1. ingame
  2. Gaming News

Pokémon GO: Boykott gegen Preiserhöhung – Niantic versucht zu beschwichtigen

Erstellt:

Von: Henrik Janssen

Spieler*innen von Pokémon GO wollen ihr Lieblingsspiel boykottieren. Der Grund: Deftige Preiserhöhungen bei den Fern-Raid-Pässen. Niantic versucht zu beschwichtigen.

San Francisco – Pokémon GO verzaubert seit knapp 6 Jahren Millionen Spieler auf der ganzen Welt und bringt sie in Bewegung. Für einen Tag sollen jedoch die Smartphones der Spielerschaft gänzlich ruhen. Am sogenannten Pokémon NO-Day, wehren sich Fans des Mobile-Games gegen erneute Preiserhöhungen. Entwickler Niantic versucht die Situation zu deeskalieren und verteilt kleine Geschenke an die aufgebrachte Pokémon GO-Community.

Name des SpielsPokémon GO
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06. Juli 2016
Publisher (Herausgeber)Niantic
SeriePokémon
PlattformenAndroid, iOS
EntwicklerNiantic
GenreAugmented Reality, Mobile

Pokémon GO: Fern Raid Pässe werden zur Rarität – Spieler gehen auf die Barrikaden

Niantic entfernt Fern Raid Pässe: Pokémon GO ist ein Spiel, welches von der Bewegung der Spieler gibt. Pokémon spawnen in den verschiedensten Arealen. PokéStops, Arenen oder Raids befinden sich zudem nur in den seltensten Fällen direkt am eigenen Wohnort. Doch was tun, wenn man nicht mehr raus kann?

Diesem Problem sahen sich in den vergangenen zwei Jahren die meisten Pokémon GO-Spieler ausgesetzt. Lockdowns und Quarantänen gab es aufgrund der Corona-Pandemie en masse. Niantic hatte eine Idee, um den Ausgeh-Begrenzungen entgegenzuwirken: Kurzerhand wurden die sogenannten Fern Raid Pässe in den Item-Shop von Pokémon GO integriert.

Pokemon Go Fern Raid Pass
Pokémon GO: Spiel wird boykottiert – So dreist reagiert Niantic © Niantic / Nintendo

Pokémon GO-Spieler lieben Fern Raid Pässe: Die neu eingeführten Fern Raid Pässe ließen Spieler auch von weiter Entfernung an einem Raid teilnehmen und bei erfolgreichem Kampf das Pokémon fangen. Niantic verteilte die Fern Raid Pässe wöchentlich für lediglich eine Poké-Münze. Dies gehört nun jedoch der Vergangenheit an.

Pokémon GO: Niantic schmiert verärgerten Fans mit kostenlosen Fern Raid Pässen Honig ums Maul

Starke Preiserhöhungen in Pokémon GO: Eine Poké-Münze hat umgerechnet einen Wert von einem Cent. Die wöchentliche Box mit dem Fern Raid Pass wurde nun jedoch erhöht auf 600 Poké-Münzen. Für die Fans von Pokémon GO eine nicht nachvollziehbare Preiserhöhung. Möchte man jetzt an einen Fern Raid Pass kommen, müsste man entweder die erhöhte Box oder einen einzelnen Fern Raid Pass für 100 Poké-Münzen kaufen. Auch das bevorstehend Pokémon GO-Fest ist nicht kostenfrei.

Pokémon NO-Day angekündigt: Preiserhöhungen kommen bei der Spielgemeinde von Pokémon GO alles andere als gut an. Die Community kündigte aus diesem Grund einen Boykott des Spieles an. Am 30. Mai wird zum sogenannten Pokémon NO-Day aufgerufen. Am Boykott nimmt man teil, wenn man Pokémon GO über den gesamten Tag nicht eine einzige Sekunde spielt.

Niantic hat von dieser Boykottaktion Wind bekommen und versucht nun das Ruder herumzureißen. So versah das Entwicklerstudio einige der täglichen kostenlosen Tages-Boxen in Pokémon GO mit Fern Raid Pässen. Da diese Boxen jedoch nicht für alle Spieler die gleichen Inhalte bietet, wurde die Wut der Fans noch größer.

Pokémon GO: Boykott mit Erfolg – So reagierte Entwickler Niantic auf den ersten Pokémon NO-Day

Boykott mit Erfolg: Bereits im vergangenen Jahr organisierte die Pokémon GO-Community einen Pokémon NO-Day. Der Boykott zeigte Wirkung. Die damals angekündigten Änderungen zur PokéStops und Arenen wurden verworfen. Ob der diesjährige Streik der Spieler zum selben Ergebnis führt, bleibt abzuwarten. Einige anstehende Events in 2022 wird man durch den Boykott indes nicht verpassen.

Auch interessant