Pokémon GO: Feldforschungen im Januar 2022 – Belohnungen und Quests
In Pokémon GO gibt es im Januar 2022 wieder neue Feldforschungen zu lösen. Wir zeigen euch alle Belohnungen, Quests und verraten euch, welche sich besonders lohnen.
San Francisco – Neuer Monat, neue Feldforschungen. So ist es in Pokémon GO üblich. Auch im Januar 2022 werdet ihr neue Feldforschungen aus PokéStops erhalten. Mit dabei sind einige Quests und Belohnungen, die ihr nutzen solltet, da starke Pokémon auf euch warten. Den gesamten Monat über werdet ihr diese Feldforschungen finden. Wir stellen euch hier alle Feldforschungen in Pokémon GO im Januar 2022 vor und verraten euch, welche Quests sich besonders lohnen.
Name des Spiels | Pokémon GO |
---|---|
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Feldforschungen im Januar 2022 – So findet ihr die neuen Quests
Wie bekommt man die Feldforschungen? Ihr erhaltet die Quests durch das Drehen von PokéStops. Pro Tag gibt es in jedem PokéStop genau eine Feldforschung. Sie wechselt erst zum neuen Tag. Ihr könnt insgesamt drei Feldforschungen auf einmal tragen, die ihr aber auch permanent löschen könnt.
Das müsst ihr bei der Auflistung beachten: In dieser Liste findet ihr nur Feldforschungen, die den gesamten Monat aktiv sind. Es werden immer wieder, zu den Events im Januar 2022 in Pokémon GO, neue Quests freigeschaltet, die aber nur über die Event-Dauer verfügbar sind. Danach verschwinden sie. Diese Aufgaben werden hier nicht berücksichtigt. Alle Pokémon, die wir mit einem Stern markiert haben, können auch als Shiny gefangen werden.

Pokémon GO: Alle Feldforschungen im Januar mit Fangen
Das ist die Liste: Bei diesen Quests geht es um das reine Fangen von Pokémon. Hier sind die Menge oder bestimmte Arten relevant. Am Ende warten teilweise ziemlich seltene Pokémon auf euch. Das sind die Aufgaben:
Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Fange 5 Pokémon | Rihorn* |
Fange 7 Pokémon | Karpador* |
Fange 5 verschiedene Arten von Pokémon | Burmy* (alle Formen möglich) |
Fangen ein Pokémon von Typ Drache | Kindwurm*, Dratini* |
Verwende 5 Beeren beim Fangen von Pokémon | Waumpel* |
Fange 5 Pokémon mit Wetterverstärkung | Quapsel*, Vulpix*, Hippopotas*, Shnebedeck* |
Besonders lohnenswert ist hier die Quest rund um Burmy. Das Pokémon, und vor allem die Form mit dem Sandumhang, ist in der Wildnis sehr selten. Hier erhaltet ihr das Monster direkt in einer recht leichten Quests. Nicht ohne Grund gehört Burmy bisher noch zu den seltensten Shinys in Pokémon GO.
Aber auch die Aufgaben rund um Rihorn und Waumpel sind schnell gelöst und bringen euch mögliche Shinys, die ziemlich selten sein können. Rihorn hatte zwar einen Community Day, doch danach tauchte es kaum noch auf. Waumpel ist sogar noch seltener und ihr benötigt mindestens fünf Shinys, wenn ihr jede Entwicklung in der schillernden Form haben möchtet.
Pokémon GO: Alle Feldforschungen im Januar mit Würfen - Die Belohnungen
Das ist die Liste: Bei diesen Aufgaben geht es darum, dass ihr Feldforschungen löst, die sich rund um besondere Würfe drehen. Manche Würfe müsst ihr in Folge erledigen, andere hingegen ohne viel Stress. Hier sind alle Aufgaben:
Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Lande 3 großartige Würfe | Anorith*, Liliep*, Snubbull* |
Lande 3 großartige Würfe in Folge | Onix* |
Lande 3 fabelhafte Würfe in Folge | Kaumalat* |
Lande 5 gute Würfe | Dummisel* |
Lande 5 großartige Curveballwürfe in Folge | Pandir* (Nummer 4) |
Lande 5 Curveballwürfe in Folge | Tannza* |
Lohnenswert bleibt auch in diesem Monat die Quest rund um Pandir. Das Pokémon erhaltet ihr ausschließlich aus dieser Aufgabe, die zudem noch selten ist. Es winken also interessante Belohnungen.
Ansonsten könnt ihr die Quest mit Tannza mitnehmen. Es ist in der Wildnis sehr selten und kann ebenfalls Shiny sein. Eine Chance, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Pokémon GO: Alle Feldforschungen im Januar mit Kämpfen
Das ist die Liste: Hier geht es um alle Quests, die mit Kämpfen zu tun haben. Ihr müsst in Raids unterwegs sein, in der PvP-Liga kämpfen oder Rocket-Rüpel besiegen. Am Ende warten starke Belohnungen auf euch:
Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Gewinne 2 Raids | Relaxo* |
Gewinne 5 Raids | Aerodactyl* |
Gewinne einen Level-3-Raid oder höher | Amonitas*, Kabuto* |
Besiege 3 Team GO Rocket Rüpel | Onix* |
Besiege einen Team GO Rocket Boss | Lapras* |
Kämpfe zweimal in der GO Kampfliga | Flunschlik |
Interessant ist hier vor allem die Relaxo-Quest. Zwei Raids sind zwar nicht so schnell erledigt, doch Relaxo ist ein sehr seltenes Pokémon und lohnt sich auf alle Fälle. Außerdem könnt ihr es als Shiny antreffen.
Pokémon GO: Alle Feldforschungen im Januar mit Kumpel und Freundschaften
Das ist die Liste: Bei diesen Quests geht es um eure Freund:innen und Kumpel-Pokémon. Ihr müsst mit ihnen interagieren, um Belohnungen zu erhalten. Folgende Feldforschungen gibt es:
Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Öffne 5 Geschenke | Bummelz* |
Tausche ein Pokémon | Bidiza* |
Verdiene 5 Herzen mit deinem Kumpel | Evoli* |
Verdiene 2 Bonbons mit deinem Kumpel | Scoppel* |
Verdiene 3 Bonbons mit deinem Kumpel | Flunschlik |
So richtig empfehlenswert sind hier keine Quests. Es schadet also nicht, wenn ihr diese Aufgaben ignoriert. Fehlt euch eines der oben aufgelisteten Shinys, dann solltet ihr euch auf diese Feldforschungen beziehen.
Pokémon GO: Alle Feldforschungen im Januar mit unterschiedlichen Aufgaben
Das ist die Liste: Bei dieser Liste findet ihr alle sonstigen Quests, die keinem Bereich zugeordnet werden können. Dazu zählen Eier-Quests, Power-Ups oder das Drehen von PokéStops. Hier gibt es den Überblick:
Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Entwickle ein Pokémon | Evoli* |
Drehe 3 PokéStops oder Arenen | Mogelbaum* |
Drehe 5 PokéStops oder Arenen | Trasla* |
Brüte ein Ei aus | Mantax |
Brüte 3 Eier aus | Chaneria* |
Laufe 2 Kilometer | Muschas* |
Lande einen Schnappschuss von einem wilden Pokémon | Miltank*, Kramurx*, Yanma*, Hoppspross |
Verwende 3 Power-Ups bei Pokémon | Bisasam*, Glumanda*, Schiggy* |
Verwende 5 Power-Ups bei Pokémon | Endivie*, Feurigel*, Karnimani* |
Verwende 7 Power-Ups bei Pokémon | Geckarbor*, Flemmli*, Hydropi* |
Interessant sind in diesem Monat weiterhin die Quests rund um das Drehen von PokéStops. Sie sind schnell erledigt und bringen euch immerhin zwei mögliche Shinys, die gar nicht so häufig sind. Diese Aufgaben solltet ihr also immer mitnehmen. Ansonsten könnt ihr momentan eine befristete Forschung zum Neujahr 2022 in Pokémon GO lösen.