Pokémon GO: Map update – Niantic spendiert komplett neue Spawns und Pokémon
Pokémon GO-Fans haben Grund zur Freude: Entwickler Niantic überarbeitet aktuell wohl die Map und versorgt die Spieler*innen mit neuen Spawns.
San Francisco – Es war schon eine Weile überfällig: Die Map in Pokémon GO bekommt offenbar derzeit endlich ein langersehntes Update. Bereits seit Monaten forderten Fans den Entwickler Niantic dazu auf, die Weltkarte im Spiel zu verändern und ihr ein Overhaul zu verpassen. Das letzte Update der Weltkarte hatte 2019 stattgefunden, doch in der Zwischenzeit ist in der Realität viel passiert. Nun berichten einige Spieler*innen über neue Spawns.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Neue Spawnpunkte – Das verändert sich
Was sind Spawnpunkte? Als Spawnpunkte werden in Pokémon GO die unsichtbaren Punkte auf der Spiel-Karte bezeichnet, auf denen wilde Pokémon erscheinen können. Wenn auf der virtuellen Karte keine Spawnpunkte gesetzt wuden, konnten dort auch keine Pokémon erscheinen, die die Spieler*innen dann hätten fangen können. Die Spawnpunkte wurden jedoch nicht händisch von dem Entwicklerteam ins Spiel gesetzt, sondern wurden automatisch anhand von Handy-Daten erzeugt. Generell galt lange die Regel: Wo sich viele Menschen aufhalten, gab es viele Handy-Daten – somit wurden dort auch besonders viele Spawnpunkte erzeugt.

Was war das Problem? In ländlichen Regionen, in denen weniger Menschen wohnen, gab es teilweise sehr wenige bis keine Spawnpunkte, weil aufgrund der wenigen Handy-Daten die automatische Verteilung der Spawnpunkte sehr spärlich ausfiel. Besonders für Spieler*innen, die nicht in Großstädten wohnen, konnte das Spielen also wirklich frustrierend sein.
Doch auch in der echten Welt hat sich seit dem letzten Karten-Update im Jahr 2019 einiges verändert. So waren beispielsweise Orte, die aufgrund von Neubauten nicht mehr zugänglich waren, noch als freie Flächen im Spiel gekennzeichnet. Das frustrierte die Trainer*innen, denn sie konnten somit bestimmte Spawns oder PokéStops nicht mehr aufsuchen, weil das Gelände sich stark verändert hatte.
Niantic kündigte Update an: Im Oktober 2022 meldete sich der Entwickler von Pokémon GO zu Wort und versprach, der Karte das lang ersehnte Update zu verpassen. Wann genau sich die Karte verändern würde, war aber zunächst nicht ganz klar. Inzwischen scheint sich in der Angelegenheit einiges geändert zu haben. Spieler*innen von Deutschland über Griechenland bis Thailand vermelden auf Reddit, dass sich die Spawns in ihrer Heimat teils dramatisch verändert haben.
Wie reagiert die Community? Während das Update der Map insgesamt von den Fans sehnlichst erwartet wurde, sind nicht alle Spieler*innen glücklich mit der neuen Karte. Einige bemängeln, dass es jetzt in ihrer Umgebung wesentlich weniger Spawns gibt, als noch vor dem Update der Karte.
- danetheother schreibt: „Ich wohne am Rande eines Wohngebiets im ländlichen Thailand, hatte vorher 0 Spawnpunkte zu Hause und wachte mit neun Pokes auf der Karte auf (den täglichen Spawn nicht mitgerechnet). Neun! NEUN!!!! Ich bin verblüfft.“
- FreezyPop_ kommentiert enttäusch: „Was ich befürchtet habe, ist endlich eingetreten. Meine 10-12 Home Spawns wurden auf nur 2-3 vernichtet. Viele mehr auf der Registerkarte in der Nähe, aber dies in Kombination mit dem nahenden Winter könnte mein Interesse an dem Spiel zu töten. Die Tage werden kürzer, es ist kalt und dunkel, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme.“
Pokémon GO: Neue Spawnpunkte – Wann wird die Map komplett fertig?
Wann wird die Map komplett überarbeitet sein? In einem Post auf seiner Webseite sprach Entwickler Niantic im Oktober 2022 davon, dass das Update „bald“ kommen würde. Inzwischen scheint aber klar zu sein, dass die Weltkarte bereits jetzt mit Updates versehen wird und sich Stück für Stück verändern wird. Auf Reddit gehen einige eingefleischte Fans davon aus, dass das Team von Niantic bis Ende des Jahres die Weltkarte komplett upgedatet haben wird.
Doch auch abseits der neuen Spawns gibt es diesen Herbst in Pokémon GO einiges zu tun. In unserem neuen Artikel zur Feldforschung für den November 2022 verraten wir euch, welche Quest sich besonders lohnen, und welche Herausforderungen ihr eher links liegen lassen könnt.