1. ingame
  2. Gaming News

Pokémon GO Fest Berlin: Alle Spawns, Habitate und Besonderheiten des Events

Erstellt:

Von: Aileen Udowenko

Das Pokémon GO Fest in Berlin ist gestartet. Wir verraten euch alles zu den Spawns, Habitaten und Besonderheiten des Events.

Berlin – Das Pokémon GO Fest 2022 startete bereits Anfang Juli mit globalen Events. Nun kehrt Pokémon GO mit drei Live-Events zurück, stattfinden werde diese in Berlin, Seattle und Sapporo. Während der Events erwarten euch spezielle Feldforschungen, neue Shinys und exklusive Habitate. Das Live-Event in Berlin startet bereits am 1. Juli und steht damit schon in den Startlöchern. Also schnappt euch eure Pokémon und beginnt die Reise.

Name des SpielsPokémon GO
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06. Juli 2016
Publisher (Herausgeber)Niantic
SeriePokémon
PlattformenAndroid, iOS
EntwicklerNiantic
GenreAugmented Reality, Mobile

Pokémon GO Fest 2022 in Berlin: Preise der Tickets und Veranstaltungsort

So funktioniert die Teilnahme: Das Pokemon GO Fest in Berlin läuft vom 1. Juli bis zum 3. Juli und wird im Britzer Garten in Berlin stattfinden. Die wunderschöne Parkanlage im Südwesten der Hauptstadt wird dort täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr für die Trainer*innen ihre Tore öffnen. Für die Teilnahme ist allerdings der Kauf eines Tickets erforderlich, hierbei stehen euch zwei Varianten zur Verfügung:

Ticket VarianteAllgemeiner ZugangVorzeitiger Zugang
Preis24,99 Euro32,13 Euro
Zugang11:00 Uhr bis 18:00 Uhr09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mit der teureren Ticket-Variante bekommt ihr also bereits zwei Stunden vor dem offiziellen Start, Zutritt zum Veranstaltungsort des Pokémon GO Fest. Beide Tickets können über die Website von Niantic bestellt werden. Hierbei solltet ihr beachten, dass die Tickets immer nur für den ausgewählten Tag gültig sind und nachträglich nicht übertragen werden können. Auch eine Rückerstattung der Tickets wird nicht möglich sein.

Das Pokemon Go Fest 2022 in Berlin
Pokémon GO Fest 2022 in Berlin: Alles rund um Spawns und die Besonderheiten des Events © Niantic/The Pokémon Company

Diese optionalen Add-ons gibt es: Niantic gibt euch diesmal außerdem die Chance, spezielle Add-ons dazuzubuchen, welche das Event-Gameplay erweitern sollen. Diese werden jeweils 10,09 Euro kosten und können nur in Verbindung mit einem Ticket erworben werden. Ein nachträglicher Kauf ist nicht mehr möglich. Deshalb solltet ihr euch vorher gut überlegen, ob die folgenden Boni für euch sinnvoll sind:

Die optionalen Add-ons werden unabhängig davon für welchen Tag das Ticket gekauft wurde, das ganze Live-Event über aktiv sein. Sie gelten allerdings nur für die auf dem Ticket ausgewiesene Stadt, wenn du dir also das Ticket für Berlin holst, funktionieren die Add-ons auch nur am Event-Wochenende in Berlin.

Pokemon GO Fest 2022 in Berlin: Habitate, Spawns und Shinys

Diese Pokémon können spawnen: Während des Pokémon GO Fests in Berlin könnt ihr euch auf Pokémon aus vier verschiedenen Habitaten freuen. Zwei der Habitate wird es sogar nur exklusiv beim Live-Event in Berlin geben. Doch auch auf wilde Spawns und fordernde Raid-Bosse solltet ihr euch gefasst machen. Wenn ihr Glück habt, begegnet ihr einigen der Pokémon sogar in ihrer schillernden Form (hier in der Liste mit Stern markiert). Passend dazu wird es natürlich auch beim Live-Event entsprechende Sammler-Herausforderungen geben.

Die Pokémon werden während des Live-Events in Berlin aus den folgenden Habitaten stammen:

Diese Shinys sind neu: Besonders interessant sind die schillernden Versionen von Grillmak und Tarnpignon, denn diese feiern während des Pokémon GO Fest in Berlin ihr Debüt. Es lohnt sich also nach diesen Pokémon ganz besonders weit die Augen offenzuhalten. Erkennen könnt ihr das Grillmak Shiny an seiner orangen Farbe und das Tarnpignon an einer blauen Stelle auf seinem Kopf. Gerade beim letzteren solltet ihr genauer hinschauen, da die Änderung nur schwer zu erkennen ist.

Wilde Spawns beim Pokémon GO Fest: Während des Live-Events in Berlin werden neben den Pokémon aus den verschiedenen Habitaten aber auch Pokémon aus der Wildnis spawnen. Die folgenden könnten also im hohen Gras auf euch warten:

* Pokémon die mit einem Stern markiert sind könnt ihr auch in ihrer schillernden Form treffen.

Diese Raid-Bosse erwarten euch: Auch auf spezielle Raid-Bosse können sich die Trainer*innen freuen. In den Level 5 Raids fordern euch Cressalia und Darkrai heraus. Beide können ebenfalls als Shinys gefangen werden.

Pokemon GO Fest 2022 in Berlin: Diese beiden neuen Pokémon warten auf euch

Diese neuen Pokémon finden Einzug in das GO Fest: Auch zwei weitere Neuheiten wird es zum Pokémon GO Fest in Berlin geben. Durch den erfolgreichen Abschluss der Spezialforschungen bekommt ihr die Möglichkeit, erstmalig auf Shaymin in seiner Zenitform und die Ultrabestie Schabelle zu treffen.

Shaymin ist ein mysteriöses Pokémon, welches seit der vierten Spielgeneration existiert. Es gehört zum Typ Pflanze und seit Pokémon Platin auch zusätzlich zum Typ Flug. Das kleine Pokémon ist dafür bekannt, dass es seine Umwelt von stärkeren Verschmutzungen säubert und passt damit wohl perfekt in das heutige Zeitgeschehen. Shaymins igelähnliche Landform konntet ihr durch eine Spezialforschung bereits in Pokémon GO bekommen. Doch beim Live-Event in Berlin könnt ihr nun auch seine Zenitform fangen. Diese ist größer und schwerer als Shaymins Ursprungsform und erinnert eher an einen Hirsch.

Shaymin Zenitform Pokémon
Shaymin in seiner Zenitform erstmalig beim Pokémon GO Fest 2022 in Berlin © The Pokémon Company

Neben Shaymin könnt ihr auch auf die Ultrabestie Schabbelle treffen. Schabelle ist ein Pokemon der siebten Spielgeneration und ein etwa menschengroßes, insektenhaftes Pokémon. Als Ultrabestie stammt es ursprünglich aus einer anderen Dimension, die als Ultrawüste bekannt ist. Schabbelle zeichnet sich durch seine extreme Geschwindigkeit aus.

Die Ultrabestie Schabelle beim Pokemon Go Fest 2022
Die Ultrabestie Schabelle erscheint erstmals beim Pokemon GO Fest 2022 in Berlin © The Pokémon Company

Im Zusammenhang mit der Ultrabestie Schabbelle sollen die Teilnehmenden des Pokemon GO Fest in Berlin, Zugriff auf eine neue Ball-Art bekommen. Denn die Ultrabestie lässt sich besonders gut mit einem speziellen „Ultraball“ fangen.

Pokemon GO Fest 2022 in Berlin: Das sind alle Boni die euch am Wochenende erwarten

Alle Boni in Berlin: Und als wäre das alles noch nicht genug, erwarten euch das ganze Wochenende über noch besondere Boni. Diese bekommen alle Teilnehmenden unabhängig davon, ob sie sich noch andere Add-ons gekauft haben. Im Vorfeld gab es zu den Boni beim Pokémon GO Fest in Berlin einige Verwirrung und Unzufriedenheiten seitens der Fans. Denn Niantic kündigte für die GO Fests in Seattle und Sapporo deutlich mehr Boni an als für das Live-Event in Berlin. Mittlerweile wurden aber alle Boni angeglichen und die folgenden erwarten euch in Berlin:

Exklusiv vor Ort: Außerdem bekommt ihr die Chance, vor Ort ein exklusives Pokémon GO Fest 2022 T-Shirt zu bekommen. Diese Sondereditionen werden nur bei den Live-Events erhältlich sein. Des Weiteren hat Niantic angekündigt, dass 16 Content Creator zum Live-Event in Berlin erscheinen werden. Diese werden euch für bestimmte Zeiträume für Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen. Mit dabei sein werden TrainerTips oder auch The Trainer Club.

Pokemon GO Fest 2022 mit einem Abschluss-Event

Nach den Live-Events in Berlin, Seattle und Sapporo wird Niantic am 27. August 2022 ein eintägiges Abschluss-Event veranstalten. Bei diesem erwarten die Trainer*innen wieder eine neue Spezialforschung, Begegnungen mit tollen Pokemon und vieles mehr.

Die Teilnahme ist für Trainer*innen welche sich ein Ticket für das globale Pokémon GO Fest am 4. und 5. Juni gekauft haben kostenlos. Alle anderen müssen sich ein separates Ticket für das Abschluss-Event kaufen, dieses wird 10,99 USD kosten.

Pokémon GO Fest ohne Ticket: Solltet ihr euch kein Ticket für das Pokemon GO Fest 2022 in Berlin kaufen, habt ihr auch keine Möglichkeit auf die Spawns, Boni und weitere Inhalte des Live-Events zuzugreifen. Nur in Berlin wird es ein höheres Raid-Aufkommen geben, von dem auch Trainer*innen ohne das Ticket profitieren können. Doch außerhalb von Berlin wird es zu dem GO Fest keine exklusiven Inhalte geben. Bis zum 30. Juli habt ihr aber noch die Chance am Pokémon GO TCG Crossover Event teilzunehmen.

Das solltet ihr beim Pokémon GO Fest 2022 in Berlin beachten

Diese Tipps haben wir für euch: Das Pokémon GO Fest in Berlin steht kurz vor der Tür. Um an eurem gebuchten Tag nicht überrumpelt zu werden, solltet ihr die folgenden Dinge beachten:

Wenn ihr diese Dinge beachtet, sollte euch nichts mehr im Wege stehen, das Pokémon GO Fest in Berlin zu genießen.

Pokémon GO Fest Berlin: Solltet ihr jetzt ein Ticket kaufen?

Lohnt sich der Ticket kauf? Natürlich bleibt die Frage, ob sich denn die Teilnahme am Pokemon GO Fest in Berlin überhaupt lohnt. Da für viele die Teilnahme auch mit einer langen und aufwendigen Anreise verbunden wäre. Die Kosten für die Anreise könnten mit dem Neun-Euro-Ticket allerdings deutlich geringer ausfallen als im Normalfall. Dennoch müssen auch mögliche Unterkünfte gebucht werden, solltet ihr euch dazu entscheiden über Nacht in Berlin zu bleiben.

Pokemon Go Fest 2022 in Berlin
Pokemon GO Fest 2022 Berlin: Lohnt sich der Ticketkauf? © The Pokémon Company

Das Pokémon GO Fest in Berlin bietet euch die Chance erstmalig die Pokémon Shaymin (Zenitform) und Schabelle zu fangen. Jedoch sollen diese zusammen mit dem Ultraball Ende des Jahres auch in das reguläre Spiel integriert werden. Leider habt ihr ebenfalls nicht die Möglichkeit, mit eurem gekauften Ticket am Abschluss-Event vom GO Fest teilzunehmen, hierzu müsst ihr euch noch ein gesondertes Ticket kaufen.

Natürlich erwarten euch beim Live-Event trotzdem eine Menge an tollen Boni und spannende Pokémon-Begegnungen. Gerade für Shiny-Sammler wird das Live-Event spannend, da die Wahrscheinlichkeit auf die schillernden Pokémon zu treffen deutlich erhöht ist. Außerdem bekommt ihr die Chance zwei neue Shinys noch vor den anderen Trainer*innen zu fangen, welche sich kein Ticket kaufen.

Und nicht zuletzt habt ihr die Möglichkeit, andere Trainer*innen kennenzulernen und vielleicht sogar Freundschaften zu knüpfen. Wer also nicht auf die neuen Pokémon warten kann und Lust auf ein Live-Event der Extraklasse hat, sollte sich noch schnell ein Ticket kaufen und sich nach Berlin aufmachen.

Solltet ihr dennoch nicht am Live-Event teilnehmen können, müsst ihr nicht traurig sein. Denn im Juli erwarten euch viele weitere Events in Pokemon GO, wie zum Beispiel der Staralili Community Day.

Auch interessant