1. ingame
  2. Gaming News

XDefiant ist der „CoD-Killer“ – Ist der Hype um den Shooter gerechtfertigt?

Erstellt:

Von: Janik Boeck

XDefiant wird unter Shooter-Fans als der „CoD-Killer“ gehandelt. Die Community ist sich fast einig, dass Activision einpacken kann. Das steckt hinter dem Hype.

Hamburg – Jedes Mal, wenn ein neuer Shooter auf den Markt kommt, kann man Schlagzeilen und Video-Titel sehen, in denen der Begriff „CoD-Killer“ fällt. Auch XDefiant wird von Genre-Fans als solcher gehandelt. Aber kann das Spiel dem Hype überhaupt gerecht werden? Und woher kommt der Titel? Wir erklären euch, was hinter dem XDefiant-Hype steckt und ob das Spiel wirklich der „CoD-Killer“ ist.

Name des SpielsXDefiant
Release2023
PublisherUbisoft
ReiheTom Clancy's
EntwicklerUbisoft San Francisco
PlattformPS4, PS5, Xbox Series X/S, Xbox One, PC
GenreFirst Person Multiplayer-Online-Shooter, Arena
GeschäftsmodellFree to Play

XDefiant wird zum „CoD-Killer“ ernannt – woher kommt der Hype?

Wieso ist der Hype so groß? Bei XDefiant ist der Hype größer als bei anderen Titeln, wie zum Beispiel The Finals. Das hat im Kern zwei Gründe. Zum einen konnte man per Twitch-Drop einen XDefiant Beta Code bekommen. Für Streamer*innen ist das also ein geschenkter Stream, wenn tausende Zuschauer*innen für eine feste Zeit einschalten müssen, um etwas freizuschalten, das sie haben wollen.

Eine Soldatin aus XDefiant vor dem Logo
XDefiant: Ist der CoD-Killer – was steckt hinter dem Hype? © Ubisoft (Montage)

Im Umkehrschluss sorgen die vielen Streams eines Spiels für eine steigende Aufmerksamkeit zu diesem. Es entsteht also eine steigende Spirale von Angebot und Nachfrage. Da XDefiant in den Augen vieler Streamer*innen der CoD-Killer ist und ihnen extrem viel Spaß macht, sind noch mehr Leute neugierig auf den Ubisoft-Shooter.

XDefiant wird zum „CoD-Killer“ ernannt, weil Call of Duty frustriert

Call of Duty geht es nicht gut: Der Activision-Shooter spielt zwar noch immer Gewinne in Milliarden-Höhe ein, unter den Fans ist der Frust aber größer als der Spaß. Das Franchise hat in den Augen vieler nichts mehr mit dem zu tun, was es einmal ausmachte. Stattdessen fördert Modern Warfare 2 vor allem Noobs.

Viele Fans und Expert*innen fordern von den Studios hinter den Spielen seit Jahren Änderungen, um das Spiel besser zu machen. Davon wird aber kaum etwas umgesetzt, was die Frustration weiter steigert. Auf der Suche nach einem Ersatz für den Arena-Shooter spielen Fans immer wieder neue Spiele.

Wenn ein neuer Titel vielversprechend aussieht und Spaß bringt, wird deshalb schnell der Begriff „CoD-Killer“ durch den Raum geworfen – vor allem auf YouTube. Der deutsche YouTuber „dieserkingphil“ hat dafür eine einfache Erklärung: „Wenn man Maingame Warzone hat, ist der Titel ‚Dieses Spiel ist jetzt besser als Warzone‘ oder ‚das Ende von Call of Duty‘ ein unfassbar geschenktes Video“.

XDefiant wird zum „CoD-Killer“ ernannt – was steckt hinter dem Hype?

Was steckt hinter dem Hype? Hinter dem Hype um XDefiant steckt aber mehr als nur heiße Luft. Am Spiel arbeitet nämlich unter anderem Mark Rubin mit. Dieser war bis Anfang 2015 Executive Producer bei Infinity Ward und dort für Hits wie Modern Warfare 2 und Modern Warfare 3 verantwortlich. Diese Erfahrung überträgt er nun auf den Ubisoft-Shooter. Für CoD-Movement wird man in XDefiant trotzdem bestraft.

XDefiant ist der direkte Konkurrent von Call of Duty

XDefiant ist komplett kostenlos und ein reiner Multiplayer-Arena-Shooter. Die Closed Beta konnten viele Fans schon spielen und sich dabei einen ersten Eindruck vom Spiel machen.

Für Fans ist das ein Segen, denn XDefiant macht in der Beta 10 Dinge besser, an denen CoD seit Jahren scheitert. Im Kern fühlt sich das Spiel ähnlich an wie die beliebtesten Teile der „Call of Duty“-Reihe, die Fans so sehnlichst vermissen. Ob der Shooter deswegen das Zeug zum echten CoD-Killer hat oder wie die meisten anderen Spiele einfach in Bedeutungslosigkeit versandet, muss sich noch zeigen.

Der amerikanische YouTuber FaZe Jev meint dazu allerdings: „Wenn dieser Multiplayer vielleicht einen Monat vor [Call of Duty 2023] rauskommt und sich etabliert hat und für ein gutes Spiel gehalten wird, und dann kommt Call of Duty raus, dessen Multiplayer einfach ein zweites Modern Warfare 2 sein soll, dann verliert Call of Duty.

Mit dieser Meinung ist er auch nicht alleine, denn auch Elotrix prophezeit den CoD-Untergang durch XDefiant. Fans warten deshalb gespannt auf den finalen Release von XDefiant.

Auch interessant