1. ingame
  2. Gaming News

Pokémon GO: Rampenlicht-Stunden mit Bummelz, doppelte Fang-EP und Shiny-Chancen

Erstellt:

Von: Philipp Hansen

Am 21. Februar 2023 wartet in Pokémon GO Pummeluff in der neuen Rampenlicht-Stunde, dazu gibt es mehr Erfahrung und gute Shiny-Chance als Bonus.

Update vom 21.02.23, 9 Uhr: Am heutigen Dienstag steht Pummel pünktlich zum Karneval im Fokus von Pokémon GO. Von 18 Uhr bis 19 Uhr erscheint das ikonische Gesangswunder überall in der Wildnis Spiels. Ihr könnt während der Rampenlichtstunde locker genug Exemplare fangen, um Knuddeluff zu entwickeln. Beide Pokémon haben übrigens zu ihrem Normal-Typ den starken Feen-Typ bekommen.

Pokémon GO: Pummeluff und Knuddeluff als Shiny (rechts)
Pokémon GO: Pummeluff und Knuddeluff als Shiny (rechts) © Niantic / Game Freak (Montage)

Zusätzlich lockt die Rampenlicht-Stunde heute mit einem Bonus auf EP: fürs Fangen von Pokémon erhaltet ihr doppelte Erfahrung. Zudem könnt ihr euch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein seltenes Shiny Pummeluff sichern, was für Sammler ein Anreiz auf das Mini-Event heute sein könnte. Achtet auf die grün-leuchtenden Shiny-Augen. Im PvP kann Knuddeluff in der Superliga durchaus glänzen, in Raids sind beide Pokémon aber nutzlos. Im Artikel zeigen wir euch alle folgenden Rampenlicht-Stunden und Boni für den Februar 2023.

Originalmeldung vom 06.02.2023: San Francisco – Rampenlicht-Stunden in Pokémon GO sind die kleinen wöchentlichen Highlights – mit welchen Monstern und Boni lockt euch Entwickler Niantic im Februar 2023? Hier findet ihr alle Zeiten und alle Pokémon übersichtlich aufgelistet. Trainer sehen auch, wie die seltenen Shiny-Formen aussehen und ob sich das Event jeden Dienstag diesen Monat lohnt.

Name des SpielsPokémon GO
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06. Juli 2016
Publisher (Herausgeber)Niantic
SeriePokémon
PlattformenAndroid, iOS
EntwicklerNiantic
GenreAugmented Reality, Mobile

Pokémon GO: Rampenlichtstunden Februar 2023 – Alle Stunden und Boni auf einen Blick

Was ist die Rampenlicht-Stunde? Die Rampenlicht-Stunde ist ein wöchentliches kleines Event. Jeden Dienstagabend rückt für jeweils eine Stunde ein Pokémon in den Fokus von Pokémon GO, das von 18 bis 19 Uhr besonders häufig auf der Weltkarte auftaucht. Wer also in Pokémon GO ein bestimmtes Monster farmen möchte, sollte an dem Event teilnehmen. Mittwoch steht immer die Raid-Stunde an.

Bei jeder Rampenlicht-Stunde warten obendrauf unterschiedliche Boni, die das Event interessant machen – auch wenn ihr das Pokémon bereits besitzt. Häufig sind Rampenlicht-Stunden eine gute Möglichkeit, an Sternenstaub zu gelangen, den ihr für die Entwicklung eurer Pokémon benötigt und euch eins seltenes Shiny in Pokémon GO zu sichern.

Rampenlicht Stunde Pokémon GO im Februar 2023
Pokémon GO: Rampenlicht-Stunden im Februar 2023 – Alle Shiny und Boni  © Niantic / Game Freak (Montage)

Das sind die Termine im Februar 2022: In unserer Übersicht haben wir euch alle Termine der Rampenlicht-Stunde im Februar 2023 in Pokémon GO aufgelistet, damit ihr immer informiert seit und keins der Events verpasst. Die Rampenlicht-Stunden finden immer zwischen 18:00 und 19:00 Uhr statt. (* = alle Pokémon können Shiny sein)

DatumPokémonBonus
7. Februar 2023Taubsi*2x Entwicklungs-EP
14 Februar 2023Fleknoil*2x Sternenstaub
21. Februar 2023Pummeluff*2x Fang-EP
28. Februar 2023Bummelz*2x Fang-Bonbons

Pokémon GO: Rampenlicht-Stunde am 07. Februar Taubsi im Überblick

Lohnt sich die Rampenlichstunde mit Taubsi? Die Rampenlicht-Stunde mit Taubsi (Typ: Normal + Flug) gibt euch zu vielen Begegnungen mit dem kleinen Vogel zusätzlich beim Entwickeln die doppelte Menge an Erfahrungspunkten. Das ist besonders nützlich, wenn ihr versucht, schnell Erfahrungspunkte zu sammeln, um ein höheres Trainer-Level zu erreichen. Die doppelte EP gilt übrigens für alle Entwicklungen, nicht nur die von Taubsi.

Taubsi (shiny) in Pokémon GO
Taubsi (shiny rechts) in Pokémon GO © Niantic / Game Freak (Montage)

Taubsi ist alles andere als selten und kann natürlich schon lange shiny sein. Das Pokémon aus Gen 1 ist ewig im Spiel. Doch Tauboss ist im PvP recht stark und als Mega-Tauboss auch in Raids eine gute Wahl als Flug-Angreifer. Wenn ihr keine Erfahrungspunkte farmen wollt, könnt ihr die erste Rampenlicht-Stunde im Februar 2023 in Pokémon GO also getrost auslassen, solltet ihr schon reichlich Taubsis in eurer Trainer-Karriere gefangen haben.

Pokémon GO: Rampenlicht-Stunde am 14. Februar 2023 mit Fleknoil im Überblick

Lohnt sich die Rampenlicht-Stunde mit Fleknoil? Fleknoil (Typ: Psycho + Flug) gibt sich am Valentinstag die Ehre und rückt für eine Stunde in den Fokus des Spiels. Fleknoil und seine Entwicklung Fletiamo sind aus Gen 5 und ihr habt gute Shiny-Chancen. Als Bonus bekommt ihr während des Events die zweifache Menge Sternenstaub – mit einem Sternenstück lässt sich das sogar noch steigern.

Fleknoil (shiny) in Pokémon GO
Fleknoil (shiny rechts) in Pokémon GO © Niantic / Game Freak (Montage)

Fleknoil und die Entwicklung Fletiamo spielen im PvP keine Rolle und wirklich starken Angreifer sind sie leider auch nicht. Ihr die zweite Rampenlicht-Stunde im Februar 2023 bei Pokémon GO auslassen, wenn ihr schon ein seltenes Shiny habt. Wer sich jedoch die Taschen mit Sternenstaub vollmachen möchte, bekommt hier aber eine gute Chance.

Pokémon GO: Rampenlicht-Sunde am 21. Februar 2023 mit Pummeluff im Überblick

Lohnt sich die Rampenlicht-Stunde mit Pummeluff? Das ikonische Pummeluff (Typ: Normal + Fee) ist vielen aus Gen 1 bekannt, später bekam es aber den Feen-Typ obendrauf spendiert. Selten ist das runde Gesangswunder oder seine Weiterentwicklung Knuddeluff nicht, können aber shiny sein. Der Bonus ist am 21. Februar die doppelte Menge an Erfahrungspunkten beim Fangen von Pokémon.

Pummeluff (shiny) in Pokémon GO.
Pummeluff (shiny rechts) in Pokémon GO. © Niantic / Game Freak (Montage)

Knuddeluff ist in der PvP-Superliga durchaus zu gebrauchen, aber in Raids spielen es und Pummeluff keine Rolle. Wer noch kein Shiny hat, darf gerne mitmachen. Wer die Stunde voll ausnutzt, kann schnell Erfahrung sammeln, sonst lohnt dich die Rampenlicht-Stunde mit Pummeluff kaum.

Pokémon GO: Rampenlicht-Stunde am 28. Februar 2023 mit Bummelz im Überblick

Lohnt sich die Rampenlicht-Stunde mit Bummelz? Das stets müde Bummelz (Typ: Normal) kann sich zu Muntier und Letarking entwickeln. Alle drei Pokémon sind aus der Gen 3 und waren schon öfters zu fangen – und können außerdem shiny sein. In der Rampenlicht-Stunde erhaltet ihr als Bonus doppelte Fang-Bonbons – die Entwicklung ist also quasi geschenkt.

Bummelz (shiny) in Pokémon GO
Bummelz (shiny rechts) in Pokémon GO © Niantic / Game Freak (Montage)

Muntier wird in der PvP-Superliga gerne gespielt, vor allem mit Konter. Als Angreifer in Raids spielen die Entwicklungen von Bummelz keine Rolle. Letarking hat einen enorm hohen WP-Wert, damit kann man schön angeben – doch wirkliche Power hat das Pokémon nur auf dem Papier.

Welche Events laufen gerade in Pokémon GO? Auch wenn die Rampenlicht-Stunden sich im Monat kaum lohnen, warten richtig saftige Event im Februar 2023 auf die Trainer. Der Valentinstag wird es kitschig romantisch, kommt aber mit 3 starken Boni. Zudem läuft noch die Rocket-Übernahme und bringt Giovanni mit einem neuen Crypto-Legendären. Gegen Ende des Monats kommt Rayquaza kostenlos mit einer neuen Attacke und leitet das Highlight, die Hoenn-Tour, mit den neuen, besten Angreifern in Pokémon GO ein.

Auch interessant