Pokémon GO: Einall-Stein bekommen – So bekommt ihr das seltene Item für Entwicklungen
Der Einall-Stein in Pokémon GO ist ein seltenes Entwicklungs-Item, mit dem ihr bestimmte Pokémon-Entwicklungen erreicht. Wir verraten, wo ihr ihn bekommt.
San Francisco – In Pokémon GO gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, eure geliebten Monster weiterzuentwickeln. Manche Pokémon müssen einen gewissen Level erreichen, andere Pokémon hingegen müssen mit genügend Bonbons gefüttert werden oder benötigen bestimmte Evolutions-Items. Ein besonders seltenes Item ist der sogenannte Einall-Stein. Er wurde mit der 5. Pokémon-Generation eingeführt und ist seit 2019 auch in Pokémon GO zu finden. Insgesamt gibt es sieben verschiedene Pokémon die den Einall-Stein für ihre Entwicklungen benötigen. Wir verraten, welche Pokémon es sind und wo ihr einen Einall-Stein in Pokémon GO finden könnt.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Einall-Stein bekommen – So könnt ihr das Item finden
So bekommt ihr einen Einall-Stein: Der Einall-Stein ist einer von sieben verschiedenen Steinen in Pokémon GO, die ihr braucht, um bestimmte Entwicklungen zu erreichen. Leider gibt es kein Patentrezept, um den Stein gezielt zu bekommen. Es gibt aber eine Reihe von Faktoren und Events, durch die ihr die Chance auf einen solchen Stein bekommt. Ihr braucht aber auch eine gewisse Portion Glück und viel Geduld, denn es gibt keine feste Garantie einen solchen Stein zu erhalten. Durch die folgenden Events könnt ihr mit etwas Glück einen Einall-Stein erhalten:
- Forschungsdurchbruch: Der seltene Einall-Stein kann in Pokémon GO als Belohnung für das Beenden von Forschungsdurchbrüchen in euren Besitz gelangen. Einen sogenannten „Forschungsdurchbruch“ erhaltet ihr, wenn ihr eine festgelegte Anzahl von Forschungsaufgaben innerhalb eines Monats abschließt. Forschungsdurchbrüche geben euch die höchste Wahrscheinlichkeit auf das Item.
- Spezialforschungen: Hin und wieder könnt ihr den seltenen Einall-Stein in Pokémon GO auch durch das Beenden von Spezialforschungsaufgaben als Belohnung erhalten.
- Kämpfe im PvP-Modus: Sogar durch Trainer-Kämpfe gegen andere Spieler in Pokémon GO kann der Einall-Stein als Belohnung ausgeschüttet werden. Allerdings müsst ihr mindestens drei Kämpfe an einem Tag bestreiten, damit die Chance auf das begehrte Item besteht.
- Kämpfe gegen Rocket-Rüpel: Wenn ihr euch in Pokémon GO regelmäßig mit Team Rocket anlegt und die Kämpfe gewinnt, habt ihr zusätzliche Chancen auf einen Einall-Stein. Die Steine gibt es auch hier am Ende des Kampfes als Belohnung.
- Events von Niantic: Generell solltet ihr an so vielen Pokémon GO-Events wie möglich teilnehmen, wenn ihr auf der Jagd nach dem Einall-Stein seit. An Raid-Tagen, Community-Days oder am jährlichen GO-Fest konnte das Item in der Vergangenheit als Belohnung eingesammelt werden.
- Boxen im In-Game-Shop: In seltenen Fällen können Einall-Steine auch in Boxen im Pokémon GO-Shop enthalten sein. Wir raten euch allerdings davon ab, auf gutes Gelingen Boxen für echtes Geld im Spiel auszugeben. Es ist nicht ersichtlich, wie viele Boxen ihr kaufen müsstet, bis ihr das erhoffte Item bekommt.

Pokémon GO: Einall-Stein bekommen – diese Pokémon Entwicklungen könnt ihr mit dem Item erreichen
Pokémon GO: Diese Pokémon könnt ihr mit dem Einall-Stein entwickeln: Die Pokémon, welche aktuell mit dem Einall-Stein entwickelt werden können, stammen alle aus der 5. Pokémon Generation. Hier haben wir aufgelistet, um welche Pokémon es sich handelt. Außerdem zeigen wir euch, welche Voraussetzungen für die jeweiligen Entwicklungen erfüllt sein müssen.
Pokémon | Entwicklungsvorraussetzung |
---|---|
Vegimak entwickelt sich zu Vegichita | Einall-Stein + 50 Bonbons |
Grillmak entwickelt sich zu Grillchita | Einall-Stein + 50 Bonbons |
Sodamak entwickelt sich zu Sodachita | Einall-Stein + 50 Bonbons |
Somniam entwickelt sich zu Somnivora | Einall-Stein + 50 Bonbons |
Picochilla entwickelt sich zu Chillabell | Einall-Stein + 50 Bonbons |
Zapplalek entwickelt sich zu Zapplarang | Einall-Stein + 100 Bonbons |
Laternecto entwickelt sich zu Skelabra | Einall-Stein + 100 Bonbons |
Pokémon GO: Hier findet ihr weitere, spannende Artikel:
Neben Pokémon, die ihr durch Evolutionsitems weiterentwickeln könnt, gibt es auch eine weitere versteckte Mechanik in Pokémon GO, welche sich mit den sogenannten Glückspokémon beschäftigt. Wenn ihr wissen wollt, was es mit diesen besonderen Pokémon auf sich hat und wie ihr sie findet, empfehlen wir euch unseren Artikel: Pokémon GO: Glückspokémon bekommen – So funktioniert der Trick garantiert.