Pokémon GO Fest 2022: Live-Ticker zu Tag 2 – Event endet um 18 Uhr
Tag 2 des Pokémon GO Fest 2022 ist gestartet. In Stufe 5-Raids treffen Trainer*innen auf das neue Monster Anego. Alle Infos in unserem Live-Ticker.
Sonntag, 5. Juni, 17:23 Uhr: Auch die letzte globale Challenge ist gemeistert. Damit bekommen Trainer*innen ein letztes Mal den Bonus, bevor das Event um 18 Uhr in Deutschland endet. Damit beenden wir auch unseren Live-Ticker zum Pokémon GO Fest 2022.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Sonntag, 5. Juni, 17:00 Uhr: Die letzte Stunde des Pokémon GO Fest 2022 ist angebrochen. Als globale Herausforderung müssen Trainer*innen als letztes 542.022 Raids bewältigen. Dann gibt es noch ein letztes Mal den Bonus. Ab 18 Uhr verschwindet dann auch Anego aus den Stufe 5-Raids. Wer das Monster noch nicht hat, sollte sich sputen. Es ist ungewiss, ob und wann Anego wieder im Spiel fangbar sein wird.
Sonntag, 5. Juni, 16:24 Uhr: Auch diesmal wurde der Bonus wieder freigeschaltet. Bis 17 Uhr ist dieser nun aktiv und spendiert euch doppelte Raid-EP, doppelten Raid-Sternenstaub und doppelten Anego-Fang-Bonus.
Sonntag, 5. Juni, 16:00 Uhr: Die vorletzte Stunde des Pokémon GO Fest 2022 ist angebrochen und damit auch schon die vorletzte globale Herausforderung. Trainer*innen müssen so schnell wie möglich 422.022 Raids abschließen, um den Bonus bis 17 Uhr aktivieren zu können.
Pokémon GO Fest 2022: Tag 2 im Live-Ticker – Fans betiteln Event als „Abzocke“
Sonntag, 5. Juni, 15:19 Uhr: Und da ist der Bonus auch schon wieder aktiv. Bis 16 Uhr können alle Trainer*innen nun von doppelten EP und Sternenstaub bei allen Raids profitieren. Wer gegen Anego kämpft, erhält bis 16 Uhr den doppelten Fang-Bonus. Damit neigt sich das Event auch langsam seinem Ende zu. Bereits jetzt werden erste kritische Stimmen laut. Fans betiteln das Pokémon GO Fest 2022 als Abzocke.
Laut der Umfrage von Pokémon GO Hub sind 77 % aller Teilnehmer*innen unzufrieden mit den Shiny-Raten zum Pokémon GO Fest 2022.
Sonntag, 5. Juni, 15:09 Uhr: Die nächste globale Herausforderung steht an. Diesmal müssen Spieler*innen 282.022 Raids schaffen.
Sonntag, 5. Juni, 14:20 Uhr: Und schon ist der Bonus auch wieder aktiv. Bei Anego-Raids erhaltet ihr bis 15 Uhr nun doppelten Fang-Bonus. Für alle Raids erhalten Spieler*innen zudem doppelte EP und doppelten Sterenstaub.
Sonntag, 5. Juni, 14:11 Uhr: Die neue globale Challenge läuft. Jetzt müssen Trainer*innen insgesamt 282.022 Raids erledigen. Das sollte schnell gelöst sein.
Pokémon GO Fest 2022: Live-Ticker zu Tag 2 – Trainer*innen müssen raiden, was das Zeug hält
Sonntag, 5. Juni, 13:22 Uhr: Die Herausforderung ist gelöst und der Bonus aktiv. Bis 14 Uhr bekommt ihr nun wieder den doppelten Bonus bei Raids.
Sonntag, 5. Juni, 13:00 Uhr: Und eine weitere Challenge hat bekommen. Diesmal müssen Spieler*innen auf der ganzen Welt 312.022 Raids absolvieren, um den Bonus zu aktivieren. Sobald die Herausforderung bestanden ist, informieren wir euch, dass der Bonus aktiv ist.
Sonntag, 5. Juni, 12:24 Uhr: Der Bonus ist nun wieder aktiv. Ab sofort gibt es bis 13 Uhr wieder doppelte EP und Sternenstaub für Raids sowie den doppelten Anego-Fang-Bonus. Außerdem können sich Ticket-Besitzer*innen drei kostenlose Fern-Raid-Pässe zum Pokémon GO Fest 2022 im Ingame-Shop abholen.
Sonntag, 5. Juni, 12:00 Uhr: Eine weitere globale Herausforderung hat begonnen. Genau wie zuvor müssen Trainer*innen wieder eine Menge Raids erledigen. Diesmal sollen ganze 352.022 Raids gekämpft werden. Das sind minimal weniger als zur Herausforderung um 11 Uhr. Die Boni bleiben wieder gleich.
Sonntag, 5. Juni, 11:26 Uhr: Die zweite globale Herausforderung ist geschafft. Damit ist der Bonus wieder live. Genau wie beim ersten Mal erhaltet ihr bis 12 Uhr jetzt doppelte EP und Sternenstaub für Raids sowie den doppelten Anego-Fang-Bonus.
Pokémon GO Fest 2022: Live-Ticker zu Tag 2 – Zweite Globale Herausforderung geschafft
Sonntag, 5. Juni, 11:00 Uhr: Eine neue globale Herausforderung hat begonnen. Von 11 bis 12 Uhr haben Trainer*innen auf der ganzen Welt Zeit, um 462.022 Raids zu absolvieren. Sobald das geschafft ist, gibt es wieder doppelte Raid-EP, doppelten Raid-Sternenstaub und doppelten Anego-Fang-Bonus. Um bestens auf den Kampf gegen Anego vorbereitet zu sein, sollten Spieler*innen die Pokémon GO Spezialforschung „Willkommen, Rhi“ lösen.
Sonntag, 5. Juni, 10:33 Uhr: Die erste globale Herausforderung ist bestanden und der Bonus nun aktiv. Trainer*innen bekommen bis 11 Uhr jetzt doppelte EP und Sternenstaub für Raids, sowie einen doppelten Fang-Bonus für Anego. Um 11 Uhr wird dann eine neue globale Herausforderung live geschaltet. Ticket-Besitzer*innen haben außerdem die kurze Spezialforschung „Willkommen, Rhi!“ erhalten.

Sonntag, 5. Juni, 10:18 Uhr: Auch an Tag 2 gibt es wieder stündliche globale Herausforderungen. Aktuell müssen Spieler*innen in 812.022 Raids kämpfen. Als Belohnung wird dann doppelte Raid-EP, doppelter Raid-Sternenstaub und doppelter Anego-Fang-Bonus freigeschaltet.
Sonntag, 5. Juni 10:13 Uhr: Am heutigen Tag werden Trainer*innen auf den brandneuen Raid-Boss Anego treffen. Das Pokémon ist extrem selten und wohl zunächst nur heute fangbar. Wer die Ultrabestie fangen möchte, muss sich heute also ranhalten. Den Konter Guide zu Anego, haben wir euch bereits zusammengestellt. So wird der Kampf ein Klacks!
Sonntag, 5. Juni, 9:45 Uhr: Um 10 Uhr beginnt Tag 2 des Pokémon GO Fests 2022. Heute stehen Raids aller Art im Vordergrund. Außerdem bekommen Fans den ganzen Tag über die Gelegenheit, alle Pokémon des gestrigen Tages zu fangen.
Pokémon GO Fest 2022 im Live-Ticker: Tag 2 beginnt
An Tag 2 des Pokémon GO Fests 2022 gibt es keine rotierenden Habitate. Stattdessen können Trainer*innen den ganzen Tag über auf die Monster von gestern treffen. Fokus liegt heute jedoch auf den Raids. In Stufe 5-Raids treffen Spieler*innen auf das brandneue Pokémon Anego. Diese Raids erwarten euch an Tag 2 des Pokémon GO Fests 2022:
Stufe | Pokémon |
---|---|
Stufe 1 | Kostümiertes Pikachu*, Milza*, Wuffels* |
Stufe 3 | Relaxo*, Brutalanda, Shardrago*, Arboretoss, Miezunder, Marikeck |
Stufe 5 | Anego |
Das besondere am Stufe 5-Raid ist heute, dass es nicht als Ei angezeigt wird. Stattdessen werden Spieler*innen ein Wurmloch neben den Raids sehen. Das ist das Zeichen, dass ihr dort auf Anego treffen werdet.
Sonntag, 5. Juni, 8:35 Uhr: In knappen anderthalb Stunden beginnt der zweite Tag des Pokémon GO Fest 2022. Heute können Trainer*innen den ganzen Tag alle Pokémon der gestrigen Habitate fangen. Außerdem gibt es einen brandneuen Stufe 5-Raid-Boss, der in Kürze bekannt gegeben werden sollte. Vermutlich handelt es sich dabei um die Ultrabestie Anego. Ab 9:45 Uhr halten wir euch in unserem Live-Ticker zu Pokémon GO Fest 2022 auf dem Laufenden und verraten euch alle Tipps und Tricks für die heutigen Raids.
- Pokémon GO Fest 2022: Tundra-Habitat von 17-18 Uhr – Wasser und Eis
- Pokémon GO Fest 2022: Regenwald-Habitat von 16-17 Uhr – Wasser und Pflanze
- Pokémon GO Fest 2022: Ebenen-Habitat von 15-16 Uhr – Normal und Boden
- Pokémon GO Fest 2022: So löst ihr die Shaymin-Spezialforschung
Samstag, 04. Juni, 18:20 Uhr: Wir verabschieden uns vorerst und sind morgen ab 09:45 Uhr, pünktlich zum Start von Tag 2 des Pokémon GO Fest 2022 wieder mit unserem Live-Ticker dabei. Verratet uns gern in den Kommentaren, welcher Fang euer Highlight des Tages war.
Pokémon GO Fest 2022: Live-Ticker Tag 1– Aufgaben, Habitate und Spezialforschung
Samstag, 04. Juni, 18:10 Uhr: Tag 1 des Pokémon GO Fest 2022 ist beendet. Die Spezialforschung zum knuffigen Neuzugang Shaymin gehörte sicher zur den Highlights des turbulenten Tages. Wir hoffen, ihr konntet ein paar starke Shinys ergattern und seid für den morgigen Tag vorbereitet, wenn es in den 5-Sterne-Raids so richtig zur Sache geht.
Vorsicht, Spoiler: wer die Spezialforschung zu Shaymin bereits abgeschlossen hat, ist vielleicht auf den Hinweis gestoßen, der sich darin versteckte. Im Gespräch mit dem Professor deutet alles auf die Begegnung mit einem Monster aus einem „Wurmloch“ hin. Viele gehen also davon aus, dass uns als 5-Sterne-Raidboss eine der Ultrabestien erwartet, die bereits als bestätigt für Pokémon GO gelten.
Die erste dieser Bestien ist Anego. Expert*innen sind sich also sicher: das Quallenpokémon spielt am morgigen Sonntag eine Rolle in den Raids. Unsicher ist jedoch, ob tatsächlich Anego mit dabei ist oder nicht eine der anderen, bislang nicht bestätigten Ultrabestien. Wir freuen uns in jedem Fall drauf und hoffen, dass ihr auch morgen fleißig mitlest.
Samstag, 04. Juni, 17:43 Uhr: Jetzt noch die letzte Chance nutzen. Der finale Bonus des heutigen Tages wurde nun aktiviert. Auch wenn es deutlich länger gedauert hat, die 16 Millionen Pokémon zu fangen, hat die Community letztlich abgeliefert. Freut euch für die verbleibenden über doppelten Fang-Sternenstaub, Fang-Bonbons sowie Fang-EP
Pokémon GO: Live-Ticker Tag 1 – Tundra-Habitat mit Typ Wasser/Eis
Samstag, 04. Juni, 17:04 Uhr: Auch am Ende dieses langen Poké-Tages gibt es noch eine finale Bonus-Herausforderung. Schafft die geballte weltweite Trainerschaft es innerhalb der kommenden 60 Minuten 16.002.022 Pokémon zu fangen, gelten für den Rest der Stunde diese Boni:
- 2x Fang-Sternenstaub
- 2x Fang-Bonbons
- 2x Fang-EP
Samstag, 04. Juni, 17:00 Uhr: Endspurt für den ersten Tag des Pokémon Go Fests 2022. In der letzten Stunde des Events verschlägt es Trainerinnen und Trainer noch einmal in das Tundra-Habitat. Hier erwarten euch Pokémon des Typen Wasser und Eis:
- Amonitas*
- Quiekel*
- Wingull*
- Meditie*
- Wailmer*
- Seemops*
- Seejong
- Plinfa*
- Pliprin
- Gelatini
- Petznief*
- Siberio
- Arktip
- Robball
- Galar-Flampion*
- Galar-Pantimos (nur im Rauch)
Leider gibt es im Tundra-Habitat allerdings keine neuen Shinys zu fangen. Dafür lässt sich mit etwas Glück aber ein Galar-Flampion fangen. Normalerweise versteckt sich das Pokémon sonst nur in 7-km-Eiern. Eine gute Gelegenheit also sich den Kollegen zu schnappen.
Pokémon GO: Live-Ticker Tag 1 – Regenwald-Habitat mit Typ Wasser/Pflanze
Samstag, 04. Juni, 16:02 Uhr: Die Bonus-Herausforderung der Stunde verlangt wieder massig Poké-Fänge von Trainern weltweit. Nachdem insgesamt 12.002.022 Pokémon gefangen wurden, schalten sich folgende Boni für alle frei:
- 2x Fang-Sternenstaub
- 2x Fang-Bonbons
- 2x Fang-EP
Samstag, 04. Juni, 16:00 Uhr: Willkommen im Jungel – ab 16:00 Uhr ruft das Regenwald-Habitat! Bis 17:00 haben Trainer und Trainerinnen hier besonders gute Chancen auf Pokémon vom Typ Wasser oder Pflanze. Diese Spawns lassen sich finden:
- Hydropi*
- Samurzel*
- Knilz*
- Bummelz*
- Chelast*
- Chelcarain
- Panflam*
- Panpyro
- Toxiped
- Laukaps*
- Bithora*
- Algitt
- Tandrak
- Bauz
- Pam-Pam
- Tropius (nur im Rauch)
Die zwei neue Shinys während der Zeit im Regenwald-Habitat sind Laukaps und Knilz. Die beiden Pokémon sollten also euer Fokus sein. Zusätzlich lockt ein Shiny Bithora: Das gab es bisher nur in Raids oder Crypto-Eiern und dürfte sich in jeder Poké-Sammlung gut machen.
Pokémon GO: Live-Ticker Tag 1 – Ebenen-Habitat mit Typ Normal/Boden
Samstag, 04. Juni, 15:27 Uhr: Trainer und Trainerin haben die Bonus-Herausforderung wieder mit Bravour abgeschlossen. Dafür können sich alle bis 16:00 Uhr über die doppelte Menge an Fang-Sternenstaub, Fang-Bonbons und Fang-EP freuen.
Samstag, 04. Juni, 15:13 Uhr: Rauch aktivieren kann sich lohnen. Der offizielle Pokemon Go Account gibt euch auf Twitter eine Übersicht, was das Item während des Go Fests für Pokémon anzieht:
Samstag, 04. Juni, 15:01 Uhr: Auch in dieser Stunde heißt es wieder ordentlich Pokémon fangen, um die globale Herausforderung zu bestehen. Dieses Mal müssen Trainer und Trainerinnen 7.602.022 Pokémon schnappen, um folgende Belohnungen für den Rest der Stunde zu aktivieren:
- 2x Fang-Sternenstaub
- 2x Fang-Bonbons
- 2x Fang-EP
Samstag, 04. Juni, 15:00 Uhr: Das Pokémon Go Fest 2022 läutet die nächste Stunde ein. Dieses Mal geht es in das Ebenen-Habitat. Hier finden Trainerinnen und Trainer vor allem Pokémon des Typs Normal oder Boden. von 15:00 bis 16:00 Uhr lassen sich diese Sammelmonster fangen:
- Girafarig*
- Dummisel*
- Larvitar*
- Camaub*
- Knacklion*
- Vibrava
- Bamelin*
- Nagelotz*
- Kukmarda
- Bissbark
- Rotomurf
- Schnuthelm*
- Geronimatz*
- Leufeo*
- Milza*
- Qurtel (nur im Rauch)
Highlight der Ebenen-Stunde sind die Pokémon Camaub, Schnuthelm und Milza. Bei den drei Zeitgenossen handelt es sich um brandneue Shinys. Ihr solltet die Pokébälle also schonmal gezückt halten. Besonders lohnenswert ist im Dreigestirn übrigens Milza, das lässt sich nämlich nur äußerst selten blicken.
Pokémon GO: Live-Ticker Tag 1 – Stadt-Habitat mit Typ Gift/Psycho
Samstag, 04. Juni, 14:38 Uhr: Geschafft! Die weltweite Herausforderung ist erledigt. Das bedeutet bis zum Ende der Stunde wieder doppelten Sternstaub, sowie Fang-Bonbons und Fang-EP.
Samstag, 04. Juni, 14:03 Uhr: Auch für die Stunde im Stadt-Habitat gibt es wieder einen neuen Bonus. Um diesen freizuschalten müssen weltweit 7.302.022 Pokémon gefangen werden. Ist das erreicht, gibt es folgende Boni für alle Trainerinnen und Trainer:
- 2x Fang-Sternenstaub
- 2x Fang-Bonbons
- 2x Fang-EP
Samstag, 04. Juni, 14:00 Uhr: Zur neuen Stunde geht es wieder zurück in die Stadt. Wie bereits heute Morgen tummeln sich im Stadt-Habitat vor allem Gift- und Psycho-Pokémon. Bei diesen Pokémon sind die Chancen auf einen Fang zwischen 14:00 und 15:00 Uhr besonders groß:
- Magnetilo*
- Alola-Sleima*
- Alola-Sleimok
- Nockchan*
- Pupance*
- Burmy*
- Bronzel*
- Unratütox*
- Golbit
- Golgantes
- Dusselgurr*
- Alola-Smogmog*
- Mollimorba
- Hypnomorba
- Flamiau
- Klikk* (nur im Rauch)
Ein besonderes Augenmerk solltet ihr auf Alola-Smogmog legen, denn das taucht nur sehr selten als Shiny auf. Wenn dann lässt sich der Kollege sonst nur in Raids blicken. Unratütox, Burmy, Nockchan gehören ebenfalls zu den eher selteneren Pokémon, die ihr in dieser Stunde schnappen könnt. Also Augen auf!
Samstag, 04. Juni, 13:28 Uhr: Bingo! Der Bonus der Stunde ist erreicht und alle Trainer und Trainerinnen können sich wieder über doppelten Fang-Sternenstaub, sowie doppelte Fang-Bonbons und Fang-EP freuen.
Pokémon GO: Live-Ticker Tag 1 – Tundra-Habitat mit Typ Wasser/Eis
Samstag, 04. Juni, 13:06 Uhr: Neue Stunde, neues Habitat. Auch von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr geht es beim Pokémon GO Fest 2022 wieder wässrig zu. Dieses Mal allerdings in der Tundra. Die Typen Wasser und Eis stehen im Vordergrund und folgende Pokémon tauchen deutlich häufiger auf:
- Amonitas*
- Quiekel*
- Wingull*
- Meditie*
- Wailmer*
- Seemops*
- Seejong
- Plinfa*
- Pliprin
- Gelatini
- Petznief*
- Siberio
- Arktip
- Robball
- Galar-Flampion*
- Galar-Pantimos (nur im Rauch)
Neue Shinys sucht ihr im Tundra-Habitat leider vergeblich. Doch stattdessen taucht Galar-Flampion hier deutlich häufiger auf. Das Pokémon gibt es sonst nur sehr selten in 7-km-Eiern zu finden. Ausnahmsweise taucht es nun auch in der Wildnis auf. Wir wünschen gute Jagd!
Samstag, 04. Juni, 13:03 Uhr: Neue Stunde, neuer Bonus. Auch von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr müsst ihr den jedoch erstmal verdienen. Erneut müssen weltweit 7.402.022 Pokémon gefangen werden. Auch der zu verdienende Bonus bleibt gleich:
- 2x Fang-Sternenstaub
- 2x Fang-Bonbons
- 2x Fang-EP
Samstag, 04. Juni, 12:45 Uhr: Was man so alles an einem Tag Pokémon GO Fest schaffen kann, zeigte ein Twitter-User aus Neuseeland kürzlich. Dort endete das Event vor etwa drei Stunden. Die Bilanz von Trainer*in „Thepokeplanet“ ist beeindruckend. 1500 Pokémon, darunter 46 Shinys und 6 Hundos, also Pokémon mit 100IV: das kann sich sehen lassen.
Samstag, 04. Juni, 12:30 Uhr: Challenge geknackt. In den nächsten 30 Minuten erhaltet ihr erneut doppelten Fang-Sternenstaub, Fang-Bonbons und Fang-EP. Dieses Mal hat es trotz abgespeckter Schwierigkeit etwas länger gedauert. Die Mittagspause lässt grüßen.
Samstag, 04. Juni, 12:24 Uhr: Die Spezialforschung rund um Shaymin gehört heute definitiv zu den Highlights des Pokémon GO Fest. Letztes Jahr musstet ihr euch zwischen zwei Pokémon entscheiden, 2022 dreht sich alles um Pfade. Welchen habt ihr gewählt?
Pokémon GO: Live-Ticker Tag 1 – Regenwald-Habitat mit Typ Wasser/Pflanze
Samstag, 04. Juni, 12:03 Uhr: Ab in den Dschungel. Von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr wechseln wir erneut den Ort. Dieses mal geht‘s ins Regenwald-Habitat, in dem sich alles um Pokémon der Typen Wasser und Pflanze dreht. Hier alle Spawns im Überblick:
- Hydropi*
- Samurzel*
- Knilz*
- Bummelz*
- Chelast*
- Chelcarain
- Panflam*
- Panpyro
- Toxiped
- Laukaps*
- Bithora*
- Algitt
- Tandrak
- Bauz
- Pam-Pam
- Tropius (nur im Rauch)
Auch in dieser Stunde sind wieder zwei neue Shinys mit im Pool der vermehrt auftretenden Pokémon dabei: Laukaps und Knilz erscheinen nun erstmals in ihrer schillernden Version. Also volle Attacke auf diese Neuzugänge. Zusätzlich dazu könnt ihr euch mit Bithora ein Shiny sichern, das bisher nur in Raids oder Crypto-Eiern zu ergattern war.
Samstag, 04. Juni, 12:00 Uhr: Bonus deaktiviert. Die zweite Stunde des Pokémon GO Fest 2022 ist vorbei und die nächste globale Herausforderung steht bereits in den Startlöchern. Wie zuvor handelt es sich um eine Fang-Herausforderung. Dieses Mal müssen weltweit 7.402.022 wehrlose Pokémon in Bälle gesperrt werden. Die Belohnung bleibt gleich:
- 2x Fang-Sternenstaub
- 2x Fang-Bonbons
- 2x Fang-EP
Samstag, 04. Juni, 11:56 Uhr: Eingefleischte GO Fest-Fans werden sich sicher fragen: was ist denn eigentlich mit dem Hyperbonus? Dabei handelt es sich um Boni und Vorteile, die nach dem GO Fest in Kraft treten, wenn die weltweite Community eine bestimmte Anzahl an globalen Challenges geschafft hat. Dieses Mal ist jedoch nur der erste Hyperbonus direkt ans GO Fest geknüpft.
Insgesamt 20 globale Challenges müssen Trainer*innen absolviert haben, damit sie in der Abenteuerwoche vom 07. Juni bis 12. Juni den Hyperbonus nutzen können. Wie dieser aussieht, ist noch nicht bekannt, dafür aber der aktuelle Stand. Wie Niantic um 11 Uhr enthüllte, sind bereits 10 von 20 Challenges beendet worden.
Samstag, 04. Juni, 11:42 Uhr: Technische Probleme zum Start des Pokémon GO Fest 2022 gab es dieses Jahr offenbar keine. Trotzdem gibt es durchaus Kritik an Niantic und dem Ablauf des Events. Ein*e frustrierte*r Trainer*in, dessen lokales Event wohl kurz vor dem Ende steht, berichtet von Pokèmon, die nicht korrekt despawnen oder aus unerfindlichen Gründen nicht gefangen werden können.
Allerdings war der*dem User*in bislang wohl auch noch kein Shiny vergönnt. Eventuell sitzt der Frust tief. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder läuft das fröhliche Fangen bei euch ohne technische Pannen ab?
Samstag, 04. Juni,11:34 Uhr: Wie sieht eure Shiny-Quote bislang aus? Verratet es uns in unserer Umfrage.
Samstag, 04. Juni, 11:26 Uhr: Herausforderung abgeschlossen. Die weltweite Community hat über acht Millionen Pokémon gefangen. Für die nächsten 34 Minuten dürft ihr euch über folgenden Bonus freuen:
- 2x Fang-Sternenstaub
- 2x Fang-Bonbons
- 2x Fang-EP
Samstag, 04. Juni, 11:11 Uhr: Zum Start des GO Fest 2022 gibt es offenbar ein paar Probleme mit dem Item Rauch. Das Item ist ein absolutes Muss, um mehr Pokémon anzulocken, heute also unerlässlich. Wie einige User*innen via Twitter berichten, kommt es aktuell aber wohl dazu, dass einige Pokémon in Luft auflösen, wenn man auf sie klickt. Ob das Problem nur vereinzelt auftritt und Niantic in Kürze eine Lösung bereitstellt, ist nicht bekannt.
Pokémon GO: Live-Ticker Tag 1 – Ebenen-Habitat mit Typ Normal/Boden
Samstag, 04. Juni, 11:03 Uhr: „Rein in die Masse wie ‚ne Flachlandgiraffe“ könnte das Motto der nächsten Habitat-Stunde des Pokèmon GO Fest 2022 lauten. Von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geht es ins Ebenen Habitat. Dort warten natürlich primär Pokémon der Typen Boden und Normal auf euch:
- Girafarig*
- Dummisel*
- Larvitar*
- Camaub*
- Knacklion*
- Vibrava
- Bamelin*
- Nagelotz*
- Kukmarda
- Bissbark
- Rotomurf
- Schnuthelm*
- Geronimatz*
- Leufeo*
- Milza*
- Qurtel (nur im Rauch)
Haltet besonders Ausschau nach Camaub, Schnuthelm und Milza. Das sind brandneue Shinys, die ihr euch in dieser Stunde nicht entgegen lassen solltet. Euer Fokus sollte unbedingt auf Milza liegen. Das Pokémon ist extrem selten und nun erstmals als Shiny verfügbar.
Samstag, 04. Juni, 11:01 Uhr: Die nächste globale Herausforderung steht nun fest. Um den nächsten Bonus freizuschalten, müssen Trainer*innen weltweit erneut Pokémon im großen Stil fangen. Dieses Mal sind nur noch 8.202.022 Exemplare gefordert. Sobald abgeschlossen, winkt folgender Bonus:
- 2x Fang-Sternenstaub
- 2x Fang-Bonbons
- 2x Fang-EP
Samstag, 04. Juni, 11:00 Uhr: Und damit endet die erste Habitat-Stunde des Pokémon GO Fest 2022 und damit auch der Bonus der globalen Herausforderung.
Samstag, 04. Juni, 10:47 Uhr: Für alle, die 2022 zum ersten Mal am Pokémon GO Fest teilnehmen oder all diejenigen, die von den Möglichkeiten erschlagen sind, die sich heute bieten, hat Niantic eine kleine Checkliste vorbereitet. Leider gibt es die Übersicht nicht auf deutsch, aber vielleicht hilft sie euch trotzdem, im Pokémon-Dschungel den Überblick zu behalten.

Samstag, 04. Juni, 10:30 Uhr: Globale Herausforderung abgeschlossen. Vergleichsweise spät kommt die Pokémon GO Community dieses Jahr in die Gänge. Trotzdem könnt ihr euch noch eine halbe Stunde über doppelt so viel Sternenstaub, Fang-Bonbons und Fang-EP freuen.
Samstag, 04. Juni, 10:28 Uhr: Die Spezialforschung für Shaymin stellt euch schon direkt nach dem ersten Schritt auf die Probe. Ihr müsst einen Pfad wählen. Keine Sorge, Shaymin erhaltet ihr am Ende alle. Dabei ist es ganz egal, welchen Pfad ihr gewählt habt. Diese Pfade gibt es:
- Fangen: Hier wird der Fokus auf das Fangen von Pokémon gelegt.
- Kämpfen: Hier müsst ihr in Raids oder gegen Team Rocket kämpfen. Außerdem werdet ihr in der GO Kampfliga gefordert.
- Entdecken: Hier müsst ihr vor allem Umherlaufen und die Gegend entdecken. Es geht um das Drehen von PokéStops oder das Ausbrüten von Eiern.
Samstag, 04. Juni, 10:20 Uhr: Tipp für alle, die heute ihre Liebe für das GO Fest zeigen wollen: aktuell gibt es das neue GO Fest Shirt gratis für euren Charakter. Öffnet dazu einfach den Kleidungs-Shop und unter dem Reiter „aktuell“ werdet ihr fündig.
Pokémon GO: Live-Ticker Tag 1 – Stadt-Habitat mit Typ Gift/Psycho
Samstag, 04. Juni, 10:14 Uhr: Im ersten Habitat des Tages geht‘s – wie könnte es anders sein – ab in die Stadt. Im Stadt-Habitat findet ihr vor allem Gift- und Psycho-Pokémon. Diese Pokémon tauchen von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr vermehrt auf:
- Magnetilo*
- Alola-Sleima*
- Alola-Sleimok
- Nockchan*
- Pupance*
- Burmy*
- Bronzel*
- Unratütox*
- Golbit
- Golgantes
- Dusselgurr*
- Alola-Smogmog*
- Mollimorba
- Hypnomorba
- Flamiau
- Klikk* (nur im Rauch)
Besonders interessant dürfte das Alola-Smogmog werden. Der giftige Zeitgenosse taucht sonst nur sehr selten als Shiny und normalerweise nur in Raids auf. Während des GO Fest könnt ihr es allerdings auch in der Wildnis fangen. Ebenfalls selten: Unratütox, Burmy, Nockchan.
Samstag, 04. Juni, 10:09 Uhr: Auch die ersten globalen Herausforderungen für die erste Stunde des Pokémon GO Fest 2022 sind nun gestartet. Insgesamt 14.002.022 Pokémon müssen Trainer*innen auf der ganzen Welt fangen, um für den Rest der Stunde folgende Boni freizuschalten:
- 2x Sternenstaub,
- 2x Fang-Bonbons
- 2x Fang-EP
Samstag, 04. Juni, 10:05 Uhr: Seit wenigen Minuten ist auch die Spezialforschung für Shaymin zum Pokémon GO Fest 2022 verfügbar. Wir zeigen euch alle Schritte, der zugegeben recht komplizierten Abfolge in diesem Jahr.
Pokémon GO Fest 2022: Live-Ticker – Tag 1 mit allen Habitaten und Forschung
Samstag, 04. Juni, 10:00 Uhr: Und damit ist das Pokémon GO Fest 2022 ist offiziell gestartet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zocken. Denkt unbedingt auch an die globalen Herausforderungen, die Trainer*innen weltweit absolvieren müssen, um für alle Belohnungen abzustauben.
Samstag, 04. Juni, 09:55 Uhr: Im Fokus des Pokémon GO Fest steht dieses Jahr das mysteriöse Pokémon Shaymin. Das knuffige Pokémon vom Typ Pflanze existiert seit der vierten Pokèmon Generation, kommt jedoch erst jetzt in Pokémon GO an. Ob es auch seine typischen Attacken Zauberblatt oder Energieball in petto hat, erfahrt ihr, sobald ihr es euch mithilfe der neuesten Spezialforschung gesichert habt.
Samstag, 04. Juni, 09:45 Uhr: Gute Vorbereitung ist auch für das diesjährige GO Fest das A und O. Beachtet ihr unsere sechs Tipps zur perfekten Planung des Events, könnt ihr den heutigen Tag perfekt ausnutzen und Shinys in rauen Mengen abgreifen:
- Tipp 1: Genügend Items parat haben
- Tipp 2: Pokébox ausmisten
- Tipp 3: Pokémon markieren
- Tipp 4: Fokus auf bestimmte Pokémon setzen
- Tipp 5: Megas entwickeln
- Tipp 6: Route und Pause planen
Samstag, 04. Juni, 09:39 Uhr: Das Warten hat ein Ende. In rund 20 Minuten geht das PoGO-Event des Jahres offiziell los. Um euch schon einmal einen ersten Überblick zu verschaffen, haben wir euch alle Spawns und Habite des Pokémon GO Fest 2022 übersichtlich aufgelistet. So seid ihr perfekt auf die nächsten zwei Tage vorbereitet.
San Francisco – Morgen beginnt das Pokémon GO Fest 2022. Spieler und Spielerinnen auf der ganzen Welt können daran teilnehmen und ganz besondere Pokémon fangen und Aufgaben lösen. Außerdem gibt es jede Menge Belohnungen und Boni, die sich Trainer*innen nicht entgehen lassen sollten. Am Samstag ändert sich jede Stunde etwas und neue Pokémon tauchen auf. Auch am Sonntag ist einiges geboten. Wir halten euch in unserem Live-Ticker zum Pokémon GO Fest 2022 immer auf dem Laufenden.
Pokémon GO Fest 2022: Event startet heute – Erster Zeitplan steht schon
Pokémon GO Fest 2022 beginnt: In wenigen Stunden ist es bereits so weit: Das Pokémon GO Fest 2022 startet. Am Samstag, dem 4. Juni, geht es los und endet am Sonntagabend. Von 10 bis 18 Uhr Ortszeit haben Spieler*innen an beiden Tagen Zeit, alle neuen Shinys und seltene Pokémon zu fangen. Wie immer beginnt das Event in Neuseeland zuerst und wandert dann langsam um die Welt. Aufgrund der Zeitverschiebung können die Neuseeländer*innen also schon lange vor uns sagen, was beim Pokémon GO Fest 2022 alles passiert.
Alle News zum Pokémon GO Fest 2022
Pokémon GO Fest 2022: Ohne Ticket zum Event
Pokémon GO Fest 2022: Seltene Monster zum Event fangen
Pokémon GO Fest 2022: Sechs Tipps zur Vorbereitung aufs Event
Vieles hat der Entwickler aus San Francisco aber auch schon offiziell angekündigt. So wissen wir bereits, welche neuen Shinys zum GO Fest 2022 kommen und welche Vorteile euch das Ticket zum GO Fest 2022 bringt. Mit Ticket bekommt ihr nämlich die Spezialforschung für Shaymin und könnt früher an der globalen Herausforderung teilnehmen. Am Samstag warten wechselnde Habitate auf die Trainer*innen. Am Sonntag tauchen dann alle Pokémon des Events von 10 bis 18 Uhr auf. Das ist der Zeitplan für Samstag:
Uhrzeit | Habitat |
10 bis 11 Uhr | Stadt |
11 bis 12 Uhr | Ebene |
12 bis 13 Uhr | Regenwald |
13 bis 14 Uhr | Tundra |
14 bis 15 Uhr | Stadt |
15 bis 16 Uhr | Ebene |
16 bis 17 Uhr | Regenwald |
17 bis 18 Uhr | Tundra |
In diesem Live-Ticker zum Pokémon GO Fest 2022 werden wir euch regelmäßig zum aktuellen Habitat, Aufgaben und etwaigen Überraschungen informieren.