1. ingame
  2. Gaming News

Pokémon GO: Hoenn Tour Spezialforschung – So löst ihr „Legendenjagd“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Josh Großmann

In Pokémon GO läuft derzeit die lang erwartete Honen Tour. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr die neue Spezialforschung „Legendenjagd“ löst, seid ihr richtig.

San Francisco, Kalifornien – In Pokémon GO jagt ein Event das Nächste. Während der Hoenn-Tour könnt ihr euch für Rubin oder Saphir entscheiden und bekommt eine passende Spezialforschung. Die Spezialforschung trägt den Namen „Legendenjagd“ und stellt euch vor die Wahl zwischen den Pfaden mit Tuska, Schluppuck und Geweiher. Wir zeigen, welchen Pfad ihr wählen solltet und alle Schritte sowie Belohnungen, die ihr auf den einzelnen Stufen bekommt.

Name des SpielsPokémon GO
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06. Juli 2016
Publisher (Herausgeber)Niantic
SeriePokémon
PlattformenAndroid, iOS
EntwicklerNiantic
GenreAugmented Reality, Mobile

Pokémon GO: Spezialforschung „Legendenjagd“ – Lieber Rubin oder Saphir bei der Hoenn Tour?

Lieber Rubin oder Saphir? Für die Spezialforschung während der Hoenn Tour macht es beinahe keinen Unterschied, ob ihr Rubin oder Saphir gewählt habt. Es unterscheidet sich nur eine Belohnung, die ihr für die Protomorphose von Groudon oder Kyogre benötigt. Wenn ihr Rubin gewählt habt, bekommt ihr bei der Spezialforschung 200x Proto-Omega-Energie, habt ihr Saphir gewählt, bekommt ihr 200x Proto-Alpha-Energie. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Hoenn Tour in Pokémon GO richtig ausnutzen könnt, verraten wir euch das in einem anderen Artikel.

Logo von Pokemon GO und Promo-Art zur Hoenn-Tour. Dazu der Schriftzug „Spezialforschung Legendenjad“
Pokémon GO: Hoenn Tour Spezialforschung – So löst ihr „Legendenjagd“ © Niantic (Montage)

Genau wie Mega-Energie könnt ihr die Proto-Energie aber auch aus Raid-Kämpfen erhalten. Einen Konter-Guide für Proto-Groudon und Proto-Kyogre in Pokémon GO haben wir ebenfalls für euch. Ob ihr Rubin oder Saphir in Pokémon GO gewählt habt, lässt euch also nur schneller entscheiden, welches Monster ihr in seine ursprüngliche Form zurückversetzen könnt. Da sich sowohl Proto-Groudon als auch Proto-Kyogre unfassbar sehr lohnen, solltet ihr das Pokémon wählen, das eurem Team am meisten Vorteile bringt.

Bei der neuen Spezialforschung müsst ihr euch für einen Pfad mit Tuska, Schluppuck und Geweiher entscheiden. Die Pokémon erscheinen dann öfter, wenn ihr Rauch einsetzt und verändern, wie ihr die Spezialforschung lösen müsst. Wir zeigen euch weiter unten, welche Auswirkungen welcher Pfad auf eure Belohungen und Aufgaben hat.

Pokémon GO „Legendenjagd“-Spezialforschung: Tuska, Schluppuck und Geweiher – Welchen Pfad wählen?

Stufe 1: Je nachdem, ob ihr euch für den Rubin- oder Saphir-Orden entschieden habt, bekommt ihr unterschiedliche Belohnungen während der Spezialforschung „Legendenjagd“ in Pokémon GO. Schritt 1 ist dabei bei allen Trainer*innen gleich. Hier haben wir den ersten Schritt der Spezialforschung bei der Hoenn-Tour.

AufgabeBelohnung
Level deine Pokémon insgesamt 15 mal auf3x Rauch
Schließe alle anderen Aufgaben der Stufe ab5x Kyogre Bonbon, 5x Groudon Bonbon, Begegnung mit Absol

Stufe 2: Nach dem ersten Schritt der Spezialforschung zur Honen Tour müsst ihr euch ein weiteres Mal für einen Pfad entscheiden. Zwischen Tuska, Schluppuck und Geweiher. Das verändert jedoch nur, welches Monster ihr im zweiten Schritt fangen müsst, bzw. welches Pokémon ihr als Belohnung erhaltet. Hier sind alle Schritte für die zweite Stufe (auch hier macht es keinen Unterschied, ob ihr Rubin oder Saphir gewählt habt).

AufgabeBelohnung
Benutze 1x RauchBegegnung mit Tuska/Schluppuck/Geweiher
Fange 3x Tuska/Schluppuck/GeweiherBegegnung mit Tuska/Schluppuck/Geweiher
Fange 10 unterschiedliche Spezies von PokémonBegegnung mit Tuska/Schluppuck/Geweiher
Schließe alle anderen Aufgaben der Stufe ab2x Premium Raid-Pass, 30x Pokéball, 5x Hyperball

Stufe 3: In der dritten Stufe der Spezialforschung „Legendenjagd“, macht sich eure Wahl zwischen Rubin und Saphir das erste Mal bemerkbar. Ihr bekommt unterschiedliche Belohnungen, je nachdem welche Wahl ihr für die Hoenn Tour getroffen habt. Wenn ihr Rubin gewählt habt, erhaltet ihr schon auf Stufe 3 die Proto-Omega-Energie, habt ihr Saphir gewählt, erhaltet ihr eure Proto-Alpha-Energie erst auf Stufe 4. Hier sind die Aufgaben und Belohnungen von Schritt 3 der Spezialforschung.

AufgabeBelohnung
Drehe 15 PokéStops oder ArenenBegegnung mit Plusle
Erkunde 1kmBegegnung mit Sonnfel
Fange 10 Pokémon vom Typ Feuer, Pflanze oder BodenBegegnung mit Knacklion
Fange 1 GroudonBegegnung mit Volbeat
Schließe alle anderen Aufgaben der Stufe abBegegnung mit Formel (Sonne), 10x Groudon Bonbon, 200x Proto-Omega-Energie (nur Rubin)

Stufe 4: Auf Stufe 4 können sich diejenigen freuen, die bei der Hoenn Tour Saphir gewählt haben. Hier gibt es eine zusätzliche Belohnung in Form von Proto-Alpha-Energie. Auch hier sind die Aufgaben völlig identisch mit allen anderen Trainer*innen, egal welches Pokémon ihr nach Schritt 1 gewählt habt. Das sind die Aufgaben, um Schritt 4 zu lösen.

AufgabeBelohnung
Drehe 15 PokéStops oder ArenenBegegnung mit Minun
Erkunde 1kmBegegnung mit Lunastein
Fange 10 Pokémon vom Typ Wasser, Elektro oder KäferBegegnung mit Wailmer
Fange 1 KyogreBegegnung mit Illumise
Schließe alle anderen Aufgaben der Stufe abBegegnung mit Formeo (Regen), 10x Kyogre Bonbon, 200x Proto-Alpha-Energie (nur Saphir)

Schritt 5: Im vorletzten Schritt der neuen Spezialforschung zur Honen Tour in Pokémon GO müsst ihr die Protomorphose bei Groudon oder Kypgre durchführen, jedoch lässt euch das Spiel auch hier frei entscheiden, welches Legendäre ihr verstärkt. Auch die Belohnungen bleiben die gleichen. Hier sind die Aufgaben aus Stufe 5.

AufgabeBelohnung
Aktiviere die Protomorphose1x Rocket Radar
Besiege einen Team GO Rocket Anführer3x Beleber
Schließe alle anderen Aufgaben der Stufe ab1x Sofort-TM, 1x Lade-TM

Schritt 6: Im letzten Schritt der Spezialforschung könnt ihr nichts mehr falsch machen. Holt euch lediglich eure Belohnungen ab, um anschließend noch einem Pandir zu begnen. Die Belohnungen sind 2023 Erfahrungspunkte und 2023 Sternenstaub. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt die Spezialforschung „Legendenjagd“ in Pokémon GO abgeschlossen.

Auch interessant