1. ingame
  2. Gaming News

ChatGTP Plus: OpenAI zeigt kostenpflichtiges Abo – Alle Vorteile der Chat-KI

Erstellt:

Von: Peer Schmidt

OpenAI stellt ChatGTP Plus vor
OpenAI stellt ChatGTP Plus vor © OpenAI

Der KI-Entwickler OpenAI stellt ein Abonnementplan für ChatGTP vor. Mit ChatGTP Plus sollen Anwender diverse Vorteile erhalten.

San Francisco - Der Entwickler von Produkten mit künstlicher Intelligenz OpenAI hat vor wenigen Stunden ein Abonnementplan für die beliebte Chat-KI ChatGTP vorgestellt. Die KI, mit der man chatten, Folgefragen beantworten, oder auch Annahmen infrage stellen kann, ist aktuell ein heißes Thema in den Medien.

Firmenname:OpenAI
Gründung:11. Dezember 2015
Firmensitz:San Francisco, Kalifornien, USA
Leitung:Greg Brockman (Chairman und Präsident), Sam Altman (CEO)

ChatGTP Plus von OpenAI soll Abonnenten diverse Vorteile bieten

Der Entwickler OpenAI veröffentlichte auf ihrem Blog folgende Meldung: „Wir starten einen Pilot-Abonnementplan für ChatGPT. Der neue Abonnementplan, ChatGPT Plus, wird für 20 US-Dollar pro Monat erhältlich sein und Abonnenten erhalten eine Reihe von Vorteilen.“ Damit geht das KI-Unternehmen aus San Francisco, welches auch die Bild-KI „DALL-E“ entwickelt, auf den Wunsch zahlreicher User ein, ChatGTP intensiver nutzen zu können. Häufig kommt es aktuell bei vielen Anfragen zu längeren Wartezeiten, oder der Service ist in Spitzenzeiten überhaupt nicht erreichbar.

OpenAI hat die Vorteile, die in dem Abo-Modell enthalten sein sollen bereits genannt:

OpenAI fügt hinzu: „ChatGPT Plus ist für Kunden in den Vereinigten Staaten verfügbar, und wir werden in den kommenden Wochen damit beginnen, Personen von unserer Warteliste einzuladen. Wir planen, den Zugang und die Unterstützung bald auf weitere Länder und Regionen auszuweiten.“ Da man ChatGTP auch auf Deutsch nutzen kann, wird es sicherlich einen Abo-Plan für Deutschland geben. Wann dieser erscheint, ist aber aktuell noch unklar. Bei dem aktuellen Dollar-Kurs kann man sich vermutlich auf einen Preis von 20 Euro im Monat einstellen.

ChatGTP soll weiterhin auch kostenlos nutzbar sein, sagt OpenAI

OpenAI will die kostenlose Nutzung von ChatGTP nicht einstellen: „Wir lieben unsere kostenlosen Benutzer und werden weiterhin kostenlosen Zugang zu ChatGPT anbieten. Indem wir diesen Abonnementpreis anbieten, können wir dazu beitragen, dass so viele Menschen wie möglich kostenlosen Zugang erhalten.

OpenAI sieht einen enormen Forschungsgewinn durch ChatGPT

OpenAI ist der Forschungsgewinn der KI-Software bewusst: „Wir haben ChatGPT als Forschungsvorschau gestartet, um mehr über die Stärken und Schwächen des Systems zu erfahren und Nutzerfeedback zu sammeln, das uns helfen soll, die Grenzen des Systems zu verbessern. Seitdem haben uns Millionen von Menschen Feedback gegeben. Wir haben mehrere wichtige Aktualisierungen vorgenommen und wir haben gesehen, dass die Nutzer in einer Reihe von professionellen Anwendungsfällen, wie zum Beispiel dem Verfassen und Bearbeiten von Inhalten, dem Brainstorming von Ideen, der Programmierhilfe und dem Erlernen neuer Themen, Nutzen daraus ziehen.

Eine Illustration, die das Logo der Entwickler-Firma OpenAI und die Software ChatGPT auf einem Handy zeigt.
Trotz des neuen Abo-Modells will der Entwickler OpenAI das Produkt ChatGTP weiterhin auch kostenlos zur Verfügung stellen. © Koen van Weel/Imago

Weiter schreibt das Unternehmen: „Wir planen, dieses Angebot auf der Grundlage Ihrer Rückmeldungen und Bedürfnisse zu verfeinern und zu erweitern. Außerdem werden wir in Kürze die ChatGPT-API-Warteliste einführen, und wir prüfen aktiv Optionen für kostengünstigere Pläne, Business-Pläne und Datenpakete für mehr Verfügbarkeit.“ Damit macht OpenAI einen großen Schritt in Richtung Kommerzialisierung des Produkts und erfüllt gleichzeitig viele Wünsche der Anwender.

Auch interessant