Pokémon GO Fest 2022: Spawns und Überraschungen in der Übersicht
Das große Pokémon GO Fest 2022 ist gestartet! Am Samstag erwarten euch viele spannende Spawns und einige Überraschungen. Hier gibt es den Überblick.
San Francisco – Der erste Tag des Pokémon GO Fests 2022 ist gestartet. Am Samstag müsst ihr euch auf das Fangen von Pokémon konzentieren. Passend dazu lässt Niantic in insgesamt vier Habitaten zahlreiche seltene Pokémon spawnen. Dazu gibt es einige Überraschungen bei der Shinys und weitere Boni. Wir zeigen euch alle Pokémon, die ihr zum GO Fest 2022 fangen könnt und verraten euch alle unangekündigten Überraschungen.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO Fest 2022: Alle Pokémon der Habitate im Überblick
So sind die Habitate aufgeteilt: Insgesamt wird es vier Habitate geben, die jeweils zweimal laufen werden. Jedes Habitat wird jeweils eine Stunde verfügbar sein. Insgesamt werdet ihr also die vollen acht Stunden in den Habitaten Pokémon fangen können. Jedes Habitat bringt thematisch passende Pokémon mit. Jedes Pokémon, was wir hier mit einem Stern markieren, kann auch Shiny sein. So finden die Habitate statt:
- 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Stadt-Habitat
- 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Ebenen-Habitat
- 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Regenwald-Habitat
- 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Tundra-Habitat
- 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Stadt-Habitat
- 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Ebenen-Habitat
- 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Regenwald-Habitat
- 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Tundra-Habitat
Alle Spawns des Stadt-Habitats: Im Stadt-Habitat findet ihr vor allem Gift- und Psycho-Pokémon. Es sind Monster, die ihr auch in den Pokémon-Spielen in Stadt-Nähe findet. Hier der Überblick:
- Magnetilo*
- Alola-Sleima*
- Alola-Sleimok
- Nockchan*
- Pupance*
- Burmy*
- Bronzel*
- Unratütox*
- Golbit
- Golgantes
- Dusselgurr*
- Alola-Smogmog*
- Mollimorba
- Hypnomorba
- Flamiau
- Klikk* (nur im Rauch)
Interessant ist hier vor allem Alola-Smogmog, welches sehr selten als Shiny und normalerweise nur in Raids erscheint. Zum GO Fest könnt ihr es auch in der Wildnis fangen. Unratütox, Burmy und Nockchan gehören ebenfalls eher zu den selteneren Shinys. Ihr habt zum Stadt-Habitat also beste Chancen auf seltene Shinys.
Alle News zum Pokémon GO Fest 2022
Pokémon GO Fest 2022: Live-Ticker zum Event
Pokémon GO Fest 2022: Spezialforschung für Shaymin – Pfad wählen und Belohnungen
Pokémon GO Fest 2022: Alle neuen Shinys fangen
Pokémon GO Fest 2022: Seltene Monster zum Event fangen
Pokémon GO Fest 2022: Sechs Tipps zur Vorbereitung aufs Event
Alle Spawns des Ebenen-Habitats: Bei diesem Habitat tauchen vor allem Boden- und Normal-Pokémon auf. Es gibt zahlreiche Pokémon, die ansonsten sehr selten sind. Hier der Überblick über alle Spawns:
- Girafarig*
- Dummisel*
- Larvitar*
- Camaub*
- Knacklion*
- Vibrava
- Bamelin*
- Nagelotz*
- Kukmarda
- Bissbark
- Rotomurf
- Schnuthelm*
- Geronimatz*
- Leufeo*
- Milza*
- Qurtel (nur im Rauch)
Diese Stunde wird richtig spannend! Hier findet ihr einige neue Shinys. Dazu gehören Camaub, Schnuthelm und Milza. Ihr solltet euch also vor allem auf diese Pokémon konzentrieren. Es gibt aber auch weitere spannende Spawns. Geronimatz, Bamelin und Girafarig sind allesamt seltene Shinys, die ihr euch schnappen solltet. Euer Haupt-Fokus sollte aber auf Milza liegen. Das Pokémon ist extrem selten und erstmalig als Shiny verfügbar.
Alle Spawns des Regenwald-Habitats: Hier stehen Pokémon von den Typen Wasser und Pflanze im Fokus. Es sind die Pokémon, die ihr in den Spielen auch hauptsächlich im Dschungel fangen könnt. Hier sind alle Spawns im Überblick:
- Hydropi*
- Samurzel*
- Knilz*
- Bummelz*
- Chelast*
- Chelcarain
- Panflam*
- Panpyro
- Toxiped
- Laukaps*
- Bithora*
- Algitt
- Tandrak
- Bauz
- Pam-Pam
- Tropius (nur im Rauch)
Zu dieser Stunde gibt es zwei weitere, neue Shinys. Laukaps und Knilz erscheinen hier erstmalig in der schillernden Version. Diese Pokémon solltet ihr euch sichern. Ebenfalls interessant sind aber Bithora und Pam-Pam. Bithora ist ein seltenes Shiny, während Pam-Pam bisher nur in Raids oder Crypto-Eiern zu finden war. Diese Chance solltet ihr nutzen.
Alle Spawns des Tundra-Habitats: Hier erwarten euch Wasser- und Eis-Pokémon. Es gibt vor allem die Pokémon, die es in kalten, eisigen Gebieten zu fangen gibt. Alle Spawns findet ihr hier:
- Amonitas*
- Quiekel*
- Wingull*
- Meditie*
- Wailmer*
- Seemops*
- Seejong
- Plinfa*
- Pliprin
- Gelatini
- Petznief*
- Siberio
- Arktip
- Robball
- Galar-Flampion*
- Galar-Pantimos (nur im Rauch)
Zur letzten Habitat-Stunde gibt es keine weiteren, neuen Shinys. Interessant bleibt hier Galar-Flampion, was ihr normalerweise nur sehr selten als 7-km-Eiern erhaltet. Die Chance auf das Shiny in der Wildnis solltet ihr also nutzen.
Diese Spawns sind dauerhaft aktiv: Über das gesamte Event hinweg werdet ihr Pikachu mit einem besonderen Blumenkranz finden. Das Pokémon ist das einzige Monster, was über das gesamte GO Fest hinweg in der Wildnis erscheint.
Diese Spawns gibt es dauerhaft im Rauch: Außerdem werdet ihr einige Pokémon dauerhaft im Rauch finden. Dazu zählen die Buchstaben B, G, O und U von Icognito. Alle diese Buchstaben können auch als Shiny gefangen werden. Shiny B-Icognito erscheint dabei auch erstmalig in der schillernden Form.

Pokémon GO Fest 2022: Alle Überraschungen zum Event im Überblick
Diese Überraschungen gibt es: Große Überraschungen, wie etwa unangekündigte Shinys, gibt es in diesem Jahr leider nicht. Interessant sind einige Spawns, die im Vorfeld nicht angekündigt wurden. Dazu zählen vor allem die Weiterentwicklungen, wie etwa Alola-Sleimok oderTandrak. Sie liefern euch mehr XL-Bonbons in Pokémon GO, weshalb ihr sie unbedingt fangen solltet.
Das solltet ihr zudem wissen: Eine gute Nachricht gibt es auf alle Fälle. Der Rauch wurde zum GO Fest wieder angepasst. Er lockt jede Minute ein Pokémon an und ist dadurch deutlich effektiver. Es lohnt sich also, wenn ihr dauerhaft Rauch einsetzt.
Die Spezialforschung zum GO Fest 2022 wird diesmal ziemlich umfangreich sein und ändert sich je nach Weg, den ihr wählt. Am Ende gibt es aber überall die gleichen Belohnungen.