen. Während die Fitnessstudios des Landes kollektiv ihre Pforten schließen mussten, ist auf das Home-Workout mit Ringa stets verlass gewesen. Und auch nach der Krise ist Ring Fit Adventures noch immer ein exzellentes Spiel, das schweißtreibenden Sport mit spaßigem Gameplay und einer Erzählung über einen teuflischen Bodybuilder-Drachen verbindet – das gibt es auch nicht alle Tage. Der Ring-Controller ist Nintendo pur, hält fit und zeigt, was Videospiele auch sein können.
Fire Emblem: Three Houses

Die Gefolgschaft von Fire Emblem ist außergewöhnlich treu, drängt sich aber nur selten ins Rampenlicht. Das könnte daran liegen, dass Fans der Serie sich vollends in den komplexen Spielen der Reihe verlieren. Fire Emblem: Three Houses für die Nintendo Switch ist da keine Ausnahme. Spiel und Gameplay sind tief wie der Ozean und bieten eine Kampagne aus gleich drei Perspektiven. Das Taktik-Game ist wie geschaffen für die Switch – nur lesestarke Augen sollte man mitbringen.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild

The Legend of Zelda: Breath of the Wild erschien als Launchtitel der Nintendo Switch. Trotz all den Jahren auf dem Buckel hat die offene Spielwelt des System-Sellers nichts von seinem ursprünglichen Glanz verloren. Entdecken und ausprobieren werden im Switch-Zelda gigantisch großgeschrieben. Wer aber auf der Suche nach einem klassischeren Zelda ist, sollte lieber einen Blick auf die Switch-Remakes zu Links Awakening oder Skyward Sword werfen.
Splatoon 3

Die Nintendo Switch kann auch Shooter, das beweist Splatoon 3 mit Bravour. Während Call of Duty und Konsorten aber stets auf Kills aus sind, schlägt Splatoon 3 für Nintendo typisch einen etwas anderen Pfad ein. Auch im dritten Teil heißt es Kleckern und nicht Klecksen. Denn wer hier am effektivsten mit Farbe rumsaut, der gewinnt in den Multiplayer-Schlachten. Splatoon 3 reizt das Spielsystem der Vorgänger aus und darf sich mit Fug und Recht den besten Teil der Reihe schimpfen.
Monster Hunter Rise + Sunbreak

Fans der Reihe bekommen Schnappatmung, wenn sie den Namen Monster Hunter Rise nur hören. Zusammen mit dem DLC Sunbreak zeigt das Spiel, wie Monster Schnetzeln auf der Switch auszusehen hat. Grafisch mag die Switch bei Monster Hunter Rise zwar manchmal leicht in die Knie gehen, Kenner schwören trotzdem auf das fordernde Gameplay des Capcom-Titels. Aber aufgepasst: Neueinsteiger werden nicht an die Hand genommen und haben mit einer steilen Lernkurve zu kämpfen. Wer die bezwingt, der findet in Monster Hunter Rise und Sunbreak einen wahren Diamanten im Line-Up der Nintendo Switch.
Super Smash Bros Ultimate

Wem ein Quäntchen Reizüberflutung nichts ausmacht, der kommt an Super Smash Bros. Ultimate nicht vorbei. Der Name des Nintendo-Prüglers ist Programm, denn das Spiel liefert schlicht das ultimative Smash-Paket. Sämtliche Charaktere, Stages, ach was sagen wir, im Grunde alle Inhalte der vergangenen Serienteile finden sich im Content-Monster wieder. Dazu kommen noch zahlreiche DLC-Charaktere, die das einzigartige wie vorzügliche Kampfspiel in den Fighting-Olymp heben.
Nintendo Labo

Nintendo wäre nicht Nintendo, wenn Nintendo nicht einfach mal seltsame Nintendo-Ideen durchziehen würde. Nintendo Labo ist genau so ein Fall. Der Pappbaukasten ist kein Spiel im herkömmlichen Sinne, sondern lädt vielmehr zum Basteln und dem Erforschen der eigenen Kreativität ein. Die Idee aus der Nintendo Switch etwas Neues aus Pappe entstehen zu lassen, wie etwa ein Klavier oder einen ganzen Roboter, ist herrlich verschroben und gleichzeitig genial. So etwas gibt es wirklich nur auf der Switch.
Bayonetta 3

Noch auf PS3 und Xbox 360 gestartet, hat sich die Bayonetta-Reihe über die Jahre zum echten Nintendo-Liebling gemausert. Mit Teil 3 führt Kult-Entwickler Platinum Games all das zusammen, wofür Spieler und Spielerinnen die eigenwillig wie abgedrehten Games lieben. Kompromisslose Action, forderndes Gameplay und wuchtige Bosskämpfe säumen den Weg der haarigen Hexe Bayonetta. Wenn eure Cringe-Sensoren bei Bayonetta 3 nicht ausschlagen, solltet ihr euch diesen wilden Ritt nicht entgehen lassen.
Pokémon Schwert & Schild

An Pokémon scheiden sich seit jeher die Geister. Es ist aber nicht zu leugnen, dass die Titel mit den Sammelmonstern unter der Haube einfach verdammt unterhaltsame Rollenspiele sind. Wer den aktuellsten Serienvertreter auf der Switch spielen will, greift zu Pokémon Purpur und Karmesin. Die besseren und vor allem technisch einwandfreieren Spiele sind aber Pokémon Schild und Schwert. Sammeln, kämpfen und leveln gehen hier auf der Switch wundervoll von der Hand und beschäftigen euch für unzählige Stunden. Wer es ein wenig simpler mag, der greift auf der Switch bei Pokémon: Let‘s Go, Pikachu! oder Pokémon: Let‘s Go, Evoli! zu.
- Pokémon Schwert für die Nintendo Switch bei Amazon kaufen*
- Pokémon Schild für die Nintendo Switch bei Amazon kaufen*
Mario Kart 8 Deluxe

Mario Kart 8 Deluxe ist der Funracer, sie alle zu knechten. Ähnlich wie bei Super Smash Bros. Ultimate zündet Nintendo im achten Teil der Rennspielreihe ein wahres Content-Feuerwerk. Ursprünglich 2014 (!) auf der Wii U erschienen, wird der nicht enden wollende Pistenspaß in Mario Kart 8 Deluxe noch immer mit neuen Strecken via DLC versorgt. Zurecht, denn Mario Kart 8 bildet die Quintessenz der Serie ab: zugänglicher Rennspiel-Spaß für Hardcore- wie Casual-Gamer. Hier hat wirklich jeder Spaß.
*Affiliate Link