Pokémon GO: Alle Events im April 2022 – Diese zwei dürft ihr nicht verpassen
In Pokémon GO stehen mit Beginn des neuen Monats auch neue Events an. Wir verraten euch, welche sich lohnen und welche ihr nicht verpassen dürft.
San Francisco – Der April macht, was er will und bringt in Pokémon GO wieder neue Events. Die Jahreszeit ändert sich diesmal nicht, denn erst im März begann die Alola-Jahreszeit, die zahlreiche Monster aus Pokémon Sonne und Mond mit sich bringt. Trainer*innen können sich also wohl auch im April auf viele neue Pokémon freuen und außerdem sind gleich zwei Community Days für den April geplant. Wir verraten euch, welche Events ihr im April 2022 in Pokémon GO nicht verpassen solltet.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Alle Events im April 2022 im Überblick
Das sind die Pokémon GO Events im April 2022: Auch im April versorgt Entwickler Niantic, mit Sitz in San Francisco, die treuen Pokémon Go Spieler und Spielerinnen mit zahlreichen neuen Events und Aktivitäten. So wird es garantiert nicht langweilig und Trainer*innen haben immer etwas zu tun. Wir listen euch hier einmal alle Termine auf, die in Pokémon GO im April 2022 anstehen:
Datum | Event |
---|---|
1. März bis 1. Juni | Alola-Jahreszeit |
1. April bis 1. Mai | Forschungsdurchbruch mit Alola-Knogga |
1. bis 5. April | Stufe 5-Raids mit Kapu-Fala |
1. bis 5. April | Mega-Raids mit Mega-Glurak-Y |
1. April | April, April 2022 |
3. bis 7. April | Rocket-Teamausflug |
5. bis 12. April | Stufe 5-Raids mit Voltolos in der Tiergeistform |
5. bis 12. April | Mega-Raids mit Mega-Voltenso |
5. April | Rampenlichtstunde mit Skunkapuh |
6. April | Raid-Stunde mit Voltolos in der Tiergeistform |
10. April | Community Day Classic mit Hydropi |
12. bis 18. April | Hüpft in den Frühling |
12. bis 26. April | Stufe 5-Raids mit Kapu-Toro |
12. bis 29. April | Mega-Raids mit Mega-Tauboss |
12. April | Rampenlichtstunde mit Scoppel |
13. April | Raid-Stunde mit Kapu-Toro |
19. April | Rampenlichtstunde mit Myrapla |
20. bis 25. April | Umweltwoche |
20. April | Raid-Stunde mit Kapu-Toro |
23. April | Community Day mit Velursi |
26. April bis 3. Mai | Stufe 5-Raids mit Demeteros in der Tiergeistform |
26. April | Rampenlichtstunde mit Kinoso (Sonnenform) |
27. April | Raid-Stunde mit Demeteros in der Tiergeistform |
29. April bis 3. Mai | Mega-Raids mit noch unbekanntem Pokémon |
Diese großen Events solltet ihr nicht verpassen: Im April 2022 hat der Entwickler aus San Francisco gleich vier größere Events in Pokémon GO geplant. Am 1. April steht natürlich wieder ein Event zum Scherz-Tag statt, das als „rätselhaftes Ereignis“ beschrieben wird. Zudem scheinen Trainer*innen bald vermehrt auf Team GO Rocket Rüpel treffen zu können, wenn der Rocket-Teamausflug ansteht.
Über das Frühlings-Event und die Umweltwoche ist noch nicht sehr viel bekannt. Bei der Umweltwoche wird aber ein neues Pokémon aus der Alola-Region in Pokémon GO eingeführt. Dieses Event solltet ihr also auf keinen Fall verpassen.
Pokémon GO: Alle Events im April 2022 – Zwei lohnenswerte Community Days
Diese Raid-Bosse kommen: Bei den Raids solltet ihr natürlich das neue Pokémon Kapu-Toro nicht verpassen, das ab dem 12. April zum ersten Mal in Pokémon GO erscheint. Bis zum 5. April habt ihr noch die Möglichkeit das andere legendäre Pokémo aus der Alola-Region zu fangen. Wie ihr Kapu Fala im Raid kontert, zeigen wir euch in unserem Guide.

Außerdem wird sich der Raid in Pokémon GO mit Demeteros in der Tiergeistform lohnen, da dieses ein sehr starker Angreifer der Typen Boden und Flug ist. Als Angreifer lohnt er sich jedoch nur für den Typ Boden und den Attacken Lehmschuss und Erdbeben. Voltolos lohnt sich hingegen nicht, da es wesentlich bessere Elektro- und Flug-Angreifer in Pokémon GO gibt.
Das bekommt ihr als Forschungsdurchbruch: Im Forschungsdurchbruch erhaltet ihr im April Alola-Knogga, das die Typen Feuer und Geist besitzt. Als Angreifer lohnt es sich nur für die Superliga von Pokémon GO – also im PvP. Für Raids ist das Monster nicht geeignet, da es wesentlich stärkere Angreifer der beiden Typen gibt. Mit etwas Glück könnt ihr Alola-Knogga aber im Forschungsdurchbruch als Shiny fangen. In der schillernden Form ist sein Körper lila, anstatt dunkelbraun. So solltet ihr es in Pokémon GO leicht erkennen.
Lohnen sich die Community Days? Im April 2022 können Trainer*innen gleich an zwei Community Days in Pokémon GO teilnehmen. So startet der Community Day Classic am 10. April mit Hydropi. Dieses Event solltet ihr nicht verpassen, denn Sumpex – Hydropis Endentwicklung – ist ein starker Angreifer und sollte in keinem Raid-Team fehlen.

Auch der „normale“ Community Day am 23. April lohnt sich, denn er bringt ein brandneues Pokémon ins Spiel: Velursi. Diesen Community Day solltet ihr in Pokémon GO unbedingt mitnehmen, denn für die Weiterentwicklung von Velursi braucht ihr stolze 400 Bonbons. Die sind am Event-Tag gar nicht mehr so leicht zu bekommen, denn der Entwickler hat die Dauer der Community Days in Pokémon GO verkürzt. Ihr habt für den Community Day daher nur noch drei, statt der üblichen sechs, Stunden Zeit.