Dateien: Das Betriebssystem, Programme und deren Daten werden als Datei gespeichert. Jeder Dateityp hat unterschiedliche Fähigkeiten und wird auf einem PC anhand von Dateierweiterungen identifiziert. Wenn eine Computerdatei geöffnet wird, betrachtet der Computer den Dateityp und führt eine Aktion aus oder führt das diesem Dateityp zugeordnete Programm aus. Beispielsweise ist eine .exe-Datei eine ausführbare Datei, die ein Programm ausführt, und eine .txt-Datei eine Textdatei, die in Notepad geöffnet werden kann. Dateien werden auf Laufwerken gespeichert und organisiert, indem zusammengehörige Dateien in Ordnern gespeichert werden. Diese Ordner und Dateien werden mit einem Dateimanager wie dem Datei-Explorer durchsucht. Um das Auffinden und Zugreifen auf Programme auf dem Computer zu erleichtern, werden Verknüpfungen mit Symbolen des Programms erstellt. Diese Verknüpfungen können überall auf dem Computer platziert werden, einschließlich Desktop und Taskleiste.
Ein Computernetzwerk ermöglicht es einem PC, mit anderen Computern zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Es gibt zwei Haupttypen von Netzwerken: ein LAN (Local Area Network) wie z. B. ein Heimnetzwerk oder ein WAN (Wide Area Network) wie das Internet. Computer kommunizieren über eine NIC (Network Interface Card) oder drahtlos mit Wi-Fi, das einen Computer mit einem Router oder einem Switch verbindet, der eine Verbindung zu einem Router herstellt. Um mit dem Router und anderen Computern und Netzwerkgeräten zu kommunizieren, wird von allen Geräten ein Protokoll verwendet. Beispielsweise ist das TCP/IP-Protokoll typisch für ein Netzwerkprotokoll.
Das Internet ist ein weltweites Netzwerk, das Milliarden von Computern und anderen Netzwerkgeräten verbindet. Das WWW (World Wide Web) im Internet wird unter Verwendung eines Browsers erkundet, um verschiedene Websites zu durchsuchen, die unter Verwendung von HTML erstellt wurden. Im Internet kann man mithilfe von Suchmaschinen alle möglichen Informationen finden, Software herunterladen, E-Mails senden, sich mit sozialen Netzwerken (wie z.B. Facebook oder TikTok) verbinden, Filme ansehen und vieles mehr.