Pokémon GO: Stahl-Event gestartet – Hier alle Lösungen der Aufgaben
Das Stahl-Event „Nerven aus Stahl“ in Pokemon GO is gestartet. Natürlich habt ihr auch wieder die Chance eine Befristete Forschung zu lösen. Wir zeigen euch die Schritte.
San Francisco – In Pokémon GO gibt es immer wieder besondere Event-Wochen, bei denen Fans neue Pokémon fangen können oder besondere Aufgaben lösen müssen. Mit der neuen Season of Light, die seit dem 1. September läuft, hat der Entwickler aus San Francisco auch neue Themen-Wochen geplant. Am 16. September startet das Stahl-Event, bei dem es auch eine Befristete Forschung gibt. Wir verraten euch, wie ihr sie löst.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Befristete Forschung zu „Nerven aus Stahl“ – Stahl-Event mit Mega-Stolloss und Togedemaru
Stahl-Event gestartet: In Pokémon GO hat ein neues Event begonnen, das Fans gleich mit zwei neuen Monstern beglückt. Alle Informationen zum Pokémon GO Stahl-Event findet ihr in unserem Übersichtsartikel. Fans freuen sich vor allem über das neu eingeführte Mega-Stolloss, das ein mächtiger Angreifer in PvP und PvE werden könnte. Das Event geht vom 16. bis zum 21. September. Fans haben also fast eine Woche Zeit, um alle neuen Monster zu fangen. Eine Übersicht über alle Pokémon GO Events im September 2022 findet ihr auch bei uns.

Befristete Forschung lösen: Zum „Nerven aus Stahl“-Event in Pokémon GO gibt es auch wieder eine Befristete Forschung. Diese können Fans ab dem 16. September lösen. Ab 10:00 Uhr sind die Aufgaben verfügbar und müssen bis zum 21. September um 20:00 Uhr gelöst sein. Damit das kein Problem für euch wird, verraten wir euch hier alle Aufgaben und Belohnungen zur Befristeten Forschung in Pokémon GO.
Pokémon GO: Befristete Forschung zu „Nerven aus Stahl“ – Lösung aller Schritte
Schritt 1 lösen: Die Befristete Forschung zu „Nerven aus Stahl“ besteht in Pokémon GO aus zwei Schritten mit jeweils sechs Aufgaben. Wer sich ran hält, könnte die Quest also bereits in einem Tag abschließen. Das sind die Aufgaben und Belohnungen für Schritt 1:
Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Fange 25 Stahl-Pokémon. | 25 Pokébälle |
Laufe 2 km. | Onix* |
Lande 15 gute Würfe. | 20 Superbälle |
Lande 10 großartige Würfe. | 10 Hyperbälle |
Lande 5 Curveball-Würfe. | 10 Sananabeeren |
Nutze 10 Beeren, um Pokémon zu fangen. | 25 Mega-Stahlos-Energie |
Wer alle Aufgaben aus Schritt 1 bestanden hat, bekommt als Belohnung das neue Pokémon Togedemaru sowie ein Magnet-Lockmodul und 2.500 EP.

Lösung für Schritt 2: Nach erfolgreichem Abschluss von Schritt 1 geht es weiter zu Schritt 2. Auch hier warten wieder sechs Aufgaben in der Befristeten Forschung auf euch:
Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Fange 25 Stahl-Pokémon. | 25 Pokébälle |
Lande 15 Curveball-Würfe. | 3 goldene Himmihbeeren |
Entwickle 3 Stahl-Pokémon. | 20 Superbälle |
Lande 5 fabelhafte Würfe. | Tanhel* |
Fange 5 verschiedene Stahl-Pokémon. | Alola-Sandan* |
Mache Schnappschüsse von 5 verschiedenen Stahl-Pokémon. | 1.000 Sternenstaub |
Wer Schritt 2 der Befristeten Forschung zu „Nerven aus Stahl“ in Pokémon GO erledigt hat, bekommt als Belohnung 50 Mega-Stolloss-Energie, ein Stollunior und 50 Stollunior-Bonbons. Damit sollte es euch noch einfacher fallen, ein Mega-Stolloss zu bekommen. Schließlich ist Stolloss die Endentwicklung von Stollunior.
*Alle Pokémon, die mit einem Stern markiert sind, können auch als Shiny auftauchen.