Pokémon GO: Fern-Raids werden richtig teuer – Das alles ändert sich noch
Pokémon GO stehen einige Änderungen bei den Fern-Raids bevor. Die Items sollen nochmal deutlich teurer werden. Fans des Spiels haben die Nase voll.
San Francisco – Es gibt Ärger in der Community von Pokémon GO! Entwickler Niantic veröffentlichte gestern eine Nachricht auf ihrem Blog, die die Pokémon Fans richtig wütend machte. Im Kern der Aufregung stehen verschiedene Preisanpassungen und die Fern-Raids, die sich bei den Spielern in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreuten. Doch das Studio hinter Pokémon GO hat andere Pläne mit dem Spiel, die sich stark von den Wünschen der Community unterscheiden. Wir erklären, was sich jetzt ändert und warum die Spieler so sauer sind.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Fern-Raids werden so teuer wie nie – So hoch fallen die Preissteigerungen aus
Das ist passiert: Am 30. März 2023 kündigte Entwickler Niantic kurzfristig an, eine große Änderung am Fern-Raid-System in Pokémon GO vorzunehmen. Mit einem Blogpost teilte der Entwickler die Neuigkeiten mit und stellte die Fans damit vor vollendete Tatsachen. Während der Corona-Pandemie 2020 wurden die Fern-Raids eingeführt und erfreuten sich schnell großer Beliebtheit, da nun auch bequem von Zuhause aus an Raids teilgenommen werden konnte. Diese Fern-Raids vereinfachten die Spielerfahrung sehr. Schon am 06. April 2023 sollen die neuen Änderungen in Kraft treten.

Das ändert sich jetzt: In Zukunft wird es für Pokémon GO eine Teilnahmebegrenzung für Fern-Raids geben. Pro Tag sollen nur noch 5 Fern-Raids möglich sein. Nur bei bestimmten Events soll das Limit dann angehoben werden. Außerdem soll ein Bundle aus drei Premium-Kampf-Pässen für ca. 250 PokéMünzen in den Shop kommen. Obendrein soll es in Level-5-Raids mehr XL Bonbons als Belohnung geben. Wie teuer die neuen Fern-Raids werden, seht ihr hier.
Item | Alter Preis | Neuer Preis (ab 6. April 2023) |
---|---|---|
Ein einzelner Fern-Raid-Pass | 100 PokéMünzen | 195 PokéMünzen |
Bundle mit 3 Fern-Raid-Pässen | 300 PokéMünzen | 525 PokéMünzen |
So hoch ist die Preis-Steigerung: Im Falle des Bundles mit den 3 Fern-Raid-Pässen ist das eine Preissteigerung von 75 %, im Hinblick auf die Steigerung eines einzelnen Fern-Raids sogar eine Steigerung von satten 95 %.
Zwar soll es Fern-Raid-Pässe noch durch Abschließen eines Forschungsdurchbruches geben, doch wie hoch die Chance auf einen der sehr teuren Pässe wird, ist unklar. Dabei könnt ihr jedoch nur 3 der Pässe aus Forschungsdurchbrüchen sammeln. Insgesamt werdet ihr auch nur maximal 5 der Pässe im Inventar haben dürfen.
Pokémon GO: Fern-Raids werden so teuer wie nie – Die Community hat genug
So reagiert die Community: Die Community ist mit der Änderung von Niantic nicht einverstanden. Viele Spieler sprechen davon, keinen weiteren Cent mehr in das Spiel zu investieren und beklagen sich darüber, dass Niantic den Bezug zu der eigenen Pokémon GO-Community verloren hat.
- Sue schreibt auf Twitter: „Ich mache mindestens 100 Fern-Raids pro Woche und diese Änderungen sind ein Schlag ins Gesicht. Wollt ihr nicht, dass ich an Raids teilnehme, Niantic? Alles klar. Ich werde nicht mehr raiden. ICH BIN FERTIG.
Aber glaubt nicht, dass dies irgendetwas „rebalanciert“. Solche Entscheidungen töten Online-Communities, die wir jahrelang aufgebaut und gepflegt haben. Schämt euch!“ - Steven Spohn kommentiert: „Zusammenfassend verdoppelt Niantic die Kosten für Fern-Raids in Pokémon GO und begrenzt, wie viel man spielen kann. Ich nenne das eine „Behindertensteuer“. Wenn man sein Zuhause nicht verlassen kann oder in einem unzugänglichen Gebiet lebt, kann man spielen, aber es einiges kosten. Außerdem kann man nicht mehr so viel spielen wie früher.“
Deshalb sind die Pokémon GO Fans so sauer:
Niantic möchte die hohe Verbreitung von Fern-Raids stark ausbremsen, die Spieler sollen wieder mehr auf den Straßen unterwegs sein, um Pokémon GO zu spielen. Wer jedoch in ländlichen Regionen lebt, ohne viele Spieler oder Arenen in der Nähe oder aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen nicht an den Raids vor Ort teilnehmen kann, wird mit saftigen Preisen belegt und vom Spiel stark eingeschränkt.
Offiziell heißt es im Blog von Niantic: „Seit ihrer Einführung im Jahr 2020 haben Fern-Raid-Pässe die Spielmechanik von Pokémon GO auf eine Weise geprägt, die wir nicht beabsichtigt haben. [...] Fern-Raid-Pässe sollen weiterhin in Pokémon GO verfügbar sein. Wir glauben jedoch, dass die vorgenommene Änderung für die langfristige Entwicklung des Spiels notwendig ist, und wir treffen diese Entscheidung nicht leichtfertig.“
Es bleibt abzuwarten, ob Niantic sich mit dieser Entscheidung einen Gefallen tut, die Community auf Reddit und Twitter vertritt aber eine klare Meinung. Viele Spieler reden auch davon, Pokémon GO endgültig den Rücken zu kehren.
Welche Events laufen gerade in Pokémon GO? Der April 2023 in Pokémon GO hat für Trainer einige spannende Überraschungen parat. Um bestens informiert zu sein, möchten wir hier unsere Monatsübersicht für den April 2023 in Pokémon GO empfehlen. Dort gibt es alle Events im April 2023 in einer praktischen Übersicht. Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Tipps und Guides.