Pokémon GO: „Ein Mega-Moment“ Spezialforschung – Mega-Event noch bis heute Abend lösen
In Pokémon GO wurden die Mega-Entwicklungen überarbeitet und Fans bekommen ein Mini-Event spendiert. So löst ihr die Spezialforschung „Ein Mega-Moment“.
San Francisco – In Pokémon GO findet aktuell das Mega-Event statt. Dieses feiert das große Update zu den Mega-Entwicklungen, die nun ins Spiel eingeführt wurden. Für Trainer*innen gibt es jede Menge Mega-Energie zu sammeln, die Spezialforschung „Ein Mega-Moment“ zum Lösen und Spieler*innen werden vor eine schwierige Wahl gestellt: Welchen Pfad werden sie wählen? Wir verraten euch alles, was ihr zum Mega-Event in Pokémon GO wissen müsst und zeigen euch, wie ihr die Spezialforschung „Ein Mega-Moment“ löst.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Mega-Entwicklungen bekommen ein Update – das Wichtigste auf einen Blick
Dann startet das Event: Am Freitag, dem 29. April, startet ein Überraschungs-Event in Pokémon GO. Grund ist das große Update zu den Mega-Entwicklungen, die überarbeitet wurden. Um 10 Uhr beginnt das Event und läuft dann bis Sonntag, den 1. Mai, um 20 Uhr.
- Wann? Freitag, 29. April, 10 Uhr bis Sonntag, 1. Mai, 20 Uhr
Mega-Kangama in Raids: Zum Mega-Event in Pokémon GO wird Mega-Kangama in Mega Raids auftauchen. Zum ersten Mal wird das Mega-Pokémon in Raids verfügbar sein. Diese Chance sollten sich Trainer*innen also nicht entgehen lassen, insbesondere dann, wenn ihnen noch der Pokédex-Eintrag zum Monster fehlt. Kangama taucht nämlich nicht besonders häufig in Raids oder in der Wildnis auf. Zum 1. Mai findet außerdem ein Raid-Tag mit Mega-Kangama statt.
- Werte von Mega-Kangama
- Max. WP: 4.353 (auf Level 50)
- Angriff: 246
- Verteidigung: 210
- KP: 233
Mega-Kangama hat einen sehr guten KP- und Verteidigungswert und könnte daher eine gute Ergänzung für euer Team sein. Wenn euer Kangama nach dem Raid 2.200 WP hat, habt ihr eines mit perfekten Werten. Bei Wetterverstärkung erhöht sich der Wert auf 2.750 WP. In Raids findet ihr aktuell ein weiteres Monster das nicht im Team fehlen darf. Wir zeigen euch in unserem Demeteros Konter Guide, wie ihr den Raid-Boss in Pokémon GO legt.

Diese Boni gibt es: Zum Mega-Event in Pokémon GO erhalten Trainer*innen noch einige weitere Boni. So erhalten Mega-Pokémon einen WP-Boost, wenn man sie weiterentwickelt. Außerdem enthalten Feldforschungen als Belohnung Mega-Energien für viele verschiedene Monster. Pokémon, die Mega-Entwicklungen besitzen, tauchen zudem häufiger in der Wildnis auf:
- Wilde Pokémon zum Mega-Event
- Bisasam
- Glumanda
- Schiggy
- Flegmon
- Nebulak
- Voltilamm
- Haspiror
- Shnebedeck
Das ändert sich: Das Mega-Event findet in Pokémon GO nicht ohne Grund statt. Tatsächlich hat der Entwickler aus San Francisco nämlich ein großes Update zu Mega-Entwicklungen veröffentlicht, das mit dem Event nun zelebriert wird. Diese Änderungen sind seit dem Update in Pokémon GO live:
- Mega-Raids sind nun einfacher, einige können nun sogar alleine bewältigt werden
- Mega-Entwicklungen bringen Trainer*innen Punkte ein, die das Mega-Level des Pokémon erhöhen
- Pokémon können (nach der ersten Mega-Entwicklung) gratis die Mega-Entwicklung durchführen, doch der Prozess hat anschließend einen Cooldown
- Mega-Energie kann genutzt werden, um den Mega-Cooldown zu verringern
- Ein hohes Mega-Level führt zu kürzeren Mega-Cooldowns
- Ein hohes Mega-Level beschert Trainer*innen größere Boni, wie mehr EP oder höhere Chancen auf XL-Bonbons
- Pokémon können nun auch über den Vorbereitungsbildschirm für Raid-Kämpfe und Kämpfe Mega-entwickelt werden.
Pokémon GO: Spezialforschung „Ein Mega-Moment“ – so löst ihr alle Schritte
Zum Mega-Event in Pokémon GO gibt es auch eine neue Spezialforschung, die Trainer*innen lösen können. Als Belohnung winken jede Menge Mega-Energien und ein Pokémon, das eine Mega-Entwicklung durchführen kann. So löst ihr alle Schritte der Spezialforschung „Ein Mega-Moment“:
So löst ihr Schritt 1: Die ersten drei Aufgaben von „Ein Mega-Moment“ sollten ganz schnell erledigt sein. Für alle drei müssen Trainer*innen nämlich einfach nur drei Pokémon fangen. Sobald drei Monster gefangen wurden, können die Belohnungen für alle drei Quests abgeholt werden.
Aufgabe – Schritt 1 | Belohnung |
---|---|
Fange 3 Pokémon. | Bisasam |
Fange 3 Pokémon. | Glumanda |
Fange 3 Pokémon. | Schiggy |
Als Belohnung für den Abschluss des ersten Schritts der Spezialforschung „Ein Mega-Moment“ in Pokémon GO erhalten Trainer*innen 500 Erfahrungspunkte, 200 Sternstaub und 10 Pokébälle.
Welchen Pfad solltet ihr wählen? Anschließend werden Trainer*innen vor eine schwierige Wahl gestellt, die alle kennen, die die rote, blaue oder gelbe Edition gezockt haben: Mit welchem Starter-Pokémon will man fortfahren? Spieler*innen müssen sich zwischen Bisaflor, Glurak und Turtok entscheiden. Doch welchen Pfad sollte man zu „Ein Mega-Moment“ wählen?
Im Reddit wird diese Frage heiß diskutiert und die Wahrheit ist: viel falsch machen könnt ihr nicht. Je nachdem, für welches Pokémon ihr euch entscheidet, erhaltet ihr am Ende die Endentwicklung (also Bisaflor, Glurak oder Turtok) und 400 Mega-Energien. Im Reddit empfehlen viele Trainer*innen, das Monster zu wählen, für das man die wenigste Mega-Energie besitzt. Trainer*innen können aber natürlich auch das Monster wählen, bei dem sie als Erstes eine Mega-Entwicklung durchführen wollen.

Glurak ist auf jeden Fall keine schlechte Wahl, da es gleich zwei Mega-Entwicklungen besitzt. Will man beide zum ersten Mal auslösen, kosten diese jeweils 400 Mega-Energien. Für Glurak braucht ihr also bei weitem die meisten Mega-Energien. Wenn ihr also noch keines der drei Pokémon als Mega-Entwicklung habt, empfehlen wir euch, Glurak als Pfad für „Ein Mega-Moment“ zu wählen.
So löst ihr Schritt 2: Nachdem ihr diese schwere Wahl in „Ein Mega-Moment“ hinter euch gebracht habt, geht es an die Lösung von Schritt 2.
Aufgabe – Schritt 2 | Belohnung |
---|---|
Fange 5 Pokémon. | 10 Pokébälle |
Nutze 5 Beeren, um Pokémon zu fangen. | 10 Superbälle |
Verwende 5 Power-Ups bei Pokémon. | 5 Himmihbeeren |
Als Belohnung für Schritt 2 gibt es 200 Mega-Energien für euer gewähltes Pokémon (Bisaflor, Glurak oder Turtok), sowie einen Premium Raid-Pass und ihr könnt bereits euer gewähltes Pokémon fangen. Je nachdem, für welchen Pfad ihr euch entschieden habt, bekommt ihr nun also schon Bisaflor, Glurak oder Turtok.
So löst ihr Schritt 3: Dann geht es auch schon weiter mit dem vorletzten Schritt der Spezialforschung „Ein Mega-Moment“ in Pokémon GO.
Aufgabe – Schritt 3 | Belohnung |
---|---|
Verdiene 5 Herzen mit deinem Kumpel. | 50 Mega-Energie |
Verwende 10 Power-Ups bei Pokémon. | 50 Mega-Energie |
Führe die Mega-Entwicklung bei Bisaflor/Gurak7Turtok durch | 1 Lade-TM |
Zur Belohnung der Lösung aller drei Aufgaben erhalten Trainer*innen 1.000 EP, 600 Sternstaub und nochmal 100 Mega-Energie für das gewählte Pokémon in „Ein Mega-Moment“.
So löst ihr Schritt 4: Der vierte Schritt ist auch bereits der letzte in der Pokémon GO Spezialforschung „Ein Mega-Moment“. Trainer*innen müssen diese drei Aufgaben lösen:
Aufgabe – Schritt 4 | Belohnung |
---|---|
Gewinne einen Raid. | 6 Beleber |
Besiege einen Team GO Rocket-Rüpel. | 2 Silberne Sananabeeren |
Mache einen Schnappschuss von deinem Kumpel. | 6 Hypertränke |
Für den Abschluss des letzten Schrittes in „Ein Mega-Moment“ bekommen Trainer*innen 2.000 EP, 1.500 Sternstaub und nochmals 100 Mega-Energie für ihr gewähltes Pokémon.