Pokémon GO: „Glückliche Wünsche“ befristete Forschung – Diesen Pfad müsst ihr wählen
In Pokémon GO ist die neue Spezialforschung „Glückliche Wünsche“ verfügbar. Dabei müsst ihr einen Pfad wählen und könnt fette Belohnungen abstauben.
San Francisco – Das große Event zum Mondneujahr ist in Pokémon GO gestartet und passend dazu gibt es eine neue Spezialforschung, die ihr lösen müsst. Unter dem Namen „Glückliche Wünsche“ verbirgt sich eine Aufgaben-Reihe mit einigen Belohnungen. Dabei müsst ihr während der Forschung auch wieder einen Pfad wählen und könnt starke Belohnungen abkassieren. Wir zeigen euch die Aufgaben und Belohnungen im Überblick.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: „Glückliche Wünsche“ Spezialforschung – Alle Pfade und Belohnungen
Das ist die Spezialforschung: Die Spezialforschung zum Event besteht aus 2 verschiedenen Stufen. Nach Abschluss der ersten Stufe müsst ihr einen von drei Pfaden wählen. Der Pfad beeinflusst dieses Mal nur eure Aufgaben bei Stufe 2 – die Belohnung bleibt überall gleich.
Stufe 1: In der ersten Stufe müsst ihr noch drei recht leichte Aufgaben lösen. Dafür erhaltet ihr dann Bälle und Beeren als Belohnung:
Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Fange 5 Pokemon | 15 Pokebälle |
Drehe 3 Pokestops oder Arenen | 10 Superbälle |
Verwende 5 Power-Ups bei Pokemon | 2 silberne Sananabeeren |
Zum Abschluss dieser Stufe erhaltet ihr dann 500 Sternenstaub, 500 EP und ein Glücksei.
Diesen Pfad solltet ihr wählen: Nach Abschluss der ersten Stufe habt ihr dann die Wahl zwischen 3 Pfaden. Je nach Pfad erhaltet ihr einen anderen Bonus und eure Spezialforschung verändert sich im zweiten Schritt etwas. Ihr könnt wählen zwischen der halben Brut-Distanz von Eiern, die doppelte Länge vom Abenteuer-Rauch oder dem doppelten Sternenstaub beim Fangen von Pokémon.
Wir empfehlen euch hier ganz klar den doppelten Sternenstaub zu wählen. Der Sternenstaub ist die wichtigste Ressource im Spiel und man kann nie genug davon haben. Wenn ihr nun das gesamte Event über vom doppelten Sternenstaub profitiert, dann lohnt sich das enorm.

Stufe 2: Bei der zweiten Stufe gibt es nun zumindest bei einer Aufgabe unterschiedliche Möglichkeiten. Die vier anderen Aufgaben bleiben gleich – egal, welchen Weg ihr gewählt habt:
Aufgabe | Belohnung |
---|---|
Fange 10 Pokemon | Begegnung mit Scoppel |
Fange 25 Pokemon | Begegnung mit Karpador |
Fange 8 verschiedene Arten von Pokemon | Begegnung mit Jungglut |
Brüte 3 Eier aus (nur beim Pfad mit halbierter Brut-Distanz) | Begegnung mit Galar-Flampion |
Nutze den Abenteuer-Rauch, um 15 Pokemon zu fangen (nur beim Pfad mit Abenteuer-Rauch) | Begegnung mit Galar-Flampion |
Verdiene 7.500 Sternenstaub (nur beim Pfad mit doppelten Fang-Sternenstaub) | Begegnung mit Galar-Flampion |
Verschicke 25 Geschenke an Freunde | Begegnung mit Azumarill |
Zum Abschluss dieser Stufe erhaltet ihr noch eine Begegnung mit Flampion, 25 Hyperbälle und eine Brutmaschine (beim Pfad mit halbierter Brut-Distanz)/ 10 goldene Himmihbeeren (beim Pfad mit dem Abenteuer-Rauch)/ ein Sternenstück (beim Pfad mit dem Sternenstaub-Bonus).
Falls ihr noch mehr Infos zum Mondneujahrs-Event haben möchtet, dann empfehlen wir euch diesen Artikel: Pokémon GO: Mond-Neujahrs Event startet morgen – Alles über Boni, Feldforschung und Shinys