Pokémon GO: Rampenlichtstunde im Juli 2022 – Medite mit doppelten EP am 26.07.
Am 26. Juli findet die nächste Rampenlichtstunde in Pokémon GO statt. Medite steht im Mittelpunkt und es gibt mehr EP für Entwicklungen, lohnt es sich heute?
Update vom 26.07.2022: Am heutigen Dienstag steht eine frische Rampenlichtstunde in Pokémon GO an. Das Spotlight liegt am 26. Juli auf Medite. Medite erscheint von 18 bis 19 Uhr verstärkt in der Wildnis und kann auch shiny sein. Der kleine Racker ist vom Typ Kampf und Psycho und seine Weiterentwicklung Meditalis ist in der GO Kampfliga ein richtig starker Kämpfer. Selten ist Medite aber leider nicht wirklich. Wer seinen Trainer-Rang aber leveln will, freut sich passend zur Rampenlichtstunde über doppelte Erfahrungspunkte fürs Entwickeln seiner Pokémon.
Was sich für euch seit heute richtig lohnt, ist der neue Abenteuerrauch in Pokémon GO. Das kostenlose Item gibt euch jeden Tag die Chance auf 3 neue Legendäre und seltene Spawns in der Wildnis.
Update vom 19.07.2022: Heute startet die Rampenlichtstunde zu Sterndu in Pokémon GO. Ab 18 Uhr taucht der Seestern vermehrt in der Wildnis auf. Vor allem, wenn ihr auf der Jagd nach Shinys seid, solltet ihr die Zeit gut nutzen, denn aktuell ist Sterndu in Pokémon GO eher selten in der Wildnis anzutreffen. Hebt euch außerdem alle Pokémon auf, die ihr an den Professor schicken wollt. In der Rampenlichtstunde mit Sterndu bekommt ihr nämlich doppelte Verschick-Bonbons für jedes Monster, das ihr in Pokémon GO verschickt.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Update vom 12.07.2022: In der heutigen Rampenlichtstunde werden unzählige Machollo in Pokémon GO auftauchen. Den Termin solltet ihr heute nicht verpassen, denn Machomei ist ein sehr guter Kampf-Angreifer. Außerdem gibt es doppelte Fang-Bonbons und Machollo kann auch als Shiny gefangen werden.
Update vom 5.7.2022: Heute ist die erste Rampenlichtstunde im Juli in Pokémon GO. Von 18 bis 19 Uhr treffen Trainer*innen auf jede Menge Ledyba – die auch Shiny sein können. Außerdem gibt es doppelte Fang-EP. Wir empfehlen euch also, ein Glücks-Ei anzuwerfen und ordentlich Erfahrungspunkte zu farmen.
Erstmeldung vom 29.06.2022: San Francisco – In Pokémon GO bekommt jede Woche ein Pokémon sein ganz persönliches Rampenlicht. Auch im Juli kehren die Rampenlichtstunden zurück und befördern vier Pokémon in den Mittelpunkt. Allerdings bleiben große Überraschungen dieses Mal aus. Wir verraten euch, wann ihr welches Pokémon fangen könnt und welche Boni diese mit sich bringen.
Pokémon GO: Rampenlichtstunden im Juli 2022 – Alle Stunden auf einen Blick
Was ist die Rampenlichtstunde: Jede Woche wird in Pokémon GO eines der Monster in den Mittelpunkt gestellt. Hierzu hat sich Niantic die Rampenlichtstunde ausgedacht, welche jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr stattfindet. In dieser Zeit erscheint das ausgewählte Pokémon überall in der Wildnis. Die Spawns des Pokémon sind dabei deutlich erhöht und so kann es euch gelingen, um die 200 Exemplare eines Pokémon zu fangen. Außerdem ist während dieser Stunde jeweils ein spezieller Bonus aktiv.

Das sind die Termine im Juli: Im Juli 2022 wird es in Pokémon GO wieder vier Rampenlichtstunden geben. In der folgenden Tabelle haben wir für euch aufgeführt, wann ihr welches Pokémon treffen könnt und welchen Bonus es mit sich bringt. Alle Pokémon, die mit einem Stern markiert sind, könnt ihr auch als Shiny fangen.
Datum | Pokémon | Bonus |
---|---|---|
5. Juli | Ledyba* | doppelte Fang-EP |
12. Juli | Machollo* | doppelte Fang-Bonbons |
19. Juli | Sterndu* | doppelte Verschick-Bonbons |
26. Juli | Meditie* | doppelte Entwicklungs-EP |
Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 5. Juli mit Ledyba im Überblick
Das ist die Rampenlichtstunde: Als Erstes könnt ihr euch im Juli bei Pokémon GO auf Ledyba freuen. Beim Fangen von Ledyba erhaltet ihr während der Rampenlichtstunde die doppelten EP.

Lohnt sich die Rampenlichtstunde: Nicht besonders, denn Ledyba ist kein sehr starkes Pokémon und auch die Weiterentwicklung Ledian könnt ihr bereits mit 25 Bonbons bekommen. Lohnen tut sich die Rampenlichtstunde am 5. Juli also nur für die Extra-EP, die ihr beim Fangen von Pokémon erhaltet. Wenn ihr also noch ein Glücksei einsetzt, könnt ihr die vierfache Menge an EP erhalten und so schneller leveln. Lohnen tut sich der Tag auch, wenn ihr noch nach einem schillernden Exemplar von Ledyba sucht.
Pokémon GO: Rampenlichtstunde am 12. Juli mit Machollo im Überblick
Das ist die Rampenlichtstunde: Am 12. Juli erwartet euch Machollo in der Rampenlichtstunde. Machollo hat mit Maschok und Machomei zwei weitere Entwicklungsstufen. Bei jedem gefangenen Exemplar gibt es die doppelte Menge an Fang-Bonbons, das heißt ihr erhaltet mindestens sechs Bonbons pro Machollo.

Lohnt sich die Rampenlichtstunde: Die Rampenlichtstunde lohnt sich bedingt. Mit Machomei hat Machollo eine recht starke letzte Entwicklungsstufe, welche sich gut für Kämpfe eignet. Solltet ihr also noch kein Machomei besitzen, könnt ihr die zusätzlichen Bonbons benutzen, um euer Machollo schnell weiterzuentwickeln. Außerdem habt ihr auch die Chance, ein Shiny Pokémon zu fangen.
Pokemon GO: Rampenlichtstunde am 19. Juli mit Sterndu im Überblick
Das ist die Rampenlichtstunde: Das Wasser-Pokémon Sterndu steht am 19. Juli im Fokus von Pokémon GO. Mithilfe von 50 Bonbons könnt ihr Sterndu in Starmie entwickeln. Zur Rampenlichtstunde erhaltet ihr doppelte Verschick-Bonbons.

Lohnt sich die Rampenlichtstunde: Sterndu ist vor allem für Shiny-Jäger interessant, denn das Pokémon erscheint aktuell recht selten in der Wildnis. Wirklich stark werden Sterndu und Starmie aber nicht. Der 19. Juli lohnt sich ansonsten nur für das Verschicken von Pokémon. Sammelt hierzu am besten alle Pokémon bis zum Termin und schickt sie dann gesammelt an den Professor.
Pokemon GO: Rampenlichtstunde am 26. Juli mit Meditie im Überblick
Das ist die Rampenlichtstunde: Die letzte Rampenlichtstunde im Juli wird sich um Meditie drehen. Das Kampf-Psycho-Pokémon kann sich zu Meditalis weiterentwickeln und besitzt damit eine moderate nächste Entwicklungsstufe. Zur Rampenlichtstunde erhaltet ihr die doppelte Entwicklungs-EP.

Lohnt sich die Rampenlichtstunde: Lohnen tut sich das Event nur, wenn ihr ein schillerndes Exemplar von Meditie fangen wollt oder, wenn ihr Fans vom PvP-Modus seid, denn hier ist Meditalis eines der besten Pokémon. Der EP-Bonus ist vor allem für Trainer spannend, die noch nicht auf dem Maximallevel sind. Hierzu solltet ihr alle Pokemon, die ihr entwickeln wollt, bis zum Termin aufbewahren und dann während der Rampenlichtstunde entwickeln.
Auf den Community Day mit Staralili könnt ihr euch im Juli ebenfalls freuen.