Pokémon GO: „Bleibt am Pokéball“ – Alle Schritte der begrenzten Forschung lösen
In Pokémon GO startet heute das neue Event „Bleibt am Pokéball“, um Fans perfekt auf die Johto Tour vorzubereiten. So löst ihr die begrenzte Forschung.
San Francisco – In Pokémon GO wird es eigentlich nie langweilig, denn der Entwickler aus San Francisco, Niantic, bietet fast jede Woche neue Events mit abwechselnden Pokémon, besonderen Belohnungen und neuen Boni. Auch größere Events plant Niantic immer wieder, bei denen Trainer*innen in Kontakt kommen können. Genau ein solches Event ist die Johto Tour, die am 26. Februar stattfindet. Damit Fans optimal vorbereitet sind, sollten sie unbedingt das aktuelle Event „Bleibt am Pokéball“ mitnehmen.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release | 06. Juli 2016 |
Publisher | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: „Bleibt am Pokéball“ – Alle Infos zum Event im Überblick
Was ist das für ein Event? „Bleibt am Pokéball“ ist ein Event zur Vorbereitung auf die Johto Tour. Für das Großevent am 26. Februar werden Fans nämlich einige Poké-, Super- und Hyperbälle brauchen. Trainer*innen müssen die ganzen Bälle, dank dem „Bleibt am Pokéball“-Event, aber nicht unbedingt kaufen. Stattdessen können die Items dank des Events problemlos über Feldforschungen erhalten werden. Außerdem bringt auch euer Kumpel-Pokémon Geschenke, in dem Pokébälle drin sein sollen. Und es gibt auch eine begrenzte Forschung zu „Bleibt am Pokéball“. Alle Boni zu „Bleibt am Pokéball“ in Pokémon GO haben wir euch übersichtlich in unserem Artikel aufgelistet.

Wie lange geht „Bleibt am Pokéball“? Das Event „Bleibt am Pokéball“ startet in Pokémon GO am Freitag, dem 18. Februar, um 10 Uhr Ortszeit und geht dann bis zum nächsten Freitag um 20 Uhr. Es endet also am 25. Februar. Ihr habt also eine Woche Zeit, um alle Feldforschungen und die begrenzte Forschung zu lösen.
- Start: Freitag, 18 Februar, 10 Uhr
- Ende: Freitag, 25. Februar, 20 Uhr
Pokémon GO: „Bleibt am Pokéball“ – So löst ihr die begrenzte Forschung zum Event
So löst ihr die begrenzte Forschung: Zum „Bleibt am Pokéball“-Event gibt es auch eine begrenzte Forschung, die Trainer*innen lösen können. Die begrenzte Forschung besteht dabei aus vier Schritten mit jeweils drei Aufgaben. Jede der drei Aufgaben bringt euch eine kleine Belohnung. Schließt ihr einen Schritt komplett ab, erwartet euch nochmals eine Belohnung.
Schritt 1 – Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Drehe einen PokéStop oder eine Arena. | 3 Pokébälle |
Löse eine Feldforschungsaufgabe | 2 Superbälle |
Schicke einem Freund ein Geschenk | 1 Hyperball |
Der erste Schritt fängt klein an und sollte schnell gelöst sein. Sobald ihr alle drei Aufgaben erledigt habt, bekommt ihr 100 Sternstaub und 100 EP und könnt mit dem zweiten Schritt weitermachen.
Schritt 2 – Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Drehe 3 PokéStops oder Arenen | 6 Pokébälle |
Löse drei Feldforschungsaufgaben | 4 Superbälle |
Verschicke 3 Geschenke an Freunde | 2 Hyperbälle |
Zum Abschluss von Schritt 2 erhaltet ihr 200 Sternenstaub und 200 EP.
Schritt 3 – Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Drehe 5 PokéStops oder Arenen | 9 Pokébälle |
Löse 5 Feldforschungsaufgaben | 6 Superbälle |
Verschicke 5 Geschenke an Freunde | 3 Hyperbälle |
Als Belohnung für die Lösung aller drei Aufgaben aus Schritt drei erhaltet ihr 300 Sternenstaub und 300 EP. Und damit seid ihr dann auch endlich beim vierten und letzten Schritt der begrenzten Forschung zum Event in Pokémon GO angelangt.
Schritt 4 – Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Drehe 10 PokéStops oder Arenen | 20 Pokébälle |
Löse 10 Feldforschungsaufgaben | 15 Superbälle |
Verschicke 10 Geschenke an Freunde | 5 Hyperbälle |
Für den Abschluss des vierten Schritts der begrenzten Forschung in Pokémon GO erhaltet ihr 500 Sternenstaub und 500 EP.
Wie viele Pokébälle bekommt ihr durch die begrenzte Forschung? Löst ihr alle zwölf Aufgaben der begrenzten Forschung zum „Bleibt am Pokéball“-Event in Pokémon GO, erhaltet ihr insgesamt 38 Pokébälle, 27 Superbälle und 11 Hyperbälle. Durch das Drehen von PokéStops und Arenen sowie die weiteren Boni während des Events, könnt ihr sicher im Nu einige Poké-, Super- und Hyperbälle ansammeln. Damit solltet ihr dann perfekt für das darauffolgende Event vorbereitet sein. Ob sich die Johto Tour in Pokémon GO wirklich lohnt, verraten wir euch in unserem Artikel.