Pokémon GO: Mondneujahrs-Event Guide – Alle Boni, Feldforschungen und Shinys
Das zweite große Pokémon GO Spektakel im Jahr 2023 wird das Mondneujahrs-Event im Januar. Wir verraten euch, auf welche Boni und Shinys ihr euch freuen könnt.
Update vom 19.01.23, 8:50 Uhr: Wir haben euch im Artikel die neusten Infos zum heute startenden Mond-Neujahr ergänzt. Ihr findet jetzt die Event-Feldforschungen mit Aufgaben und Pokémon im Artikel befristeten Forschung „Glückliche Wünsche“ im Artikel.
San Francisco – In Pokémon GO wurde für diese Woche ein neues Event angekündigt, bei dem ihr von jeder Menge Boni profitieren könnt. Entwickler Niantic hat wieder einige Raids, Shinys und wilde Spawns für euch eingeplant. Das Event steht diesmal unter dem Zeichen der Feierlichkeiten, die in Asien im Zuge des Mondneujahrs Ende Januar abgehalten werden. Wir verraten euch in unserem Artikel alles, was ihr zum Event wissen müsst. Außerdem erfahrt ihr, welche Shinys auftauchen, welche Pokémon spawnen und warum ihr die Boni auf keinen Fall verpassen solltet.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO startet – Startzeitpunkt, Boni und neues Shiny
Wann startet das Mondneujahrs-Event in Pokémon GO? Das zweite Event im Januar 2023 in Pokémon GO findet direkt diesen Donnerstag statt und Entwickler Niantic hat nun alle Details enthüllt. Hier seht ihr den Startzeitpunkt vom Mondneujahrs-Event.
- Start des Mondneujahrs-Events: Donnerstag, 19. Januar 2023 – 10:00 Uhr (Ortszeit)
- Ende des Mondneujahrs-Events: Montag, 23. Januar 2023 – 20:00 Uhr (Ortszeit)

Welche Boni gibt es? Beim Mondneujahrs-Event in Pokémon GO bekommt ihr die Chance auf ein paar besondere Boni, die ihr nur während des Events erhalten könnt (bis zum 23. Januar). In unserer Übersicht seht ihr, was euch erwartet. Besonders die Chance auf einen zusätzlichen Glückstausch solltet ihr ausnutzen. An dieser Stelle wollen wir auf unseren Artikel „Pokémon GO: Glückspokémon bekommen“ verweisen, der euch verrät, wie ihr garantiert ein paar der besonderen Pokémon erhaltet.
- Die Spawnrate von Shiny-Flampion ist erhöht
- Beim Öffnen von Geschenken erhaltet ihr doppelten Sternenstaub
- Die Chance auf einen Glückstausch wird erhöht
- Die Chance, mit einem anderen Trainer den „Glücksfreunde“-Status zu erreichen, wurde erhöht
- Ein weiterer Spezialtausch ist während des Events möglich
- Die befristete Forschung „Glückliche Wünsche“ startet
- Neue Pokémon für den Abschluss der Feldforschungsaufgaben
- Neue Avatare und Sticker für eure Trainer
Alle Infos zur befristeten Forschung „Glückliche Wünsche“ und welchen Pfad ihr für welche Belohnungen und Pokémon wählen solltet, haben wir im Guide erklärt: Pokémon GO: „Glückliche Wünsche“ befristete Forschung.
Pokémon GO startet Mondneujahrs-Event – Spawns, Feldforschungen und Raid-Bosse
Diese Pokémon spawnen während des Mondneujahrs-Events: Während das Event läuft, spawnen besondere und seltenere Pokémon, die normalerweise in der aktuellen Jahreszeit gar nicht oder nur selten auftauchen. Auf welche Pokémon ihr euch beim Mondneujahrs-Event freuen dürft, lest ihr hier: (*Shiny-Pokémon)
- Ponita*
- Magmar*
- Karpador*
- Schneckmag*
- Camacub*
- Wadribie*
- Haspiror*
- Fynx
- Scoppel*
- Flamara
- Flampion*
Diese Pokémon können aus 7km-Eiern schlüpfen: Wenn ihr während des Mondneujahrs-Events 2023 in Pokémon GO eure 7-km-Eier in einer Brutmaschine ausbrütet, habt ihr die Chance auf eines der folgenden Pokémon:
- Klingplim
- Riolu*
- Flampion*
- Galar-Flampion*
- Zurrokex
Diese Pokémon warten in den Raids: Zum Mondneujahrs-Event in Pokémon GO hat Niantic auch wieder einige besondere Raids für euch. Besonders auf seltene Pokémon wie das Shiny Galar-Flampion solltet ihr ein Auge werfen.
Raid-Stufe | Pokémon |
Level-1-Raid | Hisui-Voltobal, Sheinux*, Flampion*, Galar-Flampion* |
Level-3-Raid | Flamara, Pottrott*, Lohgock*, Shardrago*, Grebbit |
Level-5-Raid | Regice* |
Mega-Raids | Mega-Schlapor* |
Welche Belohnungen gibt es in der befristeten Forschung? Bei der befristeten Forschung zum Mondneujahrs-Event 2023 in Pokémon GO habt ihr die Möglichkeit zwischen mehreren Belohnungen zu wählen. Somit erhaltet ihr unterschiedliche Items, die erst mit dem Start des Events bekannt werden. Die folgenden Pokémon könnt ihr aber unabhängig von euren Entscheidungen antreffen:
- Karpador*
- Azumarill
- Jungglut
- Flampion*
- Galar-Flampion*
- Scoppel*
Welche Belohnungen gibt es in der Feldforschung? Auch durch das Erledigen der Feldforschungsaufgaben erhaltet ihr die Chance, bestimmte Pokémon zu treffen. Um welche es sich dabei handelt, lest ihr hier:
- Glumanda*
- Paras*
- Feurigel*
- Flemmli*
- Panflam*
- Wadribie*
- Haspiror*
- Floink*
- Flampion*
- Galar-Flampion*
- Fynx
- Scoppel*
- Flamiau
Aufgaben für die Feldforschungen: Hier seht ihr, welche Aufgaben ihr für die Event-Pokémon bewältigen müsst. Im Laufe des tages ergänzenw ir die Tabelle:
Feldforschung | Pokémon als Belohung |
---|---|
Tausche ein Pokémon | Paras, Wadribie |
Öffne 3 Geschenke | Glumanda, Feuirgel, Panflam, Floink |
Fange 25 Pokémon | Galar-Flampion, Flampion |
3 Geschenke mit Sticker verschickt | Haspiror |
Welche Events laufen gerade in Pokémon GO? Zum Schluss wollen wir euch noch mit unserer Monatsübersicht für den Januar 2023 in Pokémon GO ausstatten. So verpasst ihr auch nach dem Mondneujahrs-Event im Januar 2023 keine wichtigen Ereignisse im Spiel und könnt das Beste aus Pokémon GO herausholen. Spannend sind an dieser Stelle auch die wöchentlichen Rampenlicht-Stunden im Januar 2023 in Pokémon GO, bei denen ihr auf unterschiedliche Pokémon treffen könnt. Wir wünschen euch an dieser Stelle viel Spaß mit unseren Tipps und Guides.