Pokémon GO Johto-Tour: Garantiertes Shiny – Wir zeigen, wie ihr es bekommt
In Pokémon GO startet bald die Johto-Tour mit vielen Boni und Pokémon. Trainer bekommen diesmal ein garantiertes Shiny geschenkt. Wir zeigen, wie ihr es bekommt.
San Francisco – In Pokémon GO ist immer etwas los, schließlich soll es den Trainer:innen nicht langweilig werden. Regelmäßige Events bringen neue Pokémon, Belohnungen und Quests ins Spiel und ziehen Spieler:innen auch in den kalten Monaten nach draußen. Nun startet in Kürze die Johto-Tour in Pokémon GO und lässt Fans auf Monster aus der zweiten Generation treffen. Als Belohnung gibt es ein garantiertes Shiny, das ihr nicht verpassen solltet.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Johto-Tour startet bald – Schenkt Trainer:innen garantiertes Shiny
Wann findet die Johto-Tour statt? Nach der Kanto-Tour folgt in Pokémon GO in Kürze die Johto-Tour. Das Event wird weltweit am 26. Februar 2022 von 9 Uhr bis 21 Uhr Ortszeit stattfinden. Am Sonntag, dem 27. Februar, können Fans dann an den Live-Events der Johto-Tour in Abu Dhabi, Kaohsiung oder Monterrey teilnehmen. Bereits vor Event-Beginn können Fans jedoch an Spezialforschungen zur Johto-Tour teilnehmen. Die Spezialforschung für Januar ist nicht mehr verfügbar. Trainer:innen hätten bis zum 10. Januar ein Ticket für die Johto-Tour kaufen müssen, um diese freizuschalten.
Wer bis zum 10. Februar jedoch ein Ticket für die Johto-Tour für 11,99 € kauft, schaltet gleichzeitig die Spezialforschung im Februar in Pokémon GO frei. In eben dieser Spezialforschung bekommen Trainer:innen ein garantiertes Shiny geschenkt.

Dieses Shiny bekommen Trainer:innen geschenkt: Das Shiny, das Spieler:innen für das Bestehen der Quests der Spezialforschung erhalten, ist ein Garados. Natürlich hat Entwickler Niantic, mit Sitz in San Francisco, nicht aus Willkür dieses Shiny ausgewählt. Wie Fans sicherlich wissen, spielt ein rotes Garados eine große Rolle in der Silber- und Gold-Edition. Bei einem roten Garados handelt es sich um die Shiny-Version des Wasser-Flug-Pokémons.
In den Spielen ist das rote Garados wütend geworden, da Team Rocket Experimente damit anstellt. Gut möglich also, dass Trainer:innen in der Spezialforschung Rocket-Rüpel besiegen müssen, um das Shiny-Garados zu bekommen.
Pokémon GO: Johto-Tour verschenkt Shiny – Welche Belohnungen gibt es noch?
Welche Belohnungen gibt es noch? Neben dem Shiny-Garados bekommen alle Trainer:innen, die die Spezialforschung im Februar lösen, aber auch die Chance, Celebi zu fangen. Das mystische Pokémon vom Typ Pflanze/Psycho tauchte zum ersten Mal in der silbernen und goldenen Edition auf und war extrem selten. Celebi wurde damals nämlich zu bestimmten Events verteilt und war danach nicht mehr im Spiel zu fangen.
Neben Celebi und Shiny-Garados winken als weitere Belohnungen für die Spezialforschung im Februar Items, um Pokémon weiterzuentwickeln und Stücke vom Rocket Radar.
Was ist die Johto-Tour? Die Pokémon GO Johto-Tour ist ein Event, bei dem hauptsächlich Monster aus der zweiten Generation auftauchen werden. Zum Event-Zeitpunkt können Trainer:innen also Monster aus der silbernen und goldenen Edition fangen. Ein Leak zeigte bereits erste Monster der Johto-Tour. Um an der Johto-Tour teilzunehmen und alle Belohnungen und Boni mitzunehmen, müssen Fans ein Ticket für 11,99€ kaufen. Nach dem Kauf müssen sich Trainer:innen entscheiden, ob sie sich für die silberne oder die goldene Edition entscheiden. Einige Pokémon sind editionsexklusiv und müssen anschließend mit Spieler:innen, die die andere Edition besitzen, getauscht werden.
Aber auch Spieler:innen ohne Ticket werden nicht leer ausgehen. So werden auch Trainer:innen ohne Ticket am Veranstaltungstag vermerht auf Pokémon aus der Johto-Region treffen. Außerdem schlüpfen Pichu, Pii, Fluffeluff und Togepi aus 2-km-Eiern und Spieler:innen können eine befristete Forschung zu Trainerkämpfen abschließen.
Quelle: Pokémon GO