1. ingame
  2. Gaming News

Pokémon GO: Rampenlichtstunde im Mai 2022 – Nächste Stunde mit Camaub

Erstellt:

Von: Adrienne Murawski

Am letzten Tag im Mai findet noch einmal die Rampenlichtstunde in Pokémon GO statt. Heute treffen Trainer*innen auf Peppeck und bekommen doppelte EP.

Update vom 31.05.2022: Der letzte Tag des Monats ist da und da es sich um einen Dienstag handelt, findet natürlich heute auch eine Rampenlichtstunde in Pokémon GO statt. Am 31. Mai 2022 treffen Trainer*innen auf das Vogel-Pokémon Peppeck, das sich zu Trompeck und Tukanon weiterentwickeln kann. Wer die „Alola an Alola“-Sammler-Herausforderung noch nicht gelöst hat, sollte die heutige Rampenlichtstunde dafür nutzen und Peppeck zu Tukanon weiterentwickeln. Die Pokémon GO Rampenlichtstunden im Juni 2022 sind ebenfalls bereits bekannt.

Name des SpielsPokémon GO
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06. Juli 2016
Publisher (Herausgeber)Niantic
SeriePokémon
PlattformenAndroid, iOS
EntwicklerNiantic
GenreAugmented Reality, Mobile

Update vom 24.05.2022: Am heutigen Dienstag werden Fans auf das Wasser-Eis-Pokémon Jurob treffen, das sich zu Jugong weiterentwickeln kann. Beim Fangen erhaltet ihr als zusätzlichen Bonus doppelten Sternenstaub. Jurob kann auch als Shiny gefangen werden, sodass ihr eure Chance darauf nicht verpassen solltet.

Pokémon GO: Rampenlichtstunde Mai 2022 – Wingull, Karpador und Camaub

Update vom 17.05.2022: Ab 18 Uhr beginnt die nächste Rampenlichtstunde in Pokémon GO. Heute trefft ihr dabei auf das Wasser-Pokémon Karpador. Als Bonus bekommt ihr doppelte Erfahrungspunkte für das Entwickeln von Pokémon. Ihr könnt also alle eure gesammelten Monster auf einmal entwickeln, dabei ein Glücks-Ei einsetzen und richtig EP sammeln. Außerdem könnt ihr mit etwas Glück auch ein Shiny Karpador fangen.

Update 10.5.2022: Heute findet die nächste Rampenlichtstunde in Pokémon GO statt. Von 18 bis 19 Uhr werden Trainer*innen auf zahlreiche Camaub treffen. Außerdem gibt es doppelte Bonbons für das Verschicken von Pokémon. Leider gibt es das kleine Feuer-Pokémon bisher nicht als Shiny und auch im PvP und PvE ist es nicht wirklich einsetzbar. Die Rampenlichtstunde am 10. Mai lohnt sich also nur für euren Pokédex und den Bonbon-Bonus.

Update vom 3.5.2022: Um 18 Uhr beginnt heute die erste Rampenlichtstunde im Mai 2022. In Pokémon GO tauchen dann viele Wingull auf, die sich mit 50 Bonbons zu Pelipper weiterentwickeln können. Auch Shiny Wingull kann mit etwas Glück gefangen werden. Zusätzlich gibt es die doppelte Menge an Fang-Bonbons für alle teilnehmenden Trainer*innen.

Erstmeldung vom 2.5.2022: San Francisco – In Pokémon GO gibt es jeden Monat neue Events, Aufgaben und natürlich auch Pokémon. Schließlich soll es den zahlreichen Spielern und Spielerinnen nicht langweilig werden. Ein wiederkehrendes Event ist in Pokémon GO die Rampenlichtstunde. Bei uns erfahrt ihr, welche Pokémon für die Rampenlichtstunden in Pokémon GO im Mai 2022 geplant sind.

Pokémon GO: Rampenlichtstunden im Mai 2022 – Alle Stunden auf einen Blick

Was ist die Rampenlichtstunde? Die Rampenlichtstunde in Pokémon GO ist ein wöchentliches Event. Jeden Dienstag läuft die Rampenlichtstunde von 18 bis 19 Uhr. Dabei taucht ein ausgewähltes Pokémon in dieser Zeit besonders häufig in der Wildnis auf. Man könnte also sagen, jeden Dienstag findet ein Mini-Community-Day in Pokémon GO statt. Eine Übersicht über alle Events im Mai 2022 in Pokémon GO findet ihr ebenfalls bei uns.

Ash neben dem Pokemon GO Logo und Wingull, Camaub, Jurob, Karpador und Peppeck
Pokémon GO: Rampenlichtstunden im Mai 2022 – Morgen mit Wingull und Bonbons © The Pokémon Company/Niantic (Montage)

Das sind die Termine im Mai 2022: Auch im Mai finden wieder Rampenlichtstunden in Pokémon GO statt. Da der Wonnemonat recht lang ist, gibt es gleich fünf Termine für das Event:

DatumPokémonBonus
3. Mai 2022WingullFang-Bonbons
10. Mai 2022CamaubVerschick-Bonbons
17. Mai 2022KarpadorEntwicklungs-EP
24. MaiJurobFang-Sternenstaub
31. MaiPeppeckFang-EP

Welche Pokémon gibt es im Mai 2022? Im Mai 2022 gibt es gleich fünf Pokémon in den Rampenlichtstunden in Pokémon GO. Fans dürfen sich darauf freuen, Wingull, Camaub, Karpador, Jurob und Peppeck zu fangen. Bis auf Camaub und Peppeck können alle Monster, mit ein wenig Glück, auch als Shiny gefangen werden. Zu den 25 seltensten Shinys in Pokémon GO zählt aber keines davon.

Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 3. Mai – Wingull und doppelte Fang-Bonbons

Die Rampenlichtstunde am 3. Mai: Der Mai 2022 beginnt mit der Rampenlichtstunde am 3. Mai. Von 18 bis 19 Uhr werden Trainer*innen in Pokémon GO auf zahlreiche Wingull treffen. Das Wasser-Flug-Pokémon existiert seit Pokémon Rubin und Saphir und entwickelt sich zu Pelipper weiter. Zur Rampenlichtstunde am 3. Mai bekommen Trainer*innen außerdem doppelte Fang-Bonbons in Pokémon GO.

Wingull und Shiny Pelipper Pokémon GO
Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 3. Mai – Wingull und doppelte Fang-Bonbons © The Pokémon Company/Niantic (Montage)

Lohnt sich die Rampenlichtstunde? Solltet ihr am 3. Mai keine Zeit haben Pokémon GO zu öffnen und Wingulls zu fangen, ist das auch nicht so schlimm. Die Rampenlichtstunde lohnt sich nicht wirklich – außer ihr möchtet auf Shiny-Jagd gehen.

Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 10. Mai – Camaub und doppelte Verschick-Bonbons

Die Rampenlichtstunde am 10. Mai: Am 10. Mai findet in Pokémon GO die Rampenlichtstunde mit Camaub statt. Das Feuer-Pokémon kann sich zu Camerupt weiterentwickeln. Leider gibt es Camaub noch nicht als Shiny zu fangen, das wird erst zum Pokémon GO Fest 2022 eingeführt. Als Bonus gibt es zur Rampenlichtstunde am 10. Mai die doppelte Menge an Bonbons für das Verschicken von Pokémon.

Camerupt und Camaub in Pokémon GO
Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 10. Mai – Camaub und doppelte Verschick-Bonbons © The Pokémon Company/Niantic (Montage)

Lohnt sich die Rampenlichtstunde? Eher weniger. Die Rampenlichtstunde am 10. Mai in Pokémon GO lohnt sich für das Verschicken von Pokémon. Bis zum Termin solltet ihr also alle gefangenen Monster sammeln und dann gesammelt an den Professor schicken. Da Camaub bisher nicht als Shiny verfügbar ist und auch kein starker Angreifer ist, könnt ihr die Rampenlichtstunde ansonsten getrost verpassen.

Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 17. Mai – Karpador und doppelte Entwicklungs-EP

Die Rampenlichtstunde am 17. Mai: Die Rampenlichtstunde am 17. Mai beschert euch jede Menge Karpador in Pokémon GO. Das Wasser-Pokémon kann sich zu Garados weiterentwicklung, was eine Mega-Entwicklung durchführen kann. Diese wurden erst vor kurzem in Pokémon GO überarbeitet und sind nun einfacher durchführbar. Zusätzlich gibt es zur Rampenlichtstunde mit Karpador die doppelte Menge an Entwicklungs-EP.

Karpador und Shiny Garados in Pokémon GO
Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 17. Mai – Karpador und doppelte Entwicklungs-EP © The Pokémon Company/Niantic (Montage)

Lohnt sich die Rampenlichtstunde? Die Rampenlichtstunde mit Karpador lohnt sich bedingt. Wer noch kein Garados hat oder auf der Jagd nach dem Shiny ist, sollte die Stunde mitnehmen. Ansonsten lohnt sich das Event in Pokémon GO für alle, die einige Erfahrungspunkte sammeln wollen, um einige Level hochzuklettern. Dafür sollte man zur Rampenlichtstunde alle Pokémon, die man entwickeln kann, sammeln und dann in dieser Zeit entwickeln. Durch den Einsatz des Glückseis bekommt man dann gleich die vierfache Menge an EP.

Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 24. Mai – Jurob und doppelter Fang-Sternenstaub

Die Rampenlichtstunde am 24. Mai: Am 24. Mai findet bereits die vorletzte Rampenlichtstunde des Monats statt. In Pokémon GO steht dann das Wasser-Eis-Pokémon Jurob im Fokus. Außerdem bekommen Trainer*innen die doppelte Menge an Fang-Sternenstaub.

Jurob und Shiny Jugong in Pokémon GO
Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 24. Mai – Jurob und doppelter Fang-Sternenstaub © The Pokémon Company/Niantic (Montage)

Lohnt sich die Rampenlichtstunde? Die Rampenlichtstunde am 24. Mai lohnt sich für alle, die Sternenstaub sammeln möchten. Dafür sollten Spieler*innen ein Sternenstück aktivieren, damit sie gleich die vierfache Menge an Sternenstaub in Pokémon GO sammeln. Jurob hingegen lohnt sich nur für Shiny-Sammler und all diejenigen, die das Pokémon noch nicht im Pokédex haben.

Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 31. Mai – Peppeck und doppelte Fang-EP

Die Rampenlichtstunde am 31. Mai: Die letzte Rampenlichtstunde im Mai findet am 31. Mai statt und lässt das Flug-Pokémon Peppeck öfter in der Wildnis auftauchen. Das Monster ist erst kürzlich ins Spiel eingeführt worden und hat gleich zwei Weiterentwicklungen, die insgesamt 125 Bonbons kosten. Zusätzlich gibt es zum Event in Pokémon GO die doppelte Menge an EP für das Fangen von Monstern.

Peppeck, Trompeck und Tukanon in Pokémon GO
Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 31. Mai – Peppeck und doppelte Fang-EP © The Pokémon Company/Niantic (Montage)

Lohnt sich die Rampenlichtstunde? Die Rampenlichtstunde mit Peppeck ist vermutlich die einzige, die sich im Mai in Pokémon GO lohnt. Das Pokémon dürften die wenigsten bisher entwickelt haben und das Event ist ein guter Anlass, um so viele Exemplare wie möglich zu fangen. Außerdem gibt es die doppelte Menge an EP für das Fangen von Pokémon. Wer hier also ein Glücksei einsetzt, kann wieder von der vierfachen Menge an Erfahrungspunkten profitieren und noch schneller leveln.

Auch interessant