Pokémon GO: Abenteuerwoche im Juni – Diese Event-Aufgaben lohnen sich
Die Feldforschungen zur Abenteuerwoche in Pokémon GO sind da. Aber lohnen sich die Quests? Wir zeigen alle Aufgaben und ihre Belohnungen.
San Francisco – Niantic liefert Trainer*innen im Juni wieder eine Menge neuer Inhalte in Pokémon GO. Unter anderem stehen eine Menge Feldforschungen an, mit denen sich viele Belohnungen absahnen lassen. Auch die Feldforschungen zur Abenteuerwoche im Juni in Pokémon GO machen da keine Ausnahmen. Aber lohnen sich die Quests? Wir zeigen euch alle Aufgaben und deren Belohnungen.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Feldforschungen zur Abenteuerwoche – lohnt sich das Juni-Event?
Welche Aufgaben gibt es und was bekommt ihr dafür? Der Juni bringt euch in Pokémon GO jede Menge Events. Auch Forscher*innen werden wieder eine Menge zu tun bekommen. Im Juni steckt Pokémon GO voller Feldforschungen. Ab sofort sind auch die Feldforschungen zur Abenteuerwoche in Pokémon GO verfügbar. Wir listen euch alle Aufgaben und die dazugehörigen Belohnungen hier auf:
Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Fange 15 Pokémon vom Typ Gestein | Kabuto*, Amonitas* |
Brüte 2 Eier aus | Aerodactyl * |
Drehe 15 Pokéstops oder Arenen | Liliep*, Anorith* |
Drehe 2 Pokéstops, die du zuvor noch nicht besucht hast | Koknodon*, Schilterus* |
Laufe 5 km | Balgoras, Amarino |
Drehe 25 Pokéstops oder Arenen | Amarino, Balgoras |
Verdiene 3 Bonbons beim Spazieren mit deinem Kumpel | Flapteryx*, Galapaflos* |
Brüte 4 Eier aus | Flapteryx*, Galapaflos* |
Laufe 1km | 5 Pokébälle, 3 Superbälle, 2 Hyperbälle |

Lohnen sich diese Aufgaben? Es lohnen sich ausnahmslos alle Aufgaben zur Feldforschung der Abenteuerwoche in Pokémon GO. Ihr könnt fast alle Pokémon, die als Belohnung auf euch warten auch als Shiny (schillernd) bekommen. Wenn ihr 5 km lauft, bekommt ihr außerdem die zwei brandneuen Monster in Pokémon GO – vorausgesetzt ihr habt die Quest zuvor bekommen. Das Gleiche gilt für die Aufgabe „Drehe 25 PokéStops oder Arenen“.
Vor allem, wenn euch noch Shinys in Pokémon GO fehlen, solltet ihr die Feldforschungen zur Abenteuerwoche ohnehin nicht einfach sausen lassen. Ihr habt die Chance auf die beiden neuen Shinys Flapteryx und Galapaflos. Schilterus und Koknodon zählen zudem zu den 25 seltensten Shinys in Pokémon GO.
*Alle Pokémon, die mit einem Stern (*) markiert sind, können auch als Shiny (schillernd) gefangen werden.