Pokémon GO: Begrenzte Forschung mit Fang-Challenge – Diese Boni erwarten euch
In Pokémon GO startet am ersten Februar eine neue begrenzte Forschung mit einer Fang-Challenge, die es in sich hat. Wir zeigen euch, was euch erwartet.
San Francisco – In Pokémon GO startet in Kürze ein besonderes Event: die Johto-Tour. Für diese Veranstaltung müssen Spieler*innen ein kostenpflichtiges Ticket erwerben, um alle Belohnungen, Quests, Feldforschungen und Boni mitnehmen zu können. Darunter fällt auch die begrenzte Forschung im Februar, die mit einer großen Fang-Challenge aufwartet.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Begrenzte Forschung zur Johto-Tour – Alle Infos im Überblick
Was ist das für eine begrenzte Forschung? Die begrenzte Forschung gehört zur Jahreszeit der Herkunft und besteht aus zwei Teilen. Für beide Aufgaben müssen jede Menge Pokémon gefangen werden, um die Belohnungen abzustauben.
Wann läuft die begrenzte Forschung? Die begrenzte Forschung zur Jahreszeit der Herkunft läuft seit Dienstag, dem 1. Februar und dauert noch bis Montag, den 28. Februar an. Trainer*innen haben also den gesamten Februar Zeit, um die Fang-Challenge zu lösen.
- Wann? Dienstag, 1. Februar, ab Mitternacht bis Montag, 28. Februar, 23:59 Uhr Ortszeit.
Kann jede*r daran teilnehmen? Nein, denn die begrenzte Forschung im Februar gibt es in Pokémon GO nur, wenn man vor dem 10. Februar ein Ticket für die Johto-Tour kauft. Die Tickets gibt es für 11,99 € im Shop zu kaufen. Die Johto-Tour in Pokémon GO findet am 26. und 27. Februar statt und hält jede Menge Überraschungen, Quests und Belohnungen für die Teilnehmer*innen bereit. So gibt es zur Johto-Tour auch ein garantiertes Shiny.

Lohnt sich die begrenzte Forschung? Solltet ihr euer Ticket für die Johto-Tour also noch bis 10. Februar kaufen, bekommt ihr nicht nur an den Event-Tagen tolle Belohnungen und Quests, sondern könnt bereits jetzt die begrenzte Forschung im Februar absolvieren. Zusammen mit den Boni der Johto-Tour lohnt sie sich durchaus, denn es gibt drei seltene Pokémon als Belohnung bei der Fang-Challenge. Außerdem gibt es während der begrenzten Forschung doppelte EP für das Ausbrüten von Eiern.
Pokémon GO: Begrenzte Forschung mit Fang-Challenge – Alle Aufgaben und Belohnungen
Welche Aufgaben gibt es? Bei der begrenzten Forschung gibt es insgesamt zwei Aufgaben. Einmal müsst ihr insgesamt 600 Pokémon fangen, um einen eF-eM-Hut für euren Avatar zu erhalten. Dazu erhaltet ihr auch 50 eF-eM-Bonbons, die ihr gut gebrauchen könnt. Schließlich braucht ihr insgesamt 400 Bonbons, um eF-eM weiterzuentwickeln.
Die zweite Aufgabe besteht aus mehreren kleinen Fang-Challenges. Auch bei dieser müsst ihr insgesamt 600 Pokémon fangen, sodass ihr beide Aufgaben zeitgleich absolvieren könnt. Bei den kleinen Fang-Challenges ist jedoch zu beachten, dass ihr nach jeder erfolgreichen Challenge, die Aufgabe auch abgeben müsst. Sonst werden eure Fänge nicht weitergezählt. So sieht die Fang-Challenge aus:
Aufgabe | Gefangene Pokémon insgesamt | Belohnung |
---|---|---|
Fange 15 Pokémon | 15 | 20 Pokébälle, 500 Sternenstaub |
Fange 20 Pokémon | 25 | 1 Rauch, 500 EP |
Fange 20 Pokémon | 55 | Krabby, 500 Sternenstaub |
Fange 25 Pokémon | 80 | 15 Himmihbeeren, 500 EP |
Fange 25 Pokémon | 105 | 15 Superbälle, 500 Sternenstaub |
Fange 30 Pokémon | 135 | Skorgla, 500 EP |
Fange 30 Pokémon | 165 | 15 Nanabbeeren, 500 Sternenstaub |
Fange 35 Pokémon | 200 | Rasaff, 500 EP |
Fange 35 Pokémon | 235 | 2 silberne Sananabeeren, 500 Sternenstaub |
Fange 40 Pokémon | 275 | Galar-Zigzachs, 500 EP |
Fange 40 Pokémon | 315 | Pupitar, 500 Sternenstaub |
Fange 50 Pokémon | 365 | 3 goldene Himmihbeeren, 500 EP |
Fange 60 Pokémon | 425 | eF-eM, 25 eF-eM-Bonbons, 500 Sternenstaub |
Fange 75 Pokémon | 500 | 5.500 EP, 2.500 Sternenstaub |
Fange 100 Pokémon | 600 | 1 Fern-Raid-Pass, 500 Sternenstaub |
Ihr habt also nicht nur die Chance das sehr seltene Pokémon eF-eM zu fangen, sondern bekommt mit beiden Aufgaben auch 75 eF-eM-Bonbons. Damit fehlen euch dann „nur“ noch 325 Bonbons, um das Monster zu UHaFnir zu entwickeln. Solltet ihr beim Fangen von eF-eM auch noch eine Sananabeere benutzen, müsst ihr sogar nur noch 319 Bonbons sammeln, um es weiterzuentwickeln. Auch Galar-Zigzachs und Pupitar sind seltene Pokémon, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.