Pokémon GO: Community Day – Heute Kapuno-Event mit seltenen Shinys
Bei Pokémon GO steht der nächste Community Day bevor. Am Samstag könnt ihr euch auf das seltene Kapuno freuen, das in der Shiny-Variante besonders selten ist.
Update vom 23.06.2022: Am Samstag steht der nächste Community Day bei Pokémon GO an. Im Juni 2022 wird das Drache- und Unlicht-Monster Kapuno im Fokus stehen. Das begehrte Pokémon ist nur zu besonderen Events als Shiny verfügbar, sodass sich dieser Community Day besonders lohnt. Bereitet euch also gut vor und schnappt euch so viele Kapuno, wie ihr könnt. Alle Infos zum Pokémon GO Community Day im Juni 2022 haben wir euch zusammengefasst – damit habt ihr die besten Chancen auf das seltene Monster.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Update vom 21.05.2022: Heute ist es endlich so weit. Der Community Day im Mai 2022 mit Alola-Kleinstein startet. Für drei Stunden habt ihr die Chance vermehrt auf Alola-Kleinstein zu treffen. Mit etwas Glück findet ihr auch ein Shiny. Wir wünschen viel Spaß beim Fangen.
Erstmeldung vom 18.05.2022: San Francisco – In Pokémon GO steht der Community Day im Mai 2022 vor der Tür. Das Pokémon der Stunde: Alola-Kleinstein. Kleinstein existiert zwar bereits seit der ersten Generation und war demnach auch schon früh in Pokémon GO zu fangen. Die regionale Variante wurde aber in den Hauptspielen erst mit Pokémon Sonne und Mond eingeführt. Zurzeit läuft die Alola-Jahreszeit, sodass der Community Day mit Alola-Kleinstein perfekt in die aktuelle Saison passt. Wir verraten, ob sich der Pokémon GO Community Day im Mai 2022 wirklich lohnt.
Pokémon GO: Community Day Mai 2022 – alle Infos zum Event mit Alola-Kleinstein
Wann ist der Community Day? In Pokémon GO findet jeden Monat ein Community Day mit einem anderen Pokémon statt. Im Mai 2022 ist diesmal Alola-Kleinstein an der Reihe. Das Event findet am 21. Mai statt und wird abermals nur drei Stunden dauern. Am Samstag haben Trainer*innen also von 11 bis 14 Uhr Zeit, genügend Alola-Kleinstein zu fangen und vielleicht auch einem Shiny zu begegnen.

Die Boni zum Community Day: Zum Pokémon GO Community Day im Mai 2022 gibt es natürlich auch wieder eine lange Liste an Boni. Schließlich sind drei Stunden kurz und sollten gut geplant werden. Diese Boni bekommen Trainer*innen zum Event:
- Dreifache Menge Fang-Sternenstaub
- Doppelte Fang-Bonbons
- Doppelte Chance auf Kleinstein-Bonbons XL
- Rauch und Lockmodule halten drei Stunden lang an
- Überraschungsschnappschüsse
- Zusätzlicher Spezialtausch bis 16 Uhr möglich
- Tauschen kostet von 11 bis 16 Uhr 50% weniger Sternenstaub
- Gruppenbonus kann bei PokéStops mit Lockmodul freigeschaltet werden
- Community-Day-Box für 975 Münzen im Ingame-Shop
- Kostenlose Box mit 30 Hyperbällen im Ingame-Shop
- Event-Sticker an PokéStops und in Geschenken
- Spezialforschung „Ein steiniger Weg“ für 1€ im Ingame-Shop
Während des Events und bis zu zwei Stunden danach können Trainer*innen sowohl einen zusätzlichen Spezialtausch durchführen, als auch Sternenstaub-Kosten beim Tauschen sparen. So können Spieler*innen also zum Pokémon GO Community Day im Mai 2022 gleich zwei Spezialtausche am Tag durchführen.
Außerdem gibt es auch wieder einen Gruppenbonus. Wenn bei einem PokéStop mit Lockmodul genügend Monster gefangen werden, können Trainer*innen den Gruppenbonus zum Pokémon GO Community Day freischalten. Dann erhalten Spieler*innen für 30 Minuten die vierfache Menge an Fang-Sternenstaub.
Zum Community Day in Pokémon GO gibt es auch wieder eine Spezialforschung zu kaufen. Die kostet knapp einen Euro und kann im Ingame-Shop erworben werden. Ob sich die Spezialforschung „Ein steiniger Weg“ lohnt, verraten wir euch in unserem Guide dazu.
Pokémon GO: Community Day Mai 2022 – Shiny Alola-Kleinstein und die Exklusiv-Attacke
Gibt es Shiny Alola-Kleinstein? Ja, Alola-Kleinstein gibt es bereits als Shiny. Die schillernde Form von Alola-Kleinstein wird auch nicht erst zum Pokémon GO Community Day im Mai 2022 eingeführt, sondern existiert schon länger. Denn auch Alola-Kleinstein kann man schon eine ganze Weile im Spiel fangen.

Shiny Alola-Kleinstein erkennt ihr sehr leicht. Anstatt der üblichen grau-blauen Färbung, ist Shiny Alola-Kleinstein orange. Ein Shiny Alola-Kleinstein könnt ihr in Pokémon GO dann zu Shiny Alola-Georok und Shiny Alola-Geowaz weiterentwickeln. Die Weiterentwicklungen könnt ihr als Shiny jedoch nicht in der Wildnis fangen.
Die Exklusiv-Attacke zum Community Day: Wer zum Pokémon GO Community Day im Mai 2022 sein Alola-Kleinstein während des Events oder bis zu zwei Stunden danach zu Alola-Geowaz weiterentwickelt, bekommt für die Endentwicklung eine exklusive Attacke spendiert. In diesem Fall ist es Walzer. So viel Schaden macht die Exklusiv-Attacke zum Pokémon GO Community Day im Mai 2022:
- Trainerkämpfe: 4 Schaden
- Arena- und Raid-Kämpfe: 14 Schaden
Bei Walzer handelt es sich um eine Sofort-Attacke, daher macht die Exklusiv-Attacke vom Pokémon GO Community Day etwas weniger Schaden. Laut dem offiziellen Blog generiert die Attacke aber schnell Energie. Ihr solltet damit also gut spammen können. Ob Walzer besser als Steinwurf ist, muss sich erst zeigen.
Pokémon GO: Community Day Mai 2022 – Lohnt sich das Event mit Alola-Kleinstein?
Lohnt sich der Community Day? Spieler*innen, die Pokémon GO schon seit einiger Zeit oder Jahren spielen, fragen sich vermutlich, ob sich der Pokémon GO Community Day im Mai 2022 überhaupt lohnt. Schließlich haben bereits viele Trainer*innen Alola-Kleinstein und seine Weiterentwicklungen. Wer Alola-Kleinstein bereits in seiner Sammlung hat, kann den Community Day nutzen, um seine Vorräte an Sternenstaub aufzufüllen.
Wer Alola-Kleinstein noch nicht besitzt oder noch auf der Jagd nach dem Shiny ist, kann sich natürlich voll ins Event stürzen. Für PvP lohnt sich Alola-Geowaz leider nicht. Im PvE hat Alola-Geowaz von Gamepress immerhin eine 3,5 von 5 Punkten bekommen. Es gibt allerdings wesentlich bessere Gesteins- und Elektro-Angreifer in Pokémon GO.

Tipps zur Vorbereitung: Da der Pokémon GO Community Day im Mai 2022 abermals sehr kurz ist, heißt es: Gute Vorbereitung ist das A und O. Vor dem Event sollte also genug Platz in der Pokébox sein, damit ihr zwischendurch nicht Monster an den Professor schicken müsst und dadurch wertvolle Zeit verliert.
Im Inventar solltet ihr genügend Poké,-, Super- und Hyperbälle parat haben. Wir empfehlen euch, mindestens 300 Bälle der drei Arten zu haben. Um Alola-Geowaz zu erhalten, müsst ihr insgesamt 125 Kleinstein-Bonbons investieren. Wer sein Alola-Geowaz aber mit einem Freund oder einer Freundin tauscht, bekommt Alola-Geowaz „gratis“. Wer also Bonbons sparen möchte, sollte sein Alola-Georok tauschen. Das erhaltene Alola-Geowaz erhält dann trotzdem die Exklusiv-Attacke vom Pokémon GO Community Day im Mai 2022.