Pokémon GO: Jahreszeit der Herkunft – Alle Termine, Boni und Inhalte im Dezember
In Pokémon GO ist die Jahreszeit der Herkunft angebrochen und ihr könnt euch auf viele neue Inhalte und Termine freuen. Wir haben alle Infos zu Spawns und Boni.
San Francisco, Kalifornien – Mit dem Ende der Jahreszeit des Schabernacks hat am 01. Dezember die Jahreszeit der Herkunft in Pokémon GO begonnen. Das saisonale Event wird euch bis zum 01. März begleiten und hat jede Menge Inhalte, Spawns, Forschungen und sogar eine neue Pokémon GO-Tour. Wir zeigen euch, was euch in der neuen Jahreszeit von Pokémon GO erwartet.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Jahreszeit der Herkunft – Alle Termine und neue Pokémon GO-Tour
Jetzt gehts los: Die Jahreszeit des Schabernacks in Pokémon GO ist zu Ende und gibt viele neue Inhalte. Die Jahreszeit der Herkunft hat am 01. Dezember begonnen und wird bis zum 01. März 2022 laufen. Währenddessen könnt ihr auch auf viele Events freuen, die der Entwickler Niantic für euch vorbereitet hat. Eine Liste mit allen bisher bekannten Terminen findet ihr hier.
Datum | Event |
---|---|
05. Dezember 2021 | Rauch-Tag mit Quiekel |
07. Dezember 2021 | Rampenlicht-Stunde mit Elektek |
07. Dezember bis 12. Dezember 2021 | Drachenstiegenabstieg-Event |
12. Dezember 2021 | Rampenlicht-Stunde mit Magmar |
16. bis 31. Dezember 2021 | Pokémon GO-Feiertage |
18. und 19. Dezember 2021 | Community Day im Dezember |
21. Dezember 2021 | Rampenlicht-Stunde mit Shnebedeck |
28. Dezember 2021 | Rampenlicht-Stunde mit Petznief |
16. Januar 2022 | Community Day im Januar |
12. Februar 2022 | Community Day im Februar |
26. und 27. Februar 2022 | Pokémon GO-Tour: Johto |
In der Jahreszeit der Herkunft wird es also eine Menge Events geben, bei denen es sich lohnt Pokémon GO zu spielen. Es wird sicherlich noch weitere Termine geben, bei denen ihr in die Vergangenheit blickt, um die Zukunft von Pokémon GO zu ergründen, so Niantic. Zusätzlich gibt es jeden Monat eine befristete Forschung zu den Teamleiter:innen, bei denen ihr kosmetische Inhalte für euren Charakter freischalten könnt.
Pokémon GO: Jahreszeit der Herkunft – Alle Boni und befristete Forschungen
Das sind die Boni: Während der gesamten Jahreszeit bekommt ihr verschiedene Boni, die euch den Fortschritt beim Spielen erleichtern. Ihr solltet sie unbedingt nutzen, um noch mehr Pokémon zu schnappen. Alle Boni in der Jahreszeit der Herkunft von Pokémon GO findet ihr hier:
- Gesteigerte Rauch-Wirksamkeit bei Stillstand
- Zusätzlich gesteigerte Rauch-Wirksamkeit beim Gehen
- Erhöhter Schaden durch eigene Pokémon in Fern-Raid-Kämpfen
- Garantierte Geschenke durch das Drehen von PokéStops
- Ein zusätzliches Bonbon beim Tauschen
- Garantiertes XL-Bonbon beim Tauschen
Befristete Forschungen: Jeden Monat, also im Dezember, Januar und Februar, warten befristete Forschungen auf euch, bei denen ihr kosmetische Inhalte für euren Charakter freischalten könnt. Dafür müsst ihr die Aufgaben der Teamleiter:innen Blanche, Spark und Candela abschließen. Die befristeten Forschungen zur Jahreszeit der Herkunft belohnen euch mit dem Kapuno-Hut, dem Viscora-Hut und dem eF-eM-Hut.
Pokémon GO: Jahreszeit der Herkunft – Alle Spawns und Eier-Pokémon
Diese Pokémon-Spawns gibt es: Auch bei den Spawns bringt Niantic Abwechslung in Pokémon GO. So könnt ihr in der Jahreszeit der Herkunft wieder viele bekannte Gesichter antreffen und sie eurer Sammlung hinzufügen, falls ihr sie verpasst habt. Fleißige Nutzer:innen auf Reddit erstellen immer wieder eine Liste mit den Spawns in Pokémon GO – beachtet jedoch, dass die Liste noch nicht vollständig ist und erst in den kommenden Tagen verfügbar sein wird. Das sind die neuen Spawns in beiden Hemisphären:
- Aerodactyl
- Barschwa
- Bidiza
- Bisasam, Bisaknosp, Bisaflor
- Bronzel
- Bummelz
- Camaub
- Charmian
- Damhirplex
- Dusselgurr, Navitaub
- Enton
- Evoli, Blitza, Flamara, Aquana
- Fiffyen, Magnayen
- Finneon, Lumineon
- Flauschling
- Formeo
- Froxy
- Fynx
- Geweiher, Maskeregen
- Glibunkel, Toxiquak
- Glumanda, Glutexo, Glurak
- Habitak
- Hippopotas, Hippoeterus
- Igamaro
- Kastadur
- Stollunior
- Schmerbe
- Knofensa, Ultrigaria
- Lapras
- Laukaps
- Leofeu
- Lilminip
- Marill, Azumarill
- Meditie
- Minun
- Monozyto
- Natu
- Parfi
- Piepi, Pixie
- Pikachu, Raichu
- Plusle
- Porygon
- Quapsel, Quaputzi, Quappo
- Raupy
- Remoraid, Octillery
- Rettan
- Rihorn
- Rossana
- Samurzel, Blanas
- Scampisto
- Shiggy, Schillok, Turtok
- Schneckmag
- Schluppuck, Schluckwech
- Schnuthelm
- Schwalbini, Schwalboss
- Snubbull
- Somniam
- Sonnkern
- Teddiursa
- Unratütox
- Volotball
- Wattzapf
- Weberak
- Wingull, Pelipper
- Yorkleff, Terribark
Einige Pokémon spawnen nur auf unserer Seite des Planeten. Auch hier gibt es viele neue Spawns und bekannte Gesichter. Hier zeigen wir euch alle Spawns aus der nördlichen Hemisphäre:
- Bithora
- Botogel
- Chelast
- Dodu
- Dratini, Dragonir
- Eneco
- Fukano
- Gelatini
- Jurob
- Kabuto
- Koknodon
- Makuhita
- Panflam
- Plinfa, Priplin
- Sesokitz (Winter)
- Tynamo
- Waumboll
Diese Pokémon findet ihr in Eiern: Aber nicht nur die Spawns wurden geändert. Es tauchen während der Jahreszeit der Herkunft auch neue Pokémon in Eiern auf. Je nachdem welche Art von Ei ihr habt, können neue Pokémon aus ihnen schlüpfen. Eine Übersicht mit den neuen Eier-Pokémon findet ihr hier:
- 2-km-Eier:
Quapsel
Knofensa
Quiekel
Meditie
Schmerbe
Wablu
Scoppel
und weitere Pokémon - 5-km-Eier:
Onix
Azurill
Wonneira
Mampfaxo
Shnebedeck
Froxy
Hippopotas
und weitere Pokémon - 10-km-Eier:
Ohrdoch
Flampion
Lin-Fu
Geronimatz
Psiau
Viscora
eF-eM
und weitere Pokémon - 5-km-Eier aus Abenteuer-Sync-Belohungen:
Koknodon
Schilterus
Quabbel
Algitt
Scampisto
Dedenne - 10-km-Eier aus Abenteuer-Sync-Belohnungen:
Dratini
Kindwurm
Tanhel
Riolu
Kapuno
eF-eM
Pokémon GO: Jahreszeit der Herkunft – Johto-Tour und was euch dabei erwartet
Was ist die Pokémon GO-Tour: Johto? Zum Ende der Jahreszeit der Herkunft wird die Pokémon GO-Tour: Johto stattfinden. Am 26. und 27. Februar 2022 findet das Event statt, bei dem ihr höchstwahrscheinlich alle Pokémon aus der Johto-Region und ihre Shiny-Varianten fangen könnt. Im Februar 2021 fand die Pokémon GO-Tour: Kanto statt, bei der ihr für $11,99 teilnehmen konntet.

Mit dem Ticket habt ihr Zugang zu zusätzlichen Boni, befristeten - und Spezialforschungen erhalten. Es ist also davon auszugehen, dass die Pokémon GO-Tour: Johto ähnlich ablaufen wird. Bereits jetzt steht schon fest, dass das Event dieses Mal zwei Tage lang laufen wird und nicht wie die erste Pokémon GO-Tour an nur einem Tag zwischen 9 Uhr und 21 Uhr. Wir wünschen euch viel Spaß in der Jahreszeit der Herkunft!