Pokémon GO: Community Day im Juli mit Staralili – Alle Boni im Überblick
Im Juli findet in Pokémon GO erneut ein Community Day statt. Wann es losgeht und auf welche Pokémon und Boni ihr euch freuen könnt, verraten wir euch vorab.
San Francisco – Auch im kommenden Monat findet in der Welt von Pokémon GO wieder ein Community Day statt. Das Event bietet euch die Chance, ein besonderes Pokémon zu fangen, welches an diesem Tag häufiger auftauchen wird. Auch die Chance, das entsprechende Pokémon als Shiny zu fangen, steigt am Community Day deutlich. Wir verraten euch, welche Boni ihr abstauben könnt und was diesmal bei den Raids die neue Besonderheit ist.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Community Day im Juli 2022 – Die Randinfos zum Event
Wann ist der Community Day im Juli? Diesen Juli findet der Community Day am 17. Juli 2022 statt. Das Zeitfenster ist diesmal etwas knapper, denn das Event findet nur zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr (Ortszeit) statt. Somit verbleiben euch insgesamt nur drei Stunden Zeit, um euch auf die Jagd zu machen.
- Wann? Sonntag 17 Juli, von 11:00 bis 14:00 Uhr
Welches Pokémon gibt es zu Fangen? Im Monat Juli wartet Community Day in Pokémon GO Staralili auf euch. Das Monster stammt aus der vierten Generation, gehört zum Typ Normal / Flug und verwandelt sich weiter zu Staravia und schließend zu Staraptor.

Diese Boni erwarten euch: Auch am Community Day im Juli 2022 gibt es wieder exklusive Boni, die ihr während des Events ausnutzen könnt. Folgende Dinge ändern sich am Pokémon GO Community Day im Juli 2022:
- Ihr erhaltet dreifache Fang-EP
- Es gibt die Doppelte Chance auf XL-Bonbons, wenn ihr Staralili fangt
- Ihr bekommt die doppelte Anzahl Fang-Bonbons
- Wenn ihr während des Events Lockmodule aktiviert, halten sie drei Stunden
- Auch Rauch hält während des Events drei Stunden
- Besondere Überraschungen, wenn ihr während des Events Schnappschüsse macht.
- Ihr könnt einen zusätzlichen Spezialtausch ausführen, (gilt auch noch 5 Stunden nach dem Event, drei maximal)
- Tauschen kostet euch 50% weniger Sternenstaub
Boni für Gruppenarbeit: Am Community Day lohnt es sich deutlich, wenn ihr mit anderen Trainern zusammenarbeitet. Wenn ihr an einem PokéStop mit einem Lockmodul eine bestimmte Menge Pokémon gefangen werden, wird für ca. 30 Minuten die Fang-EP auf die vierfache Fang-EP erhöht. Denkt allerdings daran, dass sich diese Erhöhung nicht auf den normalen Bonus des Community Days auswirkt, sondern ihn nur kurzzeitig ersetzt.
Pokémon GO: So funktioniert die neue Raid-Mechanik
Diese Raid-Mechanik ist neu: Solltet ihr Staralili farmen wollen, um euch ein Shiny zu sichern, solltet ihr unbedingt an Raids teilnehmen. Die neue Besonderheit ist: wenn ihr Starvaria (Stufe 4) im Raid besiegen konntet, spawnen für 30 Minuten besonders viele Staralili in einem Radius von 300 Metern um die Arena. Perfekt, um das Pokémon zu farmen. Denkt daran, dass ihr dafür einen Raid-Pass oder Premium-Raid-Pass benötigt.
Spezialforschung und Attacken: Was sonst noch wichtig ist
Welche Attacken-Boni gibt es? Wenn ihr am Pokémon GO Community Day euer Staravia zu Staraptor weiterentwickelt, erhaltet ihr die exklusive Attacke Windstoß. Euer Pokémon wird den Angriff nach seiner Entwicklung dann sofort erlernen.
- Staraptor: Windstoß
- Trainerkämpfe: 16 Schaden
- Arenakämpfe und Raid-Kämpfe: 25 Schaden
Spezialforschung zum Community Day: Was die Spezialforschung am Community Day angeht, so könnt ihr für 0,99€ die „Feldnotizen für Staralili“ erwerben. Dabei könnt ihr ein Ticket für die Spezialforschung auch an Freunde verschenken, die selbst am Community Day nicht teilnehmen können.
Lohnt sich der Community Day? Staralili ist zwar kein neues Pokémon, welches an diesem Community Day im Spiel eingeführt wird, solltet ihr es aber bisher noch nicht euer Eigen nennen, bietet sich am Community Day im Juli die ideale Gelegenheit. Insbesondere wenn ihr die Shiny-Version von Staralili farmen möchtet, habt ihr am 17. Juli definitiv die besten Chancen. Auch wenn Staralili und seine Entwicklungsformen für die Meta des Spiels nicht weiter relevant sind, so lohnt sich das Event dennoch. Ihr solltet auf jeden Fall die Boni einsacken oder von der längeren Laufzeit der Lockmodule profitieren. Auch die neue Raid-Mechanik ist einen Blick wert.