1. ingame
  2. Gaming News

PlayStation Stars: Sony stellt Treueprogramm vor – Fans wittern NFT-Geschäft

Erstellt:

Von: Aileen Udowenko

Sony stellt mit PlayStation Stars sein neues Treueprogramm vor. Anders als bei PS Plus kann man diesem Dienst kostenlos beitreten. Fans sind dennoch skeptisch.

San Mateo, Kalifornien – Sony möchte mit PlayStation Stars einen neuen Dienst für seine Nutzer anbieten. Neben den drei kostenpflichtigen PS Plus Programmen soll nun auch ein kostenloses Treueprogramm auf den Konsolen etabliert werden. Mit PlayStation Stars will Sony nach eigenen Aussagen alle Spieler feiern, die sich mit ihnen auf die ständig ausweitende Gaming-Reise begeben haben. Es scheint also als würde sich die Treue zu PlayStation bald auszahlen.

Name des DienstesPlayStation Stars
Monatliche KostenKostenlos
AnbieterSony
VorteileKampagnen abschließen und Prämien sammeln
StartPhasenweise im Laufe 2022

PlayStation Stars: Das kann Sonys neues Treueprogramm

Das bringt die Mitgliedschaft: Sobald PlayStation Stars im Laufe des Jahres eingeführt wird, kann jede*r PlayStation-Besitzer*in Mitglied werden. Die Teilnahme am Treueprogramm ist im Gegensatz zu PS Plus kostenlos, es ist nur eine Anmeldung erforderlich. PlayStation Stars bietet euch dann verschiedene Kampagnen und Aktivitäten, mit denen ihr unterschiedliche Prämien freischalten könnt. Diese Aufgaben sind bisher bekannt:

Den Vorteil bietet Sony für PS Plus Mitglieder: Alle Playstation Stars Nutzer*innen können Treuepunkte sammeln. Diese können in einem speziellen Katalog eingelöst werden, der sowohl PSN-Guthaben als auch PlayStation Store Produkte enthalten wird. PS Plus Mitglieder erwartet sogar noch ein weiterer Vorteil, denn diese bekommen automatisch Treuepunkte beim Kauf von Produkten im PlayStation Store. Hierfür müssen die PS Plus Mitglieder allerdings ebenfalls für PlayStation Stars angemeldet sein.

PlayStation Stars Logo
PlayStation Stars vorgestellt – das steckt im neuen Treueprogramm von Sony © Sony

Weitere Prämien: Sony stellt außerdem eine komplett neue Art von Prämie vor. Denn mit PlayStation Stars werden zudem digitale Sammlerstücke eingeführt. Bei diesen handelt es sich um digitale Abbildungen aus dem Franchise-Portfolio von PlayStation. Diese Sammlerstücke können legendäre Geräte oder auch beliebte Charaktere aus Spielen oder anderen Unterhaltungsformaten sein.

Start von PlayStation Stars: Gerade werden laut Sony erste Tests mit PlayStation Stars durchgeführt. Doch das Programm soll noch dieses Jahr auf die Konsolen kommen. Dafür wird es dann phasenweise regional eingeführt. Diesen Weg ist Sony auch bei seinen neuen PS Plus Modellen gegangen.

PlayStation Stars: Fans befürchten bei digitalen Sammlerstücken NFTs

Sony mit NFT Vorwürfen: Bei der Ankündigung der digitalen Sammlerstücke durch PlayStation Stars wurden viele Fans hellhörig und vermuteten eine schmeichelnde Umschreibung für NFTs hinter dem Begriff. Doch wie Grace Chen, die VP of Network Advertising von Sony, in einem Interview mit der Washington Post verriet, handelt es sich bei den Sammlerstücken nicht um NFTs. Die Sammlerstücke können weder gehandelt noch verkauft werden und beinhalten ebenfalls keine Blockchain-Technologie.

Mit PlayStation Stars steht Sony noch am Anfang, das volle Potenzial des Programms wird sich laut dem Konzern erst im Laufe der Zeit herausstellen. Somit wird wohl auch nach Einführung von PlayStation Stars stetig weitergetüfftelt.

Auch interessant