Pokémon GO mit neuem Tiefpunkt – Lapras-Event lässt Trainer verzweifeln
In Pokémon GO geht der Negativtrend weiter. Ein neues Event soll in echt der Gnadenstoß der Langeweile sein. Versteht Niantic seine Spieler noch?
Hamburg – In Pokémon GO sollen Events die Trainer stetig mit krassen Boni und seltenen Monstern ins Spiel locken. Doch der Plan von Niantic scheint nicht mehr aufzugehen. Die Spieler fühlen sich betrogen, vergessen und zudem noch ausgebeutet von Pokémon. Wo es früher Tipps für die Community gab, findet sich jetzt Frustration – wie schlimm ist es diesmal und kocht bald alles über?
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO lockt Trainer mit seltenem Shiny, die meckern aber: „Schreckliche Zeitverschwendung“
Neues Event als Gnadenstoß: Die hingebungsvollsten Trainer in Pokémon GO sind zugleich die ärgsten Kritiker des Games – das ist nichts Neues. Doch die Intensität, mit der das neue Event in PoGO zerrissen wird, ist schon ein Warnsignal. Am 13. April 2023 startete mit ordentlich Hype-Vorlauf das Event „Ein weiser Held“, passend dazu gibt es sogar eine eigene, neue Spezialforschung in Pokémon GO. Aber beides wird jetzt eiskalt als „schreckliche Zeitverschwendung“ beschimpft.
Das wird kritisiert: Die eifrigen Trainer der Silphroad, ein sehr aktives Subreddit, analysieren alles in Pokémon GO und liefern den Trainern optimale Strategien und frühzeitige Event-Infos. Doch unter dem neuen Event sammeln sich keine nützlichen Tipps, sondern die geballte Frustration:
- Aussagen wie: „Was ist das Event überhaupt? Da sind nicht mal speziell Spawns.“ und „da ist nichts zu tun“ dominiert den Kommentarbereich.
- Viele Trainer wurden mit einem Shiny Lapras in einzigartigem Kostüm geködert – im Event gibt es aber tatsächlich nur eine verschwindend geringe Chance darauf.
- Zusätzlich lachen (oder weinen) die Trainer, dass Entwickler Niantic sogar zum Event-Start das beworbene Kostüm vergaß.
- „So sagt uns Niantic, dass wir eine Pause vom Game einlegen sollten“, scherzt ein Trainer, denn selbst die Event-Boni sollen unterwältigend sein.
- „Der Aufstand sollte jetzt nicht über [teurere] Fernraid-Pässe sein, sondern wie langweilig alles geworden ist“, Trainer fühlen sich unterfordert und ausgenommen.

In Pokémon GO kocht die Stimmung über – langjährige Trainer sind wütend und verzweifelt
Darum die Unzufriedenheit: Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Trainer es satthaben, dass Niantic tolle Events verspricht, die aber eigentlich nichts Besonderes sind. Ihrer Meinung nach wird so Werbung gemacht und die Spieler sehen sich gezwungen, sich regelmäßig einzuloggen – nur, um dann hart enttäuscht zu werden. Das ist in letzter Zeit leider keine Ausnahme, sondern die Regel. Zusätzlich wird auch in Pokémon GO alles teurer, das drückt auf die Stimmung.
Pokémon GO und Nianitc in der Krise? Entwickler Niantic scheint in letzter Zeit so gar nicht den Nerv der Spieler zu treffen – oder zumindest der lauten Spielerschaft. Es fing mit leiser Kritik an früher gewaltigen Events, wie den jährlichen Touren, an. Doch seit gut einem Monat brennt die Hütte in Pokémon GO. Auf Social Media liest man, dass Pokémon GO seine Spieler betrügt. In einem Brandbrief wenden sich die Trainer jetzt verzweifelt an Niantic: „Bitte, redet mit eurer Community“, bettelt Pokémon GO.