Pokémon GO: Befristete Forschung zur Käferkrabbelei – Fang-Herausforderung lösen
In Pokémon GO startet wieder die große Käferkrabbelei. Wir zeigen euch, wie ihr die befristete Forschung zum Event lösen könnt.
San Francisco – In Pokémon GO findet schon seit längerer Zeit immer wieder das große Käfer-Event statt. Eine Woche lang läuft das große Krabbeln im Spiel und Trainer*innen werden jede Menge Pokémon fangen können. Darunter auch drei brandneue Monster, die zum ersten Mal in Pokémon GO auftauchen. Außerdem gibt es eine Befristete Forschung. Wir verraten euch, wie ihr alle Schritte davon löst.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Käferkrabbelei Fang-Herausforderung – alles zur Befristeten Forschung
Dann läuft das Event: Was Fans bei der Pokémon GO Käferkrabbelei erwartet, verraten wir euch in unserem ausführlichen Artikel dazu. Das Event startet am Mittwoch, dem 10. August und endet am Dienstag, dem 16. August. Trainer*innen haben also knapp eine Woche Zeit, um die Befristete Forschung zu lösen. Genug Zeit, um alle Aufgaben abzuarbeiten.

Lohnt sich die Befristete Forschung? Die Befristete Forschung zur Pokémon GO Käferkrabbelei hat viele Aufgaben, die es zu lösen gilt. Doch die Arbeit lohnt sich, denn als Belohnung bekommen Spieler*innen nicht nur Mega-Scherox-Energie, sondern auch ein Sichlor. Das kann man mithilfe eines Metallmantels zu Scherox weiterentwickeln und dieses dann mit Mega-Energie zu Mega-Scherox entwickeln. Mega-Scherox wird erst mit der Käferkrabbelei in Pokémon GO eingeführt und ist somit brandneu im Spiel.
Pokémon GO: Käferkrabbelei-Event – so löst ihr die Befristete Forschung „Fang-Herausforderung“
Lösung der Befristeten Forschung: Die Befristete Forschung zur Käferkrabbelei besteht aus drei Schritten, die jeweils sechs Aufgaben haben. Der Entwickler aus San Francisco fordert seine Trainer*innen in letzter Zeit häufiger mit solch größeren Befristeten Forschungen. Trotz der hohen Anzahl an Aufgaben sollte die Befristete Forschung relativ einfach zu lösen sein.
Schritt 1 – Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Fange 25 Käfer-Pokémon. | 25 Pokébälle |
Gehe 2 km. | Bibor |
Lande 15 gute Würfe. | 20 Superbälle |
Lande 10 großartige Würfe. | 10 Hyperbälle |
Lande 5 Curveball-Würfe. | 10 Sananabeeren |
Nutze 10 Beeren, um Pokémon zu fangen. | Wadribie |
Wer alle Aufgaben von Schritt 1 gelöst hat, bekommt als Belohnung ein Ninjatom, ein Lockmodul sowie 2.500 Erfahrungspunkte. Danach wird Schritt 2 der Befristeten Forschung der Pokémon GO Käferkrabbelei freigeschaltet.
Schritt 2 – Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Fange 25 Käfer-Pokémon. | 25 Pokébälle |
Brüte ein Ei aus. | 3 goldene Himmihbeeren |
Entwickle 2 Käfer-Pokémon. | Mabula |
Lande 10 großartige Würfe. | 20 Superbälle |
Fange 10 verschiedene Arten von Käfer-Pokémon. | 50 Bibor-Mega-Energien |
Mache Schnappschüsse von 5 verschiedenen Käfer-Pokémon. | Toxiped |
Als Belohnung für die Lösung von Schritt 2 bekommen Trainer*innen Pinsir, 1.000 Sternenstaub und 2.500 EP. Bei Schritt 3 müssen Spieler*innen in Pokémon GO dann nur noch Belohnungen abholen.
Schritt 3 – Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Belohnung abholen! | Raupy |
Belohnung abholen! | 1.000 EP |
Belohnung abholen! | Waumpel |
Belohnung abholen! | 1.000 EP |
Belohnung abholen! | Hornliu |
Belohnung abholen! | 1.000 EP |
Als Gesamtbelohnung für Schritt 3 bekommen Pokémon GO Spieler*innen zuletzt noch das versprochene Sichlor sowie 50 Mega-Energie für Mega-Scherox.