Pokémon GO: Rampenlicht-Stunden März 2023 – Heute mit Robball und doppeltem EP-Bonus
Die Rampenlicht-Stunden in Pokémon GO hat heute Abend das Wasser-Pokémon Robball für euch parat. Den Bonus des Events solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Update vom 28.03.2023: Die letzte Rampenlicht-Stunde im März gehört heute Abend ganz dem Pokémon Robball. Das Wasser-Pokémon entwickelt sich zu Marikeck und Primarene und ist das dritte Monster, welches neben Flamiau und Bautz aus der siebten Pokémon-Generation stammt. Bisher gibt es Robball nicht als Shiny in Pokémon GO.

Auch in Anbetracht seiner Werte scheidet Robball für den PvP eher aus. Die Weiterentwicklung Primarene hingegen ist für die Meisterliga einigermaßen brauchbar, allerdings nützt es wenig, Robball mit seinen Entwicklungen für Raids zu verwenden. Wenn ihr Robball bereits in euerem PokéDex habt, kann sich das Event trotzdem für euch lohnen, denn als Boni erhaltet ihr gleich die doppelte Anzahl an Erfahrungspunkten, wenn ihr Pokémon fangt.
Originalmeldung: San Francisco – Für die Rampenlicht-Stunden in Pokémon GO hat Entwickler Niantic auch im März 2023 wieder ein paar besondere Leckerbissen für euch parat. Es stehen ein paar besondere Pokémon und schmackhafte Boni auf dem Speiseplan. Auch über das eine oder andere besondere Shiny dürft ihr euch freuen. In unserer Übersicht für den März 2023 in Pokémon GO verraten wir euch, welche Pokémon bei den Events vorzufinden sind, wann die Events stattfinden, und welche der Boni sich für euch wirklich lohnen.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Rampenlicht-Stunden im März 2023 – Alles, was ihr wissen müsst
Was ist die Rampenlicht-Stunde? Die Rampenlicht-Stunde ist ein wöchentliches, kleines Event, welches immer an Dienstagabenden stattfindet. Im Grunde vergeht kein Dienstag, der ohne Rampenlicht-Stunde daherkommt. Dabei rückt für jeweils eine Stunde ein Pokémon in den Fokus von Pokémon GO, welches in diesem Zeitfenster besonders häufig auf der Weltkarte auftaucht. Wer also in Pokémon GO bestimmte Monster farmen, oder von den wechselnden Boni profitieren möchte, sollte an den Events regelmäßig teilnehmen.

Das sind die Termine im März 2022: In dieser Übersicht haben wir alle Termine der Rampenlicht-Stunde im März 2023 in Pokémon GO aufgelistet, damit ihr bestens informiert seid und kein Event verpasst. Die Rampenlicht-Stunden finden immer zwischen 18:00 und 19:00 Uhr statt. (* = Pokémon können Shiny sein)
Datum | Pokémon | Bonus |
7. März 2023 | Evoli* | Verschick-Bonbons |
14. März 2023 | Bauz | Zusätzliche Entwicklungs-EP |
21. März 2023 | Flamiau | Fang-Sternenstaub |
28. März 2023 | Robball | Fang-EP |
Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 07. März mit Evoli im Überblick

Update vom 07.03.2023: Heute Abend um 18:00 Uhr startet die Rampenlicht-Stunde mit Evoli. Das Event ist aufgrund des beliebten Pokémon selbst schon ein Highlight. Zwar ist das flauschige Monster nicht besonders selten, jedoch bietet es viele Entwicklungsformen und ist ein beliebtes Pokémon aus der ersten Generation.
Ihr könnt Evoli sogar sofort und ohne Umstände weiterentwickeln. Wie das klappt, erfahrt ihr hier in unserem Artikel: Pokémon GO: Evoli entwickeln – Alle Namenstricks und Entwicklungen 2023. Außerdem könnt ihr Evoli auch als Shiny fangen und jede Menge Bonbons durchs verschicken erhalten. Ihr solltet daher diese Rampenlicht-Stunde nicht verpassen.
Update vom 14.03.2023: Bauz ist ein Pflanzen-Pokémon der siebten Generation und tauchte erstmals in Pokémon Sonne und Pokémon Mond auf dem Nintendo 3DS auf.

Die Besonderheit der Rampenlicht-Stunde ist ein doppelter EP-Bonus. Das Event ist also in erster Linie wichtig, um euer Trainer-Level zu steigern. Was Bauz angeht, so lohnt sich die Rampenlicht-Stunde nur, wenn ihr das Pokémon bisher noch nicht habt. In Spiel macht sich Bauz nicht als starkes Angriffs-Pokémon einen Namen. Auch seine Weiterentwicklung hat keine Relevanz für den PvP-Modus. Eine Shiny-Version von Bauz wurde bisher noch nicht eingeführt.
Bauz wurde bisher auch noch nicht als Shiny-Pokémon in Pokémon GO eingeführt, das Event lohnt sich in erster Linie für euch, wenn ihr die entsprechenden Entwicklungs-EP abstauben möchtet.
Update vom 21.03.2023: Heute, am Dienstagabend um 18:00 Uhr startet die Rampenlichtstunde mit Flamiau. Bis 19:00 Uhr habt ihr dann Zeit, so viele Pokémon wie möglich zu fangen und von dem Event-Bonus zu profitieren. Das Feuer-Pokémon Flamiau, welches sich zu Miezunder und Fuegro weiterentwickeln kann, gibt sich heute Abend die Ehre. Flamiau ist bisher noch nicht als Shiny im Spiel zu finden.

Flamiau und seine Weiterentwicklungen sind zwar für den PvP in Pokémon GO nicht von besonderer Bedeutung, allerdings solltet ihr die Rampenlicht-Stunde trotzdem nicht verpassen: Ihr habt während des Events die Chance, den doppelten Sternenstaub einzustreichen. Wenn ihr also fleißig Pokémon fangt, könnt ihr euch mit der begehrten Ressource die Taschen voll machen.
Welche Events laufen gerade in Pokémon GO? Nach der großen Hoenn-Tour im Februar 2023 startet der neue Monat etwas gemächlicher. Jedoch sind bereits die ersten spannenden Events am Horizont, die sich für ambitionierte Pokémon-Trainer lohnen können. Damit ihr immer bestens informiert seid, möchten wir euch hier unsere Monatsübersicht für den März 2023 in Pokémon GO ans Herz legen. Dort findet ihr alle Events auf einen Blick und könnt alle Boni bestens für euch nutzen.