Oculus Rift: Failed to initialise witch Oculus: Signature invalid

Gestern Abend häuften sich weltweit Berichte von Oculus Rift-Nutzern, bei denen die VR-Brille den Geist aufgegeben hat. Es handelt sich um ein globales Phänomen, denn scheinbar sind sämtliche Brillen ausgefallen. Das Problem wurde bereits identifiziert.
Oculus Rift: Virtuelle Realität bricht weltweit zusammen
In der Oculus-Community waren gestern Abend auf der ganzen Welt laute Aufschreie zu vernehmen. Anscheinend haben alle VR-Brillen simultan den Betrieb eingestellt. Es handelt sich laut dem Hersteller um einen technischen Fehler. Die Nutzer klagten darüber, dass die Brillen keine Applikationen mehr starten oder teilweise gar nicht mehr hochfahren. Stattdessen bekamen sie nur Fehlermeldungen, wie "Can’t Reach Oculus Runtime Service" oder "Failed to initialise witch Oculus: Signature invalid".
Mittlerweile hat die Community den Fehler selbst identifiziert. Die Datei "OculusAppFramework.dll" beinhaltet ein abgelaufenes Sicherheitszertifikat, welches das Problem verursacht. Oculus ist sich des Problems bewusst und arbeitet schon an einer Lösung. Wann der Fix verfügbar sein wird, ist aber noch nicht bekannt.
We’re aware of an issue impacting people’s ability to use Rift’s software, and we’re working to fix the problem. Please visit https://t.co/9F6hz3tcfI for the latest—thanks for your patience! — Oculus (@oculus) 7. März 2018
So könnt ihr das Problem selbst lösen
Einige Nutzer haben einen Weg gefunden das Problem zu umgehen. Ihr müsst unter Windows das Datum manuell einige Tage zurücksetzen und danach die VR-Brille noch einmal neu starten. Um das Datum manuell umzustellen, geht ihr in den Windows-Einstellungen auf "Datum und Zeit"und schaltet die Option, die das Datum automatisch einstellt, aus. Nun könnt ihr selber ein Datum einstellen.