1. ingame
  2. Gaming News

Overwatch 2: Server-Status normalisiert sich – Etliche Fehler nach Doppel-DDoS-Attacke

Erstellt:

Von: Josh Großmann

Der Release von Overwatch 2 lief sehr ernüchternd. Jedoch stabilisiert sich derzeit der Server-Status. Blizzard warnt weiterhin vor Warteschlangen und Fehlern.

Irvine, Kalifornien – Schon vor dem Release war Overwatch 2 von schlechten Schlagzeilen geplagt. Doch mit dem Launch übertraf sich Blizzard selbst – etliche Fehler, unendlich lange Warteschlangen und weitere Server-Probleme machten das Einloggen für viele Fans unmöglich. Grund dafür sollen Hacker*innen sein, die eine doppelte DDoS-Attacke auf die Server von Overwatch 2 starteten. Wir verraten euch alles über den Server-Status von Overwatch 2.

Release27. Oktober 2015
PublisherBlizzard Entertainment
SerieOverwatch
PlattformPC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch
EntwicklerBlizzard Entertainment, Iron Galaxy Studios
GenreEgo-Shooter

Overwatch 2: Server-Status normalisiert sich – Spieler kommen endlich ins Game

Aktueller Server-Status: In Europa scheinen sich die Server von Overwatch 2 seit dem Morgen des 6. Oktobers zu normalisieren. Beim Einloggen wird man jedoch weiterhin mit der Nachricht begrüßt, dass es zu Fehlern und Disconnects kommen kann. Bei uns in der ingame-Redaktion gab es bisher keine großen Warteschlangen – zwar kann man mit Wartezeiten bis 5 Minuten rechnen, aber bei mehreren Login-Versuchen waren nie mehr als 20 Spieler*innen in der Warteschlange.

Logo von Overwatch 2 und der Schriftzug „Server Status“
Overwatch 2: Server-Status normalisiert sich – Etliche Fehler nach Doppel-DDoS-Attacke © Blizzard/Unsplash (Montage)

Auf dem Subreddit von Overwatch 2 posteten die Wartenden fleißig ihre Frustration zum Server-Status. Weltweit wurde über Login-Problemen, Disconnects und Server-Ausfälle berichtet. Nun, da sich die Server von Overwatch 2 stabilisiert haben, bringen die Spieler*innen ihr erstes Feedback zum überarbeiteten Game von Blizzard. Verschafft euch selbst einen Eindruck und schaut auf den Servern vorbei.

Overwatch 2: Server-Probleme – Erste Fixes nach DDoS-Attacken funktionieren

Was ist passiert? In einem ausführlichen Blog-Post auf dem Overwatch-Forum postet Blizzard eine Erklärung zu allen Fehlern, auf die die Spieler*innen zum Start von Overwatch 2 stoßen. Einige der vorzunehmenden Fixes brauchen Zeit, da sie sonst die ohnehin schon überlasteten Server von Overwatch 2 noch weiter beanspruchen. Die Warteschlangen-Dauer sollte ab sofort auch genauer angezeigt werden. Auf Twitter schreibt Overwatch-Boss Aaron Keller, dass Overwatch 2 gleich zweimal von Hacker*innen angegriffen wurde.

Auch wenn die DDoS-Attacken keine der Probleme hervorgerufen haben, haben sie die Arbeiten an Problemlösungen erschwert und das Team die Nacht durcharbeiten lassen. Im offiziellen Statement sieht das Team hinter Overwatch 2 die Schuld jedoch bei sich selbst und versucht den Spieler*innen gegenüber so transparent wie möglich zu bleiben. Blizzard bestätigte, dass keine weiteren DDoS-Attacken folgten. Eine Liste mit allen bekannten Fehlern und Problemen arbeitet der Entwickler aus Irvine derzeit einsehbar ab. Das sind die derzeit wichtigsten Probleme in Overwatch 2, für die bereits erste Fixes rausgingen.

Solltet ihr weiterhin Schwierigkeiten mit den Servern von Overwatch 2 haben, müsst ihr euch wohl oder übel gedulden. Solche Warteschlangen lassen sich nur selten umgehen. Der offizielle Twitter-Kanal von Overwatch 2 wird weiterhin die neusten Entwicklungen zum Launch geben. Aber auch im Spiel versucht Blizzard die Fans mit Nachrichten zum Server-Status auf dem Laufenden zu halten.

Auch interessant