Pokémon GO: Alle Events im März 2022 – Diese drei dürft ihr nicht verpassen
Der Frühling und der März stehen vor der Tür und bescheren Spieler*innen in Pokémon GO jede Menge neue Events. Diese drei solltet ihr auf keinen Fall verpassen.
San Francisco – In Pokémon GO beginnt mit dem März nicht nur ein neuer Monat voller Events, sondern auch eine brandneue Jahreszeit. Trainer*innen bekommen nun neue Belohnungen, Boni und Herausforderungen gestellt, die es zu lösen gilt. Wir zeigen euch alle Events im März 2022 im Überblick und verraten, welche ihr in Pokémon GO nicht verpassen dürft.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Alle Events im März 2022 im Überblick
Das sind die Events im März: Der Frühling steht quasi vor der Tür und die Jahreszeit der Herkunft ist zu Ende. Nun läutet Entwickler Niantic, mit Sitz in San Francisco, eine brandneue Jahreszeit ein. In den nächsten drei Monaten „besuchen“ Trainer*innen Alola – die Region aus Pokémon Sonne und Mond. Direkt am 1. März startet in Pokémon GO das „Willkommen in Alola“-Event, bei dem es gleich acht neue Monster zu fangen gibt. Hier ein Überblick über alle Events im März 2022 in Pokémon GO:
Datum | Event |
---|---|
1. März bis 1. Juni | Alola-Jahreszeit |
1. März bis 1. April | Forschungsdurchbruch mit Alola-Vulpix |
1. bis 9. März | Willkommen in Alola |
1. bis 15. März | Stufe 5-Raids mit Kapu-Riki |
1. bis 15. März | Mega-Raid mit Mega-Bisaflor |
1. März | Rampenlichtstunde mit Tragosso |
2. März | Raid-Stunde mit Kapu-Riki |
8. März | Rampenlichtstunde mit Owei |
9. März | Raid-Stunde mit Kapu-Riki |
13. März | Community Day mit Sandan und Alola-Sandan |
15. bis 20. März | Farbfestival |
15. bis 22. März | Stufe 5-Raids mit Boreos in der Tiergeistform |
15. bis 22. März | Mega-Raid mit Mega-Schlapor |
15. März | Rampenlichtstunde mit Fukano |
16. März | Raid-Stunde mit Boreos in der Tiergeistform |
22. bis 29. März | Prächtiger Dschungel |
22. März bis 5. April | Stufe 5-Raids mit noch unbekanntem Monster |
22. März bis 5. April | Mega-Raid mit Mega-Glurak-Y |
22. März | Rampenlichtstunde mit Mogelbaum |
23. März | Raid-Stunde mit unbekanntem Monster |
29. März | Rampenlichtstunde mit Paras |
30. März | Raid-Stunde mit unbekanntem Monster |
Diese großen Events gibt es: Im März 2022 gibt es insgesamt drei größere Events, die bisher bekannt sind. Los geht‘s direkt am 1. März mit dem „Willkommen in Alola“-Event, danach folgt das Farbfestival und zuletzt gibt es noch das Event „Prächtiger Dschungel“. Welche Pokémon bei den beiden letzteren Events im Fokus stehen, ist noch nicht bekannt. Am 1. März beginnt in Pokémon GO auch die Spezialforschung „Ein Mele-Mele-Abenteuer“, die Trainer*innen abschließen können.
Pokémon GO: Events im März 2022 – Diese lohnen sich besonders
Diese Raid-Bosse solltet ihr nicht verpassen: Kapu-Riki ist ein brandneues legendäres Pokémon, daher solltet ihr die Raids nicht verpassen. Vom 1. bis 15. März taucht das Elektro-Fee-Pokémon in Stufe 5-Raids auf. Als Angreifer taugt es aber leider weniger. Danach wird es von Boreos in Tiergeistform abgelöst. Diesen Raid-Boss könnt ihr euch allerdings sparen, sofern ihr ihn schon im Pokédex registriert habt. Als Angreifer taugt er im PvE leider nichts. Auch im PvP taugt Boreos in der Tiergeistform bedauerlicherweise nichts. Womöglich könnte der letzte Raid-Boss im März 2022 noch etwas bringen, dieser ist jedoch noch nicht bekannt.
Das erwartet euch im Forschungsdurchbruch: Im Forschungsdurchbruch erwartet euch vom 1. März ab 22 Uhr bis zum 1. April um 22 Uhr Alola-Vulpix. Mit etwas Glück könnt ihr auch einem schillernden Exemplar begegnen. Mit 50 Bonbons entwickelt sich das Eis-Pokémon zu Alola-Vulnona weiter. Die Weiterentwicklung ist ein solider Kämpfer in der Super- und Hyperliga im PvP. Als Angreifer taugt es weniger, da der Angriffswert sehr niedrig ist.

Lohnt sich der Community Day im März 2022? Zum Community Day am 13. März können Fans gleich zwei Pokémon fangen: Sandan und Alola-Sandan. Die jeweiligen Weiterentwicklungen taugen im PvE und PvP leider nichts, dafür könnt ihr die Chance aber nutzen, um endlich die Shinys zu bekommen. Das Shiny von Alola-Sandan war bisher nämlich nur durch Ausbrüten zu bekommen.
Diese großen Events dürft ihr nicht verpassen: Ihr solltet auf jeden Fall die drei großen Events im März 2022 in Pokémon GO mitnehmen. Das „Willkommen in Alola“-Event hat bereits begonnen und beschert euch zum ersten Mal die drei Starter aus Sonne und Mond sowie Peppeck, Mangunior, Wuffels und Kapu-Riki. Beim Farbfestival und Dschungel-Event ist noch nicht klar, welche Pokémon auftauchen werden. Das Dschungel-Event lehnt sich aber vermutlich an den Schattendschungel aus Pokémon Mond und Sonne an.
Beim „Prächtiger Dschungel“-Event könnten wir also womöglich auf Imantis, Quartermak, Kommandutan, Bubungus, Curelei und sogar Zygarde treffen. Auch die Ultrabestie Voltriant tauchte in den Spielen dort auf und könnte womöglich zum Event in Pokémon GO eingeführt werden.