Pokémon GO: Season of GO im Juni – Das erwartet euch in der neuen Jahreszeit
In Pokémon GO beginnt am 1. Juni 2022 eine neue Jahreszeit: die Season of GO. Auf Fans warten zahlreiche Boni, spannende Events und Comunity Days.
San Francisco – Mit dem Ende der Alola-Jahreszeit rücken in Pokémon GO neue Inhalte näher. Ab Juni startet die sogenannte Season of GO (GO-Jahreszeit im Deutschen). Die Trainer*innen bekommen dann neue Events, Boni und Spawns präsentiert. Wir verraten euch alles, was ihr zu den Änderungen der Season of GO in Pokémon GO wissen müsst.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Season of GO – alle Termine und neues GO Fest
Wann geht es los? Die Alola-Jahreszeit neigt sich dem Ende. Aktuell läuft noch die Spezialforschung „Alola an Alola“ in Pokémon GO. Die Season of GO in Pokémon GO startet in Kürze. Wie immer wird auch die neue Season mit reichlich Inhalten bestückt, um keine Langeweile bei den Trainer*innen aufkommen zu lassen. Der Startschuss der GO-Jahreszeit fällt am 1. Juni um 10 Uhr deutscher Zeit. Die Season of GO läuft dann bis zum 1. September um 10 Uhr. Hier findet ihr alle wichtigen Termine der GO-Jahreszeit in Pokémon GO im Überblick.
Datum | Event |
---|---|
4. und 5. Juni | Pokémon GO Fest 2022 |
7. bis 12. Juni | Abenteuerwoche in Pokémon GO |
16. bis 30. Juni | Crossover-Event mit dem Pokémon-Sammelkartenspiel |
25. Juni | Community Day in Pokémon GO |
17. Juli | Community Day in Pokémon GO |
13. August | Community Day in Pokémon GO |
Um welche Pokémon es bei den Community Days in Pokémon GO geht, ist noch nicht bekannt. Auch die Events für Juli und August sind noch ein Geheimnis des Entwicklers aus San Francisco. Wir aktualisieren diesen Artikel stetig, um euch diesbezüglich auf dem Laufenden zu halten. In einem anderen Artikel informieren wir euch jedoch schon über alle Events von Pokémon GO im Juni. Außerdem gehen wir detailliert auf alle Rampenlichtstunden im Juni in Pokémon GO ein.
Pokémon GO: Season of GO – Alle Boni und befristeten Forschungen
Welche Boni gibt es? Neue Season, neue Boni – die Season of GO versorgt Trainer*innen wieder mit etlichen Vorteilen. So wird der Fortschritt beim Spielen um einiges leichter. In der Season of GO wird auch eine Änderung an XL-Bonbons vorgenommen. Die werden künftig bereits ab Level 31 verfügbar sein. Alle Boni in der GO-Jahreszeit von Pokémon GO findet ihr hier in der Übersicht:
- Höherer Bonusschaden bei Raid-Kämpfen mit Freund*innen
- Lockmodule halten 1 Stunde
- 1 zusätzlicher Spezialtausch pro Tag
- 1 zusätzliches Bonbon beim Tauschen
- Garantiertes XL-Bonbon beim Tauschen
- Garantierte Geschenke beim Drehen von PokéStops
- Höherer Schaden der eigenen Pokémon in Fern-Raid-Kämpfen
- Wirkung von Rauch beim Gehen verstärkt
Befristete Forschungen: Auch in der Season of GO wird es wieder befristete Forschungen in Pokémon GO geben. Im Juni, Juli und August könnt ihr hier jeweils kosmetische Items für euren Charakter in Pokémon GO freischalten. Zur befristeten Forschung im Juni ist noch nichts bekannt. Diese wird vermutlich zum 1. Juni angekündigt. Sobald es dazu neue Informationen gibt, werden wir sie hier ergänzen.
Pokémon GO: Season of GO – Alle Spawns und Eier-Pokémon
Das sind die Spawns: In der Season of GO bringt Niantic auch mit neuen Spawns der Pokémon etwas frischen Wind in das Spiel. In der GO-Jahreszeit werdet ihr wieder auf eine Menge altbekannte und neue Monster in der Wildnis treffen. Wir listen euch die komplette Liste aller Spawns in Pokémon GO hier auf. Beachtet jedoch, dass die Liste noch nicht vollständig ist.
- Rattfratz* (Stadt)
- Smogon* (Stadt)
- Griffel* (Stadt)
- Bronzel*(Stadt)
- Glibunkel* (Stadt)
- Nagelotz* (Stadt)
- Galar-Flunschlik* (Stadt)
- Myrapla* (Wald)
- Ultrigaria (Wald)
- Tangela * (Wald)
- Pottrott* (Wald)
- Knilz (Wald)
- Kikugi* (Wald)
- Mangunior* (Wald)
- Sandan* (Gebirge)
- Onix* (Gebirge)
- Phanpy* (Gebirge)
- Stollunior* (Gebirge)
- Knacklion* (Gebirge)
- Hippopotas* (Gebirge)
- Golbit (Gebirge)
- Tentacha* (Strand und Gewässer)
- Krabby*(Strand und Gewässer)
- Seeper* (Strand und Gewässer)
- Wooper* (Strand und Gewässer)
- Krebscorps* (Strand und Gewässer)
- Seemops* (Strand und Gewässer)
- Araqua* (Strand und Gewässer)
Die Spawns der Nordhalbkugel: Einige Monster findet ihr in der Season of GO in Pokémon GO nur auf der Nordhalbkugel. Die Pokémon der nördlichen Hemisphäre listen wir euch hier auf:
- Ledyba*
- Geckarbor*
- Flemmli*
- Hydropi*
- Wadribie
- Kaumalat*
- Sesokitz (Sommerform)
Diese Pokémon schlüpfen aus Eiern: Neben den geänderten Spawns hat sich auch an den Eiern etwas geändert. Während der Season of GO schlüpfen neue Monster aus den Eiern in Pokémon GO. Je nachdem, welche Art von Ei ihr habt, könnt ihr unterschiedliche Pokémon erhalten. Welche das sind, seht ihr hier in der Übersicht:
- 2-km-Eier
Quapsel*
Magnetilo*
Karpador*
Meditie*
Peppeck
Mangunior*
Velursi* - 5-km-Eier
Togepi*
Panzaeron*
Isso*
Bronzel*
Bauz
Flamiau
Robball - 10-km-Eier
Riolu*
Emolga
Milza*
Geronimatz*
Viscora
eF-eM
Miniras - 5-km-Eier aus Abenteuer-Sync-Belohnungen:
Koknodon*
Schilterus*
Wonneira*
Mampfaxo
Kiesling
Quabbel - 10-km-Eier aus Abenteuer-Sync-Belohnungen:
Dratini*
Kindwurm*
Tanhel*
Riolu*
Kapuno*
Viscora
Pokémon GO: Season of GO – GO Fest 2022 und was euch dort erwartet
Das GO Fest 2022: Zum Start der Season of GO kommt direkt ein Highlight: das GO Fest 2022. Das startet weltweit am Samstag, dem 4. Juni und läuft bis zum Sonntag, dem 5. Juni – jeweils von 10 bis 18 Uhr. Tickets für das GO Fest 2022 kosten 14,99 US-Dollar und sind im Ingame-Shop erhältlich.

Mit dem GO Fest 2022 wird erstmals das Dankbarkeits-Pokémon Shaymin in Pokémon GO enthalten sein. Anfang Juli wird dann ein zweites GO Fest 2022 als Live-Event im Britzer Garten in Berlin, sowie zwei weiteren Städten, stattfinden. Auch dort warten jede Menge Inhalte auf euch. Schon jetzt könnt ihr euch also auf jede Menge spannende Neuerungen in der Season fo GO freuen. *Alle Pokémon, die mit einem Stern markiert sind, können auch als Shiny (schillernd) gefangen werden.