Pokémon GO: Weltmeisterschaften-Event startet heute – das erwartet euch
Dieses Jahr ist zum ersten Mal auch Pokémon GO bei den Pokémon-Weltmeisterschaften vertreten. Heute startet das Spiel ein großes Event für seine Fans.
San Francisco – „Ich will der Allerbeste sein, wie keiner vor mir war!“ Diesen Introtext kennt wohl jede*r, der oder die sich als Pokémon-Fan bezeichnet. Seit jeher geht es im Spiel nicht nur um das Fangen der süßen Taschenmonster, sondern auch darum, aus Kämpfen erfolgreich hervorzugehen. Deshalb finden jedes Jahr die Pokémon-Weltmeisterschaften statt. 2022 ist endlich auch Pokémon GO vertreten und feiert das mit einem großen Event.
Pokémon GO: Weltmeisterschaften-Event startet – die wichtigsten Infos auf einen Blick
Dann läuft das Event: Das Pokémon GO Weltmeisterschaften-Event läuft gleichzeitig zu den Pokémon-Weltmeisterschaften. Diese beginnen am 18. August um 10 Uhr deutscher Zeit. Während die offiziellen Weltmeisterschaften bereits am 21. August wieder beendet werden, geht das Event in Pokémon GO noch bis zum 23. August. Fans haben also einige Tage Zeit, um alle Pokémon zu fangen, zu entwickeln und die tollen Boni abzustauben.
- Start: 18. August, 10 Uhr
- Ende: 23. August, 20 Uhr
Das Weltmeisterschaften-Event ist aber nicht das letzte Ereignis, das Fans diesen Monat nicht verpassen sollten: alle Pokémon GO Events im August 2022.
Dieses neue Pokémon gibt es: Zur Feier dieses besonderen Ereignisses wird Pokémon GO auch ein neues Monster ins Spiel einführen. Die Entwickler aus San Francisco haben extra ein neues Kostüm für Pikachu entworfen. Zum Weltmeisterschaften-Event könnt ihr daher auf das Weltmeisterschaften-2022-Pikachu treffen, das auch als Shiny fangbar ist.
Alle Boni im Überblick: Zum Pokémon GO Weltmeisterschaften-Event gibt es natürlich auch wieder Boni für alle Trainer und Trainerinnen. Dabei dreht sich alles ums Kämpfen, schließlich soll der oder die Allerbeste gekürt werden. Diese Boni gibt es zum Event:
- Herausforderung bei PokéStops: An PokéStops erscheinen Trainer*innen mit Pokémon-Teams, die an die Siegerteams der Regionalmeisterschaften angelehnt sind.
- Viele Kämpfe: Zum Event könnt ihr ganze 10 Kampfsets in der GO-Kampfliga absolvieren – also bis zu 50 Kämpfe am Tag.
- Sternenstaub-Boni: Als Belohnung für Siege in der GO-Kampfiga erhaltet ihr die dreifache Menge an Sternenstaub.
Pokémon GO: Weltmeisterschaften-Event – Befristete Forschung und alle wilden Monster
Befristete Forschung: Zum Pokémon GO Weltmeisterschaften-Event wird es auch eine Befristete Forschung geben. Wie die Aufgaben dafür aussehen, ist bisher noch nicht bekannt. Dafür wissen wir aber bereits, welche Belohungen euch erwarten. Wer die Befristete Forschung abschließt, bekommt das neue Weltmeisterschaften-2022-Pikachu, sowie jeweils eine Top-Sofort-TM und eine Top-Lade-TM. Mit diesen beiden Items können exklusive Attacken auch außerhalb der besonderen Events erlernt werden.

Pokémon in der Wildnis: Zum großen Weltmeisterschaften-Event in Pokémon GO tauchen auch besondere Pokémon in der Wildnis auf. Hier gibt es einige Monster, die nicht in eurem Team fehlen sollten:
- Nidoran (weiblich)*
- Menki*
- Machollo*
- Hydropi*
- Zobiris*
- Meditie*
- Wablu*
- Seemops*
- Glibunkel*
- Araqua
- Zurrokex
- Galar-Flunschlik*
Um alle Pokémon zu fangen, solltet ihr euch noch schnell das Pokémon GO Promo-Bundle im August 2022 sichern. Darin sind 30 Pokébälle, 5 Top-Beleber und ein Premium-Kampf-Pass enthalten.
Pokémon GO: Weltmeisterschaften-Event – alles zu Raids, Feldforschung und exklusiven Attacken
Pokémon in Raids: Zu den Pokémon-Weltmeisterschaften werden zum Event in Pokémon GO auch neue Raid-Bosse auftauchen. Diese Riad-Gegner werden auf euch warten:
Raid-Stufe | Pokémon |
Stufe 1 | Weltmeisterschaften-2022-Pikachu*, Galar-Porenta*, Marill*, Schmerbe*, Praktibalk*, Zurrokex |
Stufe 3 | Rasaff, Schlurp*, Panzaeron* |
Stufe 5 | Zacian, Zamazenta |
Mega | Mega-Lahmus* |
Pokémon bei Feldforschungen: Natürlich gibt es auch eventexklusive Feldforschungen zum Event. Hier solltet ihr die Aufgaben mitnehmen, denn für die Pokémon gibt es teilweise exklusive Attacken zum Event. Diese Pokémon werden euch in Feldforschungen zum Pokémon GO Weltmeisterschaften-Event begegnen:
- Bisasam*
- Weltmeisterschaften-2022-Pikachu*
- Nebulak*
- Rihorn*
- Karpador*
- Endivie*
- Hydropi*
- Galar-Zigzachs*
- Tanhel*
- Galar-Flunschlik*
- Dartiri*
Wer aus den Feldforschungen Rihorn, Karpador, Nebulak, Tanhel oder Dartiri bekommt, sollte diese Monster bis zum 23. August entwickeln. Dann erlernen sie nämlich exklusive Attacken, die es nur zu spezifischen Events gibt.
Diese exklusiven Attacken gibt es: Zum Pokémon GO Weltmeisterschaften-Event können fünf ausgewählte Monster exklusive Attacken erlernen:
- Rihornior: Felswerfer
Trainerkämpfe: 110 Schaden
Raid- und Arenakämpfe: 110 Schaden - Gengar: Finsterfaust
Trainerkämpfe: 40 Schaden
Raid- und Arenakämpfe: 40 Schaden - Garados: Nassschweif
Trainerkämpfe: 50 Schaden
Raid- und Arenakämpfe: 50 Schaden - Metagross: Sternenhieb
Trainerkämpfe: 100 Schaden
Raid- und Arenakämpfe: 100 Schaden - Fiaro: Einäschern
Trainerkämpfe: 15 Schaden
Raid- und Arenakämpfe: 29 Schaden
Pokémon-Weltmeisterschaften im August 2022 – Pokémon GO zum ersten Mal dabei
Pokémon- Welmeisterschaften verfolgen: Die Pokémon-Weltmeisterschaften werden vom 18. bis 21. August stattfinden. Wer das Event verfolgen will, kann entweder zum Austragungsort nach London reisen oder per Stream zuschauen. Der Stream ist auf Englisch und wird auf dem Pokémon GO Twitch-Kanal übertragen. Die Übertragung startet an allen Tage ab jeweils 10 Uhr deutscher Zeit.

Besondere Avatar-Artikel: Zum Weltmeisterschaften-Event in Pokémon GO wird es brandneue Avatar-Artikel im Ingame-Shop geben. Diese Artikel wird es geben:
- Drachen-Sport-Oberteil
- Drachen-Sport-Shorts
- Unlicht-Sport-Oberteil
- Unlicht-Sport-Shorts
- Weltmeisterschaften-2022-T-Shirt
Die ersten vier Avatar-Artikel werden im Ingame-Shop zu finden und kaufen sein. Alle vier Artikel sind von der Galar-Region inspiriert. Das Weltmeisterschaften-2022-T-Shirt wird es in zwei Versionen geben: für Zuschauer*innen und Teilnehmer*innen. Letzteres bekommt man nur beim Pokémon GO Stand bei den Pokémon-Weltmeisterschaften in London. Das T-Shirt für Zuschauer*innen gibt es per Promocode, der im Livestream geteilt wird.
*Alle Pokémon, die mit einem Stern markiert sind, können auch als Shiny gefangen werden.